Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach sicht. Es wurden 1563 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Zahnmedizinische Fachangestellte

Relevanz: 80%
 

Die Ausbildung dauert drei Jahre. In der Ausbildung erfolgen die oben genannten Tätigkeiten unter Aufsicht einer erfahrenen Helferin und einer approbierten Zahnmedizinerin, beziehungsweise eines approbierten [...] verfügen Sie körperlich und psychisch im erforderlichen Umfang belastbar sind Sie aufgeschlossen, umsichtig und freundlich im Umgang mit Menschen sind Sie teamfähig sind Sie vorausschauend und konzentriert

Allgemeine Inhalte

Angio-Team - Interventionelle Radiologie

Relevanz: 80%
 

Ultraschall-gestützte Gefäßpunktion Erlernen der Technik für retrograde Gefäßpunktionen Handhabung von Übersichts- und Selektivkathetern sowie der gängigen Materialien für diagnostische Angiografien, Angioplastien [...] Zugangssysteme Portimplantationen, Tunnelkatheteranlage (incl. Kimal-Katheter), PICC line Übersichtsangiografien, Vorbereitung von therapeutischen Interventionen, therapeutische Interventionen mit Assistenz

Allgemeine Inhalte

Was sind Tics?

Relevanz: 80%
 

können einfach sein und ruckartig und schnell ausgeführt werden oder komplex und umständlich oder absichtsvoll wirken. Tics können einzeln, mit kurzen oder langen Pausen, aber auch in Serien auftreten. Ty [...] motorische Tics betreffen nur wenige Muskelgruppen in einem Körperteil. Am häufigsten sind sie im Gesicht und am Kopf. Komplexe motorische Tics entstehen entweder durch die Beteiligung verschiedener Mus

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Amyloidose

Relevanz: 80%
 

Erkrankungen" ACHSE e.V. Weitere Informationen für medizinisches Fachpersonal Klinische Register Eine Übersicht der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern entnehmen Sie bitte der unten stehenden Liste: [...] Publikationen dieses ZSE-B-Zentrums können Sie sich unter folgendem Link als PDF herunterladen: Publikationsübersicht

Allgemeine Inhalte

Covid-Leitlinie für die ambulante Pflege

Relevanz: 80%
 

S1-Leitlinie Ziel Die S1-Leitlinie ist für ambulante Pflegedienste gedacht und soll zur Aufklärung hinsichtlich Schutz-, Hygiene und Isolationsmaßnahmen beitragen, Fragen von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen [...] hierzu fünf Schlüsselfragen. Es folgte eine systematische Literaturrecherche – und Analyse unter Berücksichtigung neu eintreffender Erkenntnisse. In Arbeitsgruppen wurden Empfehlungen zu diesen Schlüsselfragen

Allgemeine Inhalte

Examen25 vom 17.09.2022

Relevanz: 80%
 

der Hochschule. Der Austausch mit dem Medizinernachwuchs war dabei fast ebenso wichtig wie die Besichtigung von Skills Lab, Präparationssaal und ehemaliger Studentencafete. Nach einer Kaffeepause, in der [...] Cajon. © Nico Herzog Studiendekan Professor Just überreichte die Jubiläumsurkunden. © Nico Herzog Sichtlich beschwingt fanden sich die Jubilare zum abschließenden Abendessen zusammen. Dort ließen sie in

Allgemeine Inhalte

Was sind Tics?

Relevanz: 80%
 

können einfach sein und ruckartig und schnell ausgeführt werden oder komplex und umständlich oder absichtsvoll wirken. Tics können einzeln, mit kurzen oder langen Pausen, aber auch in Serien auftreten. Ty [...] motorische Tics betreffen nur wenige Muskelgruppen in einem Körperteil. Am häufigsten sind sie im Gesicht und am Kopf. Komplexe motorische Tics entstehen entweder durch die Beteiligung verschiedener Mus

Allgemeine Inhalte

Jakob P.

Relevanz: 80%
 

dem Bauch unseres Kindes, mit einer langen Liste notwendiger Medikamente, mit dem ganzen sichtbaren und unsichtbaren Gepäck haben wir das gute Gefühl, dass es jetzt erst so richtig losgeht!

Allgemeine Inhalte

Morbikompression: Presseecho

Relevanz: 80%
 

„Weniger Infarkte, mehr Diabetes- Wie gesund werden wir alt?“ ( https://www.aerztezeitung.de/extras/druckansicht/?sid=943586&pid=933824 ) 18. September 2017 , Pressestelle der MHH: „MHH-Studie: Wie gesund

Allgemeine Inhalte

Station 38

Relevanz: 80%
 

Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Be [...] ganzheitliche Krankenbeobachtung und Pflege, Mobilisation sowie Beratung der Patienten unter Berücksichtigung ihrer individuellen Ressourcen und psychosozialen Aspekte. Um unseren Qualitätsrichtlinien gerecht

  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen