Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover seit 06/2020 Klinisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin, Medizinische Hochschule Hannover, Zentrum für Seelische Gesundheit - Klinik für Psychosomatik und
PRO*ACTIVE geht die Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) einen neuen Weg: Das Programm soll die schnelle Wiedereingliederung von Patientinnen [...] MHH- Institut für Biometrie und das MHH- Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung . Lange Arbeitsunfähigkeitszeiten teils unnötig Die AU-Zeiten wegen psychischer Erkrankungen [...] Erkrankungen haben in den vergangenen Jahren kontinuierlich zugenommen. So verzeichnet der DAK-Gesundheitsreport für die erste Jahreshälfte 2024 rund 182 Fehltage pro 100 Versicherte. 2023 waren es im selben
kardiovaskulären Gesundheit und der Organfunktion beitragen kann. SOPHOCLES wird von der Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] Jugendliche einschließen. Engmaschige Beobachtung per Telemedizin „Unser Ziel ist es, die Gesundheitsversorgung und damit die Lebensqualität der transplantierten jungen Menschen nachhaltig zu verbessern“ [...] Kindern und Jugendlichen nach Nierentransplantation liefern. So können wir die kardiovaskuläre Gesundheit bis ins Erwachsenenalter schützen“, erklärt Professorin Melk. Projekt wird mit 2,5 Millionen Euro
Es gibt immer mehr Gesundheitsdaten. Doch die Analyse dieser Daten, um daraus aussagekräftige Informationen zu extrahieren und zu interpretieren, ist noch nicht ausgereift. So verhält es sich auch bei [...] niedersachsen gefördert wird. Dieses Verbundprojekt der niedersächsischen Einrichtungen Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Universitätsmedizin Göttingen (UMG), TU Braunschweig (TU BS) und Helmholtz-Zentrum [...] entstanden. Forschende wollen – im Wesentlichen aufbauend auf einer bestehenden Sammlung von Gesundheitsdaten im Exzellenzcluster RESIST, die in der Datenbank SHaReD gespeichert sind – die altersbedingte
Patienten*Innen verantwortlich. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen bzw. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind und [...] Einzelzimmer. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation [...] Arbeit im Drei–Schicht–System, um in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen
Die vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung geförderte forensische Kinderschutzambulanz der Medizinischen Hochschule Hannover bietet überregional niedersächsischen Arztpraxen [...] Arztpraxen, Kliniken und dem Öffentlichen Gesundheitsdienst – unabhängig von einer Strafanzeige – eine fachlich fundierte Beratung und qualifizierte medizinische Diagnostik bei vermuteter Kindesmisshandlung
local Betriebliches Gesundheitsmanagement Sie wollen Ihre Gesundheit stärken, erhalten oder wiederherstellen? Sie brauchen Beratung bezüglich präventiver oder gesundheitsförderlicher Angebote der MHH? Dann [...] Kontakt auf! Die Aufgaben des Betrieblichen Gesundheitsmanagements liegen darin, Sie in Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden zu untersützen. Wir möchten Ihnen gesunde Arbeitsplätze, ein hohes Maß an Arbei [...] Angebote umfassen: Gesundheits- und Sozialberatung Gesundheitsbildung Suchtberatung und -prävention Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Sport & Bewegung Gesundheitsprojekte Fit for Work and Life
Virushepatitis zu forschen und gleichzeitig die Gesundheitsversorgung im Partnerland zu verbessern, ist das Ziel einer neuen Partnerschaft der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) mit der führenden Klinik für [...] erhöhen das Risiko für Leberzellkrebs „Chronische Virusinfektionen der Leber sind ein großes Gesundheitsproblem in Usbekistan“, stellt Professor Dr. Michael Gebel fest. Der Oberarzt für den Bereich Ultraschall [...] eine führende Stellung im Bereich der chronischen Lebererkrankungen. Gleichwohl profitiere die Hochschule mit ihrem Schwerpunkt Infektionsforschung von den Proben der usbekischen Patientenkohorte. „Wir
hum.; Medizinische Hochschule Hannover (Titel: Analyse von Rehabilitationseffekten mit und ohne ambulantem Begleitprogramm: Ein Beitrag zum Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen) 1996 Prüfung zur D [...] he Hochschule Hannover 1996-1998 Projektleiterin in der Unternehmensberatung Ingenieurbüro MCS, Lüdenscheid Lehre Lehre 2020 Modul „Schulungs- und Beratungskonzepte entwickeln“ (Züricher Hochschule für [...] Innovationsfondsprojekts "AOKTrio - Das Transitionsprogramm für mehr Gesundheitskompetenz von Teenagern" 2019 MSD Gesundheitspreis in der Kategorie "Patientenorientierung" 2018 Stefan-Engel-Preis der Deutschen
Tieräztlicher Hochschule / Laborpraktikum Was Dich an der MHH erwartet? Eine unglaublich vielfältige Arbeitgeberin: Das sind wir! Wir sind Krankenhaus, Forschungseinrichtung und Hochschule in Einem. Mit [...] Während Deiner Ausbildung ist Deine Aufmerksamkeit gefragt – Du beobachtest das Verhalten und den Gesundheitszustand der Tiere genau und reagierst sofort auf Veränderungen. Auch im Krankheitsfall bist Du für [...] Organisation und den Aufbau des zentralen Tierlaboratoriums der MHH. Sicherheit am Arbeitsplatz, Gesundheitsschutz und Umweltschutz stehen ebenso im Fokus wie qualitätssichernde Maßnahmen. Der Kern Deiner Arbeit