Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach kindern. Es wurden 1360 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
News

Stoffwechselerkrankt: Kleinkind muss Niere und Leber transplantiert werden

Relevanz: 94%
 

ntration im Blut hatte, kam er auf die Neu- und Frühgeborenenstation der MHH-Kinderklinik. Zunächst vermuteten die Kinderärzte hinter den Symptomen eine Störung des Energiestoffwechsels. Doch der Verdacht [...] Monique, Michael und ihre Kinder Malte und Marius sind eine fröhliche Familie. Dabei fing ihr Familienleben gar nicht so glücklich an. Denn Malte kam mit einer primären Hyperoxalurie zur Welt. Die seltene [...] Ich machte mir große Sorgen um Malte “, erinnert sich Mutter Monique an die schwere Zeit. In der Kinderklinik erklärte man ihr alles genau und versuchte, ihr und ihrem Mann die Angst ein wenig zu nehmen.

News

Bilder von Campuskindern bringen Farbe in Büroflure

Relevanz: 94%
 

großformatige Bilder – fantasievoll, bunt und fröhlich, gemalt von Krippen-, Kindergarten- und Hortkindern der Kita Campuskinder . Mal haben sie die Farbe mit Murmeln, mal mit Luftballons aufgetragen. Ein [...] beklebt. Viele junge Künstlerinnen und Künstler waren dabei am Werk. Stellvertretend für sie kamen zwei Kinder, begleitet von der stellvertretenden Kita-Leiterin Britta Barysch, zur Übergabe in das Gebäude M19 [...] Mitarbeiterin Deborah Meybohm. „In unserem Geschäftsbereich arbeiten auch Kolleginnen und Kollegen, deren Kinder in der Kita betreut werden. Deshalb passen die Bilder bestimmt sehr gut hierher“, erklärte sie. Text:

News

Bis auf Weiteres keine Besuche in Krankenhäusern

Relevanz: 94%
 

der Kliniken. Ausnahme: In der MHH.Kinderklinik und im MHH-Palliativbereich ist ein Besucher pro Patient pro Tag erlaubt. Regelungen für den Kreißsaal und Mutter-Kind-Station 82: Eine und dieselbe Be [...] Begleitperson/Partner (keine Kinder/Jugendliche) - ohne grippale Symptome und mit Mundschutz - ist erlaubt: Im Kreißsaal zur Geburt Im Aufwachraum nach Sectio Auf der Mutter-Kind-Station 82 in den Besuchszeiten

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe: Hämodynamik

Relevanz: 94%
 

Methoden weisen zahlreiche Limitationen im Kindesalter auf. Sie sind beispielsweise in ihrer Anwendung -insbesondere bei jungen Säuglingen und Kleinkindern- komplikationsträchtig, nicht für deren Körpergröße [...] instabilen Kreislaufverhältnissen stellen daher eine zentrale Herausforderung bei kritisch kranken Kindern auf der Intensivstation dar. Das Monitoring umfasst neben der klinischen Beurteilung zahlreiche [...] Projekten und klinischen Studien neuartige Methoden zur Beurteilung der Kreislaufverhältnisse im Kindesalter evaluiert. Ziel ist es, über eine Optimierung der Hämodynamik die Morbidität der kritisch kranken

News

Willkommen im Leben: 2.749 Kinder kamen 2022 in der MHH zur Welt

Relevanz: 94%
 

an mit in den Kreißsaal. Außerdem wurden die Besuchszeiten auf der Mutter-Kind-Station 82 verlängert, und Geschwisterkinder sind wieder zum Besuch zugelassen. Über die detaillierten aktuellen Regelungen [...] Neugeborenen lag die Klinik damit etwas unter dem Niveau der Vorjahre. 2021 waren in der MHH 2.957 Kinder geboren worden. Eines der ersten neugeborenen Babys 2023 war Luca. Er kam am 1. Januar um 5.50 Uhr [...] Das Abflauen der Corona-Pandemie wirkte sich auch auf die Abläufe im Kreißsaal und auf der Mutter-Kind-Station 82 aus. Während 2020 und 2021 werdende Mütter und ihre Familien sowie Hebammen, Pflegekräfte

News

Wie Bonding nach der Geburt wirkt

Relevanz: 94%
 

geborgen“ stehen alle Bereiche, die in der MHH mit der Geburt eines Kindes zu tun haben: die Elternschule, der Kreißsaal, die Mutter-Kind-Station und die Frühgeborenen-Station. „Alle wissen, wie wichtig der [...] bestätigt auch Carina Hormann, Leitung der Mutter-Kind-Station . Sie beobachtet, dass fast alle Frauen das Bonding als sehr wohltuend empfinden. Mutter und Kind seien dadurch insgesamt entspannter. Carina Hormann [...] Gefühl, schon eine Verbindung mit ihr aufbauen zu können.“ Der enge Hautkontakt zwischen Mutter und Kind direkt nach der Geburt vermittelt Schutz, Wärme, Liebe und Zuwendung. Er wird auch Bonding genannt

News

MHH-Professorin Anette Debertin erhält das Bundesverdienstkreuz am Bande

Relevanz: 94%
 

Beitrag zur Lösung einer gesellschaftlich relevanten Frage.“ Kinderschutzambulanz bietet niederschwelliges Angebot Die Kinderschutzambulanz bietet seit 2011 niedersächsischen Arztpraxen, Kliniken und dem [...] Hochschule Hannover (MHH) zwei besonders innovative und wirksame Hilfsangebote: die forensische Kinderschutzambulanz und das Netzwerk ProBeweis für die Opfer von häuslicher und/oder sexueller Gewalt. Beide Angebote [...] Einsatz trägt Anette Debertin maßgeblich zur Verbesserung der Gewaltopferversorgung und somit des Kinder- und Opferschutzes bei.“ Angebote schließen diagnostische Versorgungslücke Die Ärztin am Institut

Allgemeine Inhalte

Pädiatrische Diätetik

Relevanz: 94%
 

So bekommen Sie in der Kinderklinik der MHH eine Ernährungsberatung! Sie erhalten Ernährungsberatung in höchster Qualität Wir können Ernährungsthemen gut vermitteln. So erreichen Sie uns Diätassistentin [...] Stoffwechsel-Diätetik (metabolic dietetics) und allgemeine Pädiatrie Medizinische Hochschule Hannover Kinderklinik Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Gebäude K10, Ebene S, Raum 3690 Meyer.uta @ mh-hannover [...] EB/DGE, Mukoviszidose- u. Allergologische Ernährungstherapie/VDD Medizinische Hochschule Hannover Kinderklinik Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Gebäude K10, Ebene 1, Raum 1391 schlueter.katrin @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

PICU-Akademie

Relevanz: 94%
 

tätigen Personals an. Kinderintensivmedizin ist eine vergleichsweise junge Disziplin, die sich erst in den letzten zwanzig Jahren etabliert und in dieser Zeit rasant entwickelt hat. Da Kinder deutlich seltener [...] he Kardiologie und Intensivmedizin können Sie als Kinderarzt Ihre Weiterbildungszeiten für die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin und Kinderkardiologie erwerben. Mehr Informationen zu unseren Weiterbil [...] leiden, gibt es nur in wenigen medizinischen Zentren Deutschlands eine eigene Intensivstation für Kinder jenseits der Neugeborenen-Zeit. Auch die Zahl der in diesem Bereich tätigen und qualifizierten Ärzte

Allgemeine Inhalte

Kinderkardiologie; Kinderherzmedizin; Pädiatrische Kardiologie; Pädiatrische Intensivmedizin; Kinderintensivmedizin

Relevanz: 94%
 

Wir helfen Ihnen dabei, den Herzfehler ihres Kindes zu verstehen und stehen Ihnen bei der Behandlung mit Rat und Tat zur Seite. Pränatale kinderkardiologische Beratung für werdende Eltern [...] für Patienten und Fortbildung für die Kliniken des Netzwerks. Hochspezialisierte Herzmedizin Baby, Kind oder Erwachsener mit Herzfehler - wir bieten alle Therapiemöglichkeiten, ob operativ oder interventionell [...] Kontaktaufnahme. Lernen Sie unser Team und unsere Arbeitsweise kennen. Unser Ziel ist es, Ihnen und Ihrem Kind bestmöglich zu helfen. Dafür arbeiten wir jeden Tag - rund um die Uhr. Nun wünschen wir Ihnen einen

  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen