ben Genomsequenzierung Die MHH ist Leistungserbringer im Modellvorhaben Genomsequenzierung gemäß § 64e SGB V für den Bereich onkologische Erkrankungen. Das Modellvorhaben soll dazu beitragen, genetische
Blutwerten. Am zweiten Tag findet der Eingriff statt. Im Anschluss erfolgt eine Überwachung auf Station und in der Regel in den folgenden Tagen die Entlassung. Die Entscheidung ob eine Ballonangioplastie [...] der rechten Pulmonalarterie zu Beginn der Therapie. Die BPA wird am wachen Patienten durchgeführt, u.a. da der Patient bestimmte Atemkommandos befolgen muss. Mittels sonographisch-gesteuerter Punktion einer
schwerkranken Patient_innen (z. B. Organversagen, schwierige Operationen, onkologische Erkrankung o.ä.) zum Erlernen und Einüben therapeutischer oder pflegerischer Maßnahmen oder der Handhabung von Hilfs- [...] ng sind am Aufnahmetag Ihres Kindes in unserer Kinderklinik die Pflegekräfte auf der jeweiligen Station. Apartments für Eltern nierenkranker Kinder Für Eltern erkrankter Kinder stehen folgende Unterkünfte
Konig A, Gordon A, Lai EC, Gingeras TR, Hannon GJ, Shcherbata HR: A genome-wide survey of sexually dimorphic expression of Drosophila miRNAs identifies the steroid hormone-induced miRNA let-7 as a regulator [...] NK, Schreek S, Cinar B, Stasche AS, Lee SH, Zeug A, Dolgner T, Niessen J, Ponimaskin E, Shcherbata H et al: SOD2 is a regulator of proteasomal degradation promoting an adaptive cellular starvation response [...] 44(4):115434. PubMed 2024 Kyriazi D, Voth L, Bader A, Ewert W, Gerlach J, Elfrink K, Franz P, Tsap MI, Schirmer B, Damiano-Guercio J, Hartmann FK, Plenge M, Salari A, Schöttelndreier D, Strienke K, Bresch N, Salinas
the heart during pathological overload Szaroszyk M, Kattih B, Martin-Garrido A, Trogisch FA, Dittrich GM, Grund A, Abouissa A, Derlin K, Meier M, Holler T , Korf-Klingebiel M, Völker K, Garfias Macedo T [...] myosin heavy chain protein and mRNA expression N. Weber*, K. Kowalski*, T. Holler , K. Schwanke, A. Radocaj, A. Lingk, U. Krumm, M. Wendland, U. Zywietz, B. Chichkov, U. Martin, R. Zweigerdt, B. Brenner, T [...] of the same human embryonic stem cell derived cardiomyocyte N. Weber*, K. Kowalski*, T. Holler, A. Lingk, A. Radocaj, U. Krumm, M. Wendland, U. Zywietz, B. Chichkov, K. Schwanke, U. Martin, R. Zweigerdt
Pich A, Wollert KC. A mouse model of cardiogenic shock. Cardiovasc Res. 2021;117:2414-2415. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34499105/ . Werner RA, Hess A, Koenig T, Diekmann J, Derlin T, Melk A, Thackeray [...] Gausepohl T, Elbahesh H, Rimmelzwaan GF, Hofer A, Kuhnel MP, Jonigk D, Eigendorf J, Tegtbur U, Mink L, Scherr M, Illig T, Schambach A, Pfeffer TJ, Hilfiker A, Haverich A, Hilfiker-Kleiner D. Impaired immune response [...] t stem cell lines from three unrelated patients with a heterozygous missense mutation in exon 12, a heterozygous in-frame deletion in exon 3 and a missense mutation in exon 11 of the BMPR2 gene. Stem Cell
Grautoff S, Gretenkort P, Hartog C, Knochel K, Nauck F, Neitzke G, Meier S, Michalsen A, Rogge A, Salomon F, Seidlein A-H, Schumacher R, Riegel R, Stopfkuchen H, Janssens U (2024): Ethisch begründet entscheiden [...] 2025 Kuiter SG, Herrmann A, Mertz M, Quitmann C, Salloch S (2025): Should healthcare professionals include aspects of environmental sustainability in clinical decision-making? A systematic review of reasons [...] und Interprofessionalität. In: Riedel A, Linde AC (Hg.): Ethische Reflexion in der Pflege. Berlin: Springer, 257-261. April 2025 Dutzmann J, Duttge G, Michalsen A, Janssens U, Jöbges S, Neitzke G (2025):
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] Zeitraum von 3 - 4 Wochen eine individuelle, kontinuierlich und umfassende Pflege erbracht wird. Auf Station 83 stehen Zweibettzimmer und auf der Privatstation 83b Einzelzimmer zur Verfügung. Unser Pflegeteam [...] Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach einer von unserer Station entwickelten Einarbeitungsrichtlinie in ihre Aufgaben eingeführt, was unseren Patienten einen hohen
Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte, [68. Versammlung zu Frankfurt a. M. vom 21.-26. September 1896 ] Zweiter Theil, 2. Hälfte, Leipzig: Vogel 1897, S. 499-500. archive [...] Analyse endlicher Dehnungen und die Elastizität des Kautschuks Ann. Physik 21. 602-608. mit Ritter, A.: Einwirkung der überlebenden Dünndarmschleimhaut auf Seifen, Fettsäuren und Fette Ztsch.Biol. 47, 251-267 [...] November 1912) Sitzungsber.Gesell.Morph.Physiol. München, 28 (1912), 45-49 (erschienen 1913). mit Argyris, A.: Die Resorption der Monoglyzeride der höheren Fettsäuren Ztsch.Biol. 59, 143-164. mit Brömser, Ph;
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser [...] die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die Ladenstraße bis zum Fahrstuhlknoten_A . Dort gehen Sie nach rechts bis auf die Höhe des Fahrstuhlknoten_D . Fahren Sie mit dem Personenaufzug