Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Frau Dr. Heinrich. Es wurden 696 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Leitung und Vorstand

Relevanz: 37%
 

Krankenhäusern. Prof. Dr. Peter Hillemanns Direktor vom CCC Hannover +49(0)511 532-6144 stellv. Sprecher CCC Niedersachsen Direktor der Frauenklinik Zum Expertenprofil Prof. Dr. Hans Christiansen Stellv [...] Onkologie zur Klinik PD Dr. Susanne Isfort Geschäftsführerin CCC Hannover, Ärztliche Leitung Onkologisches Zentrum +49(0)511 532–19343 isfort.susanne @ mh-hannover.de Prof. Dr. Christine Falk Vorstandsmitglied [...] logie Zum Institut Prof. Dr. Markus A. Kuczyk Vorstandsmitglied CCC Hannover kuczyk.markus @ mh-hannover.de Direktor der Klinik für Urologie und Urologische Onkologie Prof. Dr. Frank Wacker stellv. Vo

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Anna-Maria Dittrich

Relevanz: 37%
 

Department for Immunobiology, Yale University School of Medicine, Prof. Kim Bottomly. Seit 2007 ist Frau Dr. Dittrich selbstständige Arbeitsgruppenleiterin in der Klinik für pädiatrische Pneumologie, Allergologie [...] Allergologie und Neonatologie, Prof. Gesine Hansen; seit 2013 mit Lehrbefugnis (Habilitation). Frau Dr. Dittrich ist Principal Investigator im Deutschen Zentrum für Lungenforschung für die Erkrankungen Asthma [...] Prof. Dr. med. Anna-Maria Dittrich ist Fachärztin für Kinderheilkunde- und Jugendmedizin (Pädiatrie), Kinderlungenärztin und Allergologin. Anna-Maria Dittrich studierte in Berlin (Charité-Universitätsmedizin

Allgemeine Inhalte

Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie

Relevanz: 37%
 

Ungleichheiten in der Diabetesversorgung herausfiinden werden. Dezember 2024 Unsere Mitarbeiterin Frau Dr. Batoul Safieddine hat für ihre herausragende Doktorarbeit mit dem Titel " Morbiditätsentwicklung [...] als wissenschaftliche Leiterin des Forschungsverbundes Familiengesundheit von Elke Büdenbender, der Frau des Bundespräsidenten und Schirmherrin des Müttergenesungswerks (MGW), zum feierlichen Festakt anlässlich [...] Stadtentwicklung und Bauwesen Verena Hubertz sowie die Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend Karin Prien und betonten die Notwendigkeit der Arbeit des MGW. Januar 2025 Unser Antrag

Allgemeine Inhalte

2012

Relevanz: 37%
 

einer Intensivstation Frau Dr. med. Beate Wolter, MSc HCM, Ltg. zentrales Qualitäts- und Risikomanagement, Universitätsklinikum Münster Schadenmanagement – Zweites und Drittes Opfer Frau Dipl. BW (FH) Carola [...] Detmold Das Patientenrechtegesetz aus der Perspektive der normativen Versorgungsforschung Herr Prof. Dr. med. Dr. phil. Daniel Strech, Juniorprofessor für Medizinethik, Centre for Ethics and Law in the Life Sciences [...] Strategisches Risikomanagement und Patientensicherheit, MHH Vermeidung von Verwechslungen im Krankenhaus Frau Dr. med. Maria Cartes, Ltg. Strategisches Risikomanagement und Patientensicherheit, MHH Patientenaufklärung

Allgemeine Inhalte

Fertilitätsprotektion und Erhalt der Fruchtbarkeit

Relevanz: 37%
 

Zentrums gerne zur Verfügung. Familienplanung trotz Krebsdiagnose? Frau Prof. Dr. med. C. Schippert aus der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe informiert über die Familienplanung trotz der Kre

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 5140

Dr. W. Zheng

0511-532-6095 0511-532-6094

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-15:00 Uhr,     
    freitags 08:00-14:00 Uhr

In der Sprechstunde der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) besprechen wir alle Aspekte Ihrer Gesundheit und der Ihres Partners / Ihrer Partnerin und bieten individuell auf Sie abgestimmte TCM-Therapien, einschließlich Akupunktur und chinesischer Kräutermedizin an.

  • bei unerfülltem Kinderwunsch
  • bei allgemeinen und Frauen-Beschwerden wie Menstruationsstörung, Wechseljahresbeschwerden, Dysmenorrhoe, Vulvadynie usw.,
  • Schmerztherapie (Migräne, Spannungskopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Akut- und chronische Schmerzen)
  • unterstützende Begleitung der Chemotherapie
Zum Institut für TCM-Traditionelle Chinesische Medizin
Allgemeine Inhalte

Radiologisches Team im Brustzentrum

Relevanz: 37%
 

e) befindet sich im Erdgeschoss der Frauenklinik neben der Ambulanz - Gebäude K11 - Ebene S0. Terminvereinbarungen im Brustzentrum: (nach Überweisung vom Frauenarzt) Tel.: +49 (0)511 532-9563 Fax: +49 [...] Fehlbildungen zu entzündlichen, tumorösen und traumatischen Veränderungen abgedeckt. Ansprechpartnerin: PD Dr. Sabine K. Maschke Medizinische Technologinnen Radiologie: Emma Ludolf, Annalena Zimmermann Methoden:

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 4450

Prof. Dr. C. von Kaisenberg

0511-532-9581 0176-1532-9575 0511-532-9750 gynaekologische-poliklinik@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit
    Montags bis donnerstags 08:00-16:00 Uhr,      
    freitags 08:00-14:30 Uhr

ETS, Organscreening, Fehlbildungsdiagnostik
► bei Problemen der Pränatalmedizin (u.a. Chromosomenstörungen, Fehlbildungen (maternale Grunderkrankungen, fetaler Herzfehler, Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten), Plazentaprobleme, Frühgeburt),
► bei Mehrlingsschwangerschaften
► bei Problemen von Schwangeren (Präeklampsie, Diabetes, Herzerkrankungen, Leber- und Nierenerkrankungen Transplantation)

Zur Pränatalmedizin
Allgemeine Inhalte

Diabetesambulanz

Relevanz: 37%
 

Sensor gekoppelten, Insulin Pumpentherapie. Durch unsere Diabetesberaterin Frau Schüling und unsere Diabetesassistentin Frau Wolpers erfolgen Einweisungen in die medizinische Ernährungstherapie sowie [...] 532-3004 Fax +49 511 532-8144 Standort Gebäude K2, Ebene S, (Zimmer 3160) Oberärzte Dr. Holger Leitolf (Telefon +49 511 532-3821) Dr. Christoph Terkamp (Telefon +49 511 532-3821) Diätassistentin DDG Barbara Schüling

News

Schutzkonzept für die MHH ist voll aufgegangen

Relevanz: 37%
 

Patienten sowie 587 Mitarbeitende in der MHH. „Alles lief wie am Schnürchen und extrem entspannt“, sagt Dr. Bastian Ringe, stellvertretender Leiter der Stabsstelle Interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin [...] Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft hat, wurde um 12:36 Uhr im Kreißsaal der MHH-Frauenklinik ein Mädchen geboren: Leni Sophia. Als der Sicherheitsbereich um 14:21 Uhr aufgehoben wurde, [...] ihrer Krankenhausalarm- und -einsatzplanung ohnehin stets auf alle Lagen vorbereitet ist“, erklärt Dr. Ringe. Text: Inka Burow

  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen