, Masterarbeiten, Stipendien und sonstigen Forschungsaktivitäten. Bitte nutzen Sie die folgenden Links, um sich unsere Forschungsberichte als pdf herunterzuladen. Copyright: Markus Kähler / Multimedia-Macher
eine alternative, personalisierte Therapie für Patienten bieten soll, die derzeit von einem linksventrikulären Unterstützungssystem (LVAD) als „Bridge-to-Repair“-Strategie unterstützt werden. Beim TACTiC [...] ssion erhöhte Risiken für Infektionen und Tumorbildung. Die alternative Implantation eines linksventrikulären Unterstützungssystems („left ventricular assist device“ LVAD) ist ebenfalls möglich, allerdings [...] zukünftig eine alternative, personalisierte Therapie für Patienten bieten die derzeit von einem linksventrikulären Unterstützungssystem (LVAD) als „Bridge-to-Repair“- Strategie unterstützt werden. Verbundpartner
understanding the fundamentals of cellular functions and for biomedical applications. In particular, the link between allostery and catalysis in biological systems is highly relevant for the development of new [...] myosin-related diseases The works on the allosteric regulation of myosin-2 motor activity revealed novel links between the allostery of the myosin motor domain and its catalytic activity. In particular, the p [...] ated metabolic, neoplastic, autoimmune or autoinflammatory disorders. In our work, we studied the link between allostery and catalysis for 2’-5’-oligoadenylate synthetase and cyclic GMP-AMP synthase –
Das Organisationsteam für das Retreat 2024 (von links): Anna Kuleshova (Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe, (LEBAO)), Dr. rer. nat. Zulaikha Malik (Alumna, Molekulare
Diagnostik stationäre, teilstationäre, ambulante Krankenversorgung Studien Lehre Forschung Weiterführende Links: Patientenorganisationen:
Medizin und Historisches Seminar der Leibniz Universität Hannover Veranstaltungsort/Raum: Hörsaal G Link zur Veranstaltungshomepage: https://www.mhh.de/institute-zentren-forschungseinrichtungen/institut
Gang nach links . Sie gelangen so unmittelbar vor unsere Umkleiden . Nach dem Einschleusen verlassen Sie die Umkleide im sauberen Bereich. Folgen Sie dem Gang treppenabwärts und gehen Sie nach links durch
bis zum Ende des Flures, dort links bis zum zweiten Fahrstuhl . Dort fahren Sie mit dem Personenaufzug bis in die Ebene 1 . Aus dem Fahrstuhl heraustreten. Auf der linken Seite durch die Glastür durch
e“ angesiedelt. Bezüglich der aktuellen COVID-19-Aktivitäten verweist die Abteilung auf folgende Links: https://hzi-c19-antikoerperstudie.de/ https://serohub.net/de/ https://www.sormas-oegd.de/ https: [...] Gemeinsame Berufung mit dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung Leiter: Professor Dr. Jochen Hühn Link zur Webseite Forschungsprofil Das Immunsystem hat verschiedene Strategien entwickelt, um den Organismus
oder Ihrem Angehörigen Regelungen für einen potentiellen Betreuungsfall treffen. Die unten stehenden Links zu aktuellen Broschüren und Beratungsangeboten sollen Ihnen helfen, sich zu orientieren und ihre offenen