Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach eigen. Es wurden 1434 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
News

Corona: Hilfe bei der Identifikation von Infektionsketten

Relevanz: 82%
 

der Kontaktnachverfolgung verbessern kann. Abgerufen wird die Anwendung über das Internet. Der eigentliche Einsatz erfolgt jedoch ausschließlich lokal auf dem Endgerät der Benutzer. Da die Daten nicht auf [...] Arbeit der Gesundheitsämter und erlaubt den Bürgerinnen und Bürgern, ihre Kontaktpersonen eigenverantwortlich und zeitlich unabhängig von den Behörden zu dokumentieren und Familie, Freunde und Mitbürgerinnen

Allgemeine Inhalte

Historie

Relevanz: 82%
 

Daimler-Benz, Ford und VW. Bei den Erhebungen der Autobauer stand die Sicherheit der Fahrzeuge der eigenen Marke im Vordergrund. Anfang der Siebziger war die Zahl der Verkehrsunfälle derart angestiegen, dass [...] der Gründer der Unfallforschung der MHH. Für den NATO-Ausschuss für Umweltfragen war die stetig steigende Zahl der Verkehrstoten der Anlass, eine Pilotstudie zur Unfallanalyse in Auftrag zu geben. Neben

Allgemeine Inhalte

Sachbeihilfe BE 1886/7-1

Relevanz: 82%
 

oiden wie der Leber, dem Darm und der Lunge und es kann davon ausgegangen werden, dass die sehr eigenen Mikromilieus die dort vorhandenen iNKT-Zellen zu einem gewissen Grad prägen. Daher soll ein besonderes [...] zur Migration und Differenzierung der peripheren iNKT-Subsets ergänzt werden. Die funktionellen Eigenschaften peripherer iNKT-Subpopulationen sollen im Rahmen ausgewählter Krankheitsmodelle in der Maus (Asthma

Allgemeine Inhalte

Sport und Reha

Relevanz: 82%
 

- und Sportmedizin die zentrale Anlaufstelle in der MHH. Sporttherapie Wissenschaftliche Studien zeigen, dass durch regelmäßige Bewegung krankheits- und therapiebedingte Belastungen reduziert werden können [...] Lebensjahr), die in der pädiatrischen Onkologie der MHH in Behandlung sind. Hierfür wurde u.a. ein eigener Trainingsraum eingerichtet. Die individuell abgestimmte, modular aufgebaute Sporttherapie findet

Allgemeine Inhalte

MFA MS365

Relevanz: 82%
 

Ihrem Browser und melden sich mit Ihrer primären MHH E-Mailadresse und ihrem Kennwort an. 3. Konto anzeigen Klicken Sie nach der erfolgreichen Anmeldung wieder in der oberen rechten Ecke auf das runde Logo [...] Ihren Initialen oder Ihr Bild, sofern Sie bereits eins hinzugefügt haben Klicken Sie nun auf „Konto anzeigen“ . Wählen Sie im linken Menü den Punkt „Sicherheitsinformationen“ . Sie können die vorherigen Schritte

Allgemeine Inhalte

Station 26

Relevanz: 82%
 

einem reibungslosen Stationsablauf beitragen. Das Team der Rehabilitationsmedizin und unsere stationseigene Physiotherapeutin führen eine kontinuierliche Mobilisation und Bewegungsübungen durch. Alle [...] Ladenstraße bis zum Fahrstuhlknoten_A . Dort fahren Sie mit dem Personenaufzug bis in die Etage 6 und steigen nach links aus. Sie gelangen so unmittelbar vor unsere Eingangstür. Sie haben Fragen? Bitte wenden

Allgemeine Inhalte

AG Gerhard

Relevanz: 82%
 

Veränderung der Rezeptorspezifität, der Autoproteolyse oder auch der Substrat-modifizierenden Eigenschaften hilft dabei, die Bedeutung der funktionellen Domänen für die pathogene Wirkung der Toxine zu verstehen [...] spezialisierte Rezeptorbinde- und Translokationsdomäne auf, die wie bei den binären Toxinen auch als eigenständiges Protein vorhanden sein kann. Die Erkenntnisse aus unserer Forschung können genutzt werden, um

Allgemeine Inhalte

Rekonstruktive Chirurgie

Relevanz: 82%
 

Lymphknotenpaketen bei Lymphödem Verpflanzung körpereigenen Gewebes aus der Unterbauchregion zur Wiederherstellung der weiblichen Brust Verpflanzung körpereigenen Gewebes des Stammes zum Unterschenkel oder [...] Zeit schadhaft werden kann, ist es möglich durch Eigengewebe langfristig ein stabiles und ästhetisches Endergebnis zu erzielen. Zu den Eigengewebsmethoden zählen Haut- und Muskelgewebe vom Rücken (Latissimus [...] e Chirurgie Brustrekonstruktion aus Eigengewebe Brustaufbau nach der Krebstherapie Prof. Dr. Vogt erklärt im Interview wie eine Brustrekonstruktion aus Eigengewebe funktioniert und wieso der Eingriff weniger

Allgemeine Inhalte

Nachhaltige Ernährung

Relevanz: 82%
 

die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können“ (United Nations, 1987, S. 37). Aufgrund ihres Auftrags als [...] Gleichzeitig muss der Konsum an gesunden Lebensmitteln, wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten, stark ansteigen. Damit könnten wir um die 11 Millionen frühzeitige Todesfälle jährlich verhindern (Willett et al [...] zu 10 Milliarden Menschen im Jahr 2050 zu ermöglichen. Die ersten wissenschaftlichen Zielvorgaben zeigen, wie wichtig es ist, innerhalb der festgelegten Grenzen für Gesundheit und Umwelt zu handeln, um

Allgemeine Inhalte

Struktur des PhD Programms

Relevanz: 82%
 

zusammenzubringen. Die Ausbildung im Rahmen des PhD-Programms ist dreifach: Die Studierenden führen ihr eigenes Forschungsprojekt durch, sie besuchen gemeinsam Seminare und Tutorien zu regenerativen Wissenschaften [...] ied angeboten wird und ihr Supervisor wird. Zusätzlich hat jeder Student zwei Co-Betreuer, deren eigene Forschungsschwerpunkte eng mit dem Promotionsprojekt verbunden sind, die aber nicht aus der Abteilung

  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen