Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 3042 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

REBIRTH geht in die zweite Runde

Relevanz: 67%
 

zum Wohle der Patienten, weiter auszubauen“. Weitere Informationen gibt es hier: Gemeinsame Pressemitteilung von Deutscher Forschungsgemeinschaft (DFG) und Wissenschaftsrat (WR)

Allgemeine Inhalte

Nutrition Day 2020

Relevanz: 67%
 

Gesundheitseinrichtungen gestärkt und die Qualität der Ernährungsversorgung insgesamt verbessert. Teilnehmende Krankenhäuser und Pflegeheime erhalten einen Fragebogen welchen sie gemeinsam mit ihren Patie

Allgemeine Inhalte

Schmerzambulanz

Relevanz: 67%
 

werden, obwohl eine erkennbare körperliche Ursache nicht oder nicht mehr vorhanden ist. Ein großer Teil dieser Schmerzsyndrome lässt sich – wie man heute weiß – auf sogenannte neuroplastische Veränderungen

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 67%
 

Verhinderung der Graft-versus-Host Erkrankung 07/2009-06/2013 DFG Sonderforschungsbereich 621, Teilprojekt A14 - Untersuchung der Funktion, Spezifizität und Migration von γδ T-Zellen und ihrer Bedeutung

Allgemeine Inhalte

Förderer und Netzwerke

Relevanz: 67%
 

die Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover teilnimmt. Dazu gehört beispielsweise das Register Angeborene Herzfehler oder das Register für Kinder und

Allgemeine Inhalte

Patricia Kuhls

Relevanz: 67%
 

in der frühen Organisation auf Vorstandsebene und den einzelnen Gremien wie dem Arbeitsausschuss beteiligt waren, werden genauer untersucht, ebenso von Dozenten und Mitgliedern der ersten Jahre, Ziele, Inhalte

News

Gendefekt bei Zellbaustein Aktin sorgt für massive Entwicklungsstörungen

Relevanz: 67%
 

Aktin ist ein wichtiges Strukturprotein in unserem Körper. Als Hauptbestandteil des Zellgerüstes sorgt es etwa dafür, dass unsere Zellen eine stabile Form erhalten. Der Mensch produziert sechs sogenannte

Allgemeine Inhalte

Brustkrebsmonat Oktober 2021

Relevanz: 67%
 

haben. So sind bei Brust- oder Eierstockkrebs etwa 30 von 100 Frauen familiär vorbelastet. Bei einem Teil der Betroffenen lässt sich dies auf eine erbliche Veränderung in einem "Brustkrebs-Hochrisikogen"

Allgemeine Inhalte

Governance

Relevanz: 67%
 

Hauptversammlung An der Hauptversammlung können die Gatekeeper, Biobanknutzer und alle Interessierten teilnehmen. Sie findet einmal im Jahr statt. Die dort anwesenden Gatekeeper sind stimmberechtigt bei der Wahl

Allgemeine Inhalte

Bewerbung & Zulassung

Relevanz: 67%
 

Nachweis verzichtet. Ihre fließenden Englischkenntnisse werden während des Vorstellungsgesprächs beurteilt. Frist Bewerbungen werden von Dezember 2024 bis März 2025 für das im Oktober beginnende Programm

  • «
  • …
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen