Best-Practices aus der Brandverletztenversorgung und Intensivmedizin zu teilen. Herr PD Dr. Stüber aus der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin der MHH informierte sowohl über die aktuelle Studienlage [...] möchte wir Ihnen diesen Herbst unseren beliebten und erfolgreichen Lappenpräparationskurs an der Medizinischen Hochschule Hannover anbieten. Dies ist ein praktischer Präparationskurs zur Erlernung von Lap [...] eine zeitnahe und kontinuierliche Substitution sensibilisieren. Herr Dr. Dieck als leitender Intensivmediziner des Schwerbrandverletztenzentrums Niedersachsens stellte erste Erfahrungen mit dem neuartigen
Ärztinnen und Ärzte der MHH haben schon oft bewiesen, dass eine ganze Reihe von ihnen neben der Medizin eine weitere große Leidenschaft pflegt – die Musik. Eine so ausgeprägte Doppelbegabung wie im Fall [...] ihr Klavierstudium in München mit höchster Auszeichnung absolviert, sondern auch ihr Studium der Humanmedizin an der MHH erfolgreich beendet. Heute ist sie als Assistenzärztin in der Neurologie der MHH tätig-
einem besonderen Schwerpunkt auf der Vermeidung von Implantatinfektionen- und der regenerativen Medizin. Mehrere interventionelle Kohorten, bei denen vor allem der Einfluss körperlicher Aktivität auf [...] dritte Standort der experimentellen Forschung der HTTG ist das Niedersächsischen Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung (NIFE), in dem seit 2016 mehrere unserer Forschergruppen
Annika Morchner, MHH Die Mitglieder der beiden MHH-nahen Einrichtungen, teils erfahrene Medizinerinnen und Mediziner, teils interessierte Laien, zeigten sich an diesem Spätnachmittag gleichermaßen beeindruckt
Therapie) Therapiestudien (national/international) Sozialberatung Lehre Forschung Kontaktdaten Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie Ambulanz / Neuromuskuläre [...] Zur Webseite "Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen" ACHSE e.V. Weitere Informationen für medizinisches Fachpersonal Klinische Register Eine Übersicht der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) schlägt Alarm: In den vergangenen Tagen wurden vermehrt Menschen mit Pilzvergiftungen eingeliefert. Seit Anfang August wurden in der MHH bereits sechs Personen [...] unter der Telefonnummer (0551) 19240. Weniger dringende Fragen zu Vergiftungen beantwortet das medizinische Fachpersonal unter der Telefonnummer (0551) 383180.
te führen wir in der Klinik für Neurologie und den angegliederten Laborräumlichkeiten an der Medizinischen Hochschule Hannover durch. Wir sind eng mit klinischen und grundlagenwissenschaftlich ausgerichteten [...] k Niedersachsen Else Kröner-Fresenius-Stiftung Kontakt: Priv.-Doz. Dr. med. Franziska Hopfner Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Neurologie Oberärztin OE 7210, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover
Cystischer Fibrose Prof. Dr. med. Anna-Maria Dittrich Oberärztin Medizinische Hochschule Hannover Zentrum Kinderheilkunde und Jugendmedizin Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie
innerhalb eines Fachgebiets. Das Pädiatrische Forschungszentrum befindet sich auf dem Gelände der Medizinischen Hochschule Hannover im Gebäude I10. Arbeitsgruppen nach Abteilungen Pneumologie, Allergologie [...] Prof. Dr. med. Anibh M. Das hier geht es zur Arbeitsgruppe Interdisziplinäre Experimentelle Transplantationsmedizin Prof. Dr. med. Dr. Anette Melk hier geht es zur Arbeitsgruppe Kardiologie Pulmonalvaskuläre
das Herz entlasten sollen. Einen neuen Ansatz verfolgt Professor Dr. Dr. Thomas Thum von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Gemeinsam mit seinem Team hat der Leiter des Instituts für Molekulare [...] angehören. „Eine Infusion pro Monat wird vermutlich für eine effektive Behandlung genügen“, schätzt der Mediziner. Die Originalpublikation finden Sie unter https://www.nature.com/articles/s41467-020-14349-2 Mehr