Kaiserschnitte, d.h. Kaiserschnitte bei denen die Geburt bereits begonnen und entweder die Fruchtblase gesprungen oder es zu muttermundswirksame Wehen gekommen ist. In der Vergleichsgruppe, d.h. in anderen Level-1 [...] Zusammenfassung der Ergebnisse der Qualitätssicherung veröffentlicht, wie vom gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) gefordert. Der Schwangerschafts- und Geburtsverlauf, mit eventuell auftretenden Komplikationen, [...] mütterlichen oder kindlichen Outcome zu erzielen. Der Anteil der vaginal-operativen Entbindungen, d.h. Entbindungen mit Saugglocke (Vakuum) oder Zange (Forceps) betrug 2016 4,1%. Um die mütterliche Wun
Calabro S, Cathey S, Chung B, Cope H, Costales M, Cuvertino S, Dinkel P, Erripi K, Fry AE, Garavelli L, Guan K, Hoffjan S, Janzarik WG, Koenig M, Kreimer I, Kuenzel K, Mancini G, Marin-Reina P, Meinhardt A, [...] Manstein DJ. Disruption of SETD3-mediated histidine-73 methylation by the BWCFF-associated β-actin G74S mutation. FEBS Letters , 2025. https://doi.org/10.1002/1873-3468.70088 Heiringhoff RS, Marke D, Curth [...] non-muscle actinopathies. Preprint Medarxiv , 2024. Hecquet T, Arbogast N, Suhner D, Goetz A, Amann G, Yürekli S, Marangoni F, Greve JN , Di Donato N, Reymann AC Classification of human actin pathological
Rehabil 2020; 99: 436-440 Liebl ME, Gutenbrunner C, Glaesener JJ, Schwarzkopf S, Best N, Lichti G, Kraft E, Krischak G, Reißhauer A: Frühe Rehabilitation bei COVID-19 – Best Practice Empfehlungen für die frühe [...] Middleton J, Post MW, Stucki G: The International Spinal Cord Injury Survey: The Way Forward. Arch Phys Med Rehabil, 2020; 101: 2227-2232. Gutenbrunner C, Kubat B, Kröhn S, Haller H, Schiller J, Korallus C [...] (DPRK)(im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung) Auswahl wichtiger Publikationen der letzten 5 Jahre Stucki G, Bickenbach J, Gutenbrunner C, Melvin J: Rehabilitation: The health strategy of the 21st century. J
Greer M, Haubitz M, Lau A, Maecker-Kolhoff B, Memaran N, Messner H A, Ostendorf K, Samuel U, Schmidt B M W, Tullius S G, West L, Wong G, Zimmermann T, Berenguer M (2019). Equally Interchangeable? How Sex [...] Journal of Public Health 60:953-960. doi:10.1007/s00038-015-0744-1 Swart E, Gothe H, Geyer S, Jaunzeme J , Maier B, Grobe T G , Ihle P (2015). Gute Praxis Sekundärdatenanalyse (GPS): Leitlinien und Empfehlungen [...] the gap in health expectancies? Bmc Public Health 2021;21 Tetzlaff F, Epping J , Tetzlaff J, Golpon H, Geyer S (2021). Socioeconomic inequalities in lung cancer - a time trend analysis with German health
Leibniz Universität Hannover (LUH) , das Deutsches Primatenzentrum GmbH (DPZ) , die Miltenyi Biotec GmbH (MB) und LaVision BioTec GmbH (LV) an dem mit insgesamt über eineinhalb Millionen Euro geförderten [...] Primatenzentrum GmbH sind Prof. Dr. Susann Boretius, Dr. Annette Schrod und Dr. Amir Moussavi ebenfalls erfolgreich in das Projekt involviert sowie Dr. Dominik Eckardt von Miltenyi Biotec GmbH und Dr. Gernot [...] Gernot Ebel und Dr. Simon Merz von LaVision BioTec GmbH. Teilprojekte Teilprojekt 1: Herstellung und Charakterisierung von hiCMAs für Funktionsuntersuchung in vitro und in vivo (MHH, LUH) Teilprojekt 2: Tr
lmsburg VivaQ MVZ Mümmelmannsberg GmbH Klinik Sulingen Landkreis Diepholz Universitätsklinik Göttingen Ubbo-Emmius Klinik Norden St. Augustinus-Gelsenkirchen GmbH Stadt Essen KV Nordrhein KV Niedersachsen [...] inwieweit sich die Arbeitsprozesse an den Standorten verändern. Förderung Dieses Projekt wird vom G-BA Innovationsfonds gefördert (Förderkennzeichen: 01NVF22103). Die Projektlaufzeit beträgt 45 Monate [...] Universität Hamburg, Hamburg Center for Health Economics (HCHE) Institute for Health Care Business GmbH (HCB) Univ.-Klinik HH Eppendorf (UKE) Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Allgemeinmedizin
dar und wurde patentiert. Informationen zum bestehenden Patent sind auf der Website der Ascenion GmbH abrufbar: https://www.ascenion.de/en/technology-offers/biocompatible-nerve-guidance-conduit-for-neu [...] rodent fascia replacement Model. Annals of surgery 259(4), 781-792. Roloff F, Strauß S, Vogt PM, Bicker G, Radtke C (2014). Spider Silk as Guiding Biomaterial for Human Model Neurons. BioMed Research International [...] 10.1155/2014/906819. Strauß S, Reimers K, Allmeling C, Kuhbier JW, Radtke C, Schäfer-Nolte F, Wendt H, Vogt PM (2013). Spider Silk - A Versatile Biomaterial for Tissue Engineering and Medical Applications
Nachbarschaft möglich. Kursleiterin Dr. Agnes Krause (MHH) und Kursleiter Dirk Aumann (Praecaveo gGmbH) möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist
Hoffmann P, Schnepel N, Langeheine M, Künnemann K, Grassl GA, Brehm R, Seeger B, Mazzuoli-Weber G, Breves G. Intestinal organoid-based 2D monolayers mimic physiological and pathophysiological properties [...] Publikationen 2021 Böhne C, Chhatwal P, Peter C, Ebadi E, Hansen G, Schlüter D, Bange FC, Bohnhorst B, Baier C. Detection of Serratia marcescens in neonatal intensive care units requires a rapid and c [...] function. Front Immunol 2021;12:724855. *contributed equally Bünsow D, Tantawy E, Ostermeier T, Bähre H, Garbe A, Larsen J, Winstel V. Methicillin-resistant Staphylococcus pseudintermedius synthesizes de
Cytotoxic Necrotizing Factors from E. Coli and Y. Pseudotuberculosis . May M, Kolbe T, Wang T , Schmidt G, Genth H. J Signal Transduct. 2012;2012:570183. doi: 10.1155/2012/570183. Epub 2012 Jul 5. [...] fine-tune skeletal myosin-II function , Nayak A, Wang T , Franz P, Steffen W, Chizhov I, Tsiavaliaris G, Amrute-Nayak M, J Biol Chem. 2020 Apr 9. pii: jbc.RA120.012774. doi: 10.1074/jbc.RA120.012774, PMID: [...] toxin B from the variant Clostridium difficile serotype F strain 1470 ; May M, Wang T , Müller M, Genth H. Toxins (Basel). 2013 Jan 11;5(1):106-19. doi: 10.3390/toxins5010106. 2012 Increased Cell-Matrix Adhesion