Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach genetik. Es wurden 462 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Land Niedersachsen

Relevanz: 64%
 

neuer Coroanaviren zu rechnen. Um in Zukunft besser gegen genetisch unterschiedliche Coronaviren gerüstet zu sein, suchen wir mit zwei genetisch unterschiedlichen Vertretern dieser Virusgruppe nach Wirkstoffen [...] Institut: Institut für Experimentelle Virologie - TWINCORE In den vergangenen Jahren sind drei genetisch und biologisch unterschiedliche Coronaviren von Tieren auf den Menschen übertragen worden und haben

Allgemeine Inhalte

Psychoonko lfd Proj.

Relevanz: 64%
 

haben ein deutlich erhöhtes Risiko für die Entstehung spezifischer Tumoren. Das Wissen um diese genetische Disposition kann für die betroffene Person aber auch für die Angehörigen eine psychosoziale Belastung [...] Psychologischer und medizinischer Unterstützungsbedarf bei Frauen mit erhöhter Wahrscheinlichkeit für genetisch-bedingten Brust- und Eierstockkrebs. Eine qualitative Analyse (weiterGEN) Kurzbeschreibung des [...] Medizinische Hochschule Hannover. Förderung: Hausmittel. Studienbeschreibung: Frauen mit einer genetischen Mutation, z.B. im BRCA1/2-Gen, erleben häufig eine gesteigerte psychische Belastung. Dies zeigt

Allgemeine Inhalte

Ambulante Behandlung

Relevanz: 64%
 

Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen Palliativmedizin Pathologie, Forensik und Genetik Pharmakologie und Toxikologie Physiologie Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Allgemeine Inhalte

Kontaktaufnahme bei gesicherter Diagnose

Relevanz: 64%
 

Entbindung Ihrer behandelnden Ärzte von der Schweigepflicht Falls vorhanden: Alle relevanten genetischen oder histopathologischen Befunde Falls vorhanden: Alle relevanten radiologischen oder laborchemischen

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Seltene angeborene Hauterkrankungen

Relevanz: 64%
 

ie und Allergologie Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen Für die einzelnen seltenen genetischen Syndrome und die verschiedenen Krebsprädispositionssyndrome gibt es bereits zahlreiche Selbsth

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekte

Relevanz: 64%
 

ierten inneren Epithelauskleidung, dem Urothel, zu erreichen. Wir nutzen eine Kombination aus genetischen und pharmakologischen Manipulationen, um die molekularen, zellulären und physiologischen Folgen

News

Blutgefäße steuern Entstehung von Immunzentren in Organen

Relevanz: 64%
 

gestört, bilden sich TLS. Das konnten die Forschenden im Mausmodell nachweisen. Mit einer speziellen genetischen Manipulation sorgte der Notch-Signalweg nicht mehr für die Bildung arterieller Strukturen, sondern

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Neuromuskuläre Erkrankungen

Relevanz: 64%
 

Zur Diagnosefindung stehen neben der klinischen Beurteilung umfangreiche Laboruntersuchungen, genetische Tests sowie moderne bildgebende und neurophysiologische Verfahren in Abteilungen mit langjähriger

Allgemeine Inhalte

Patientenportal

Relevanz: 64%
 

Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen Palliativmedizin Pathologie, Forensik und Genetik Pharmakologie und Toxikologie Physiologie Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Allgemeine Inhalte

Hannover Transplant Summit 2024

Relevanz: 64%
 

wurden. Erste Erfolge sind zum Beispiel bei Spenderlungen zu verzeichnen, deren Oberflächenmoleküle genetisch modifiziert wurden, so dass sie vom Körper nicht als fremd erkannt und abgestoßen werden Verschiedene [...] (pCMV) bzw. an Komplikationen im Zusammenhang mit einer Abstoßung. Notwendig sind nun weitere genetische Anpassungen der Spenderorgane und verbesserte Strategien für die Immunsuppression. Experten aus

  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen