Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird ein Fahrrad verlost. Die Beiträge werden online präsentiert, aber auch in einem Jubiläumsbuch veröffentlicht, das alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen [...] viele Geschichten von großen und kleinen Heldinnen und Helden sammeln können.“ Fahrrad wird unter Teilnehmern verlost Unterstützt wird die Aktion zudem durch die Rudolf Pichlmayr-Stiftung und die Rehabili [...] Säuglingen durchführt. SERVICE: Weitere Informationen zur Aktion, Beispielbeiträge und die Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.mhh.de/deinegeschichte . Moses Geschichte finden Sie unter https://www
MHH-fremden Autoren nicht bekannt sind? Jede Abteilung meldet nur die Einzelheiten zu den eigenen Autoren. Da davon auszugehen ist, dass jede beteiligte Abteilung die Publikation meldet, sind nach dem Zus [...] Kurzanleitung zum Hochladen des Peer-Review-Nachweises FAQ Wer gibt in der Abteilung die Daten ein? Das legt die Abteilungsleitung fest. .................................................................. [...] neuer Form. PuDalys ermöglicht in der einfachen Suche die Auflistung der Publikationen einzelner Abteilungen und Jahrgänge. Als Datengrundlage dient die Hochschulbibliografie, die bisher nur über die RefWorks
Universitäre Lehre Die Klinik für pädiatrische Hämatologie und Onkologie beteiligt sich im Rahmen von Vorlesungen, Seminaren und Unterricht am Krankenbett am universitären Lehrbetrieb der MHH. Famulant_innen [...] klinischer Entscheidungskompetenzen. Promotionsanfragen Sollten Sie sich für eine Promotion in unserer Abteilung interessieren, wenden Sie sich bitte per Mail mit einem kurzen Anschreiben sowie einem Lebenslauf [...] Lebenslauf an den Lehrbeauftragten. Die Promotionsanfragen werden an die Arbeitsgruppenleitungen der Abteilung weitergeleitet. Sofern die Arbeitsgruppen Promotionsstudierende suchen und Ihre Bewerbung zu dem Vorhaben
taltung sowohl vor Ort in Hannover als auch mit der Möglichkeit zur Online-Teilnahme stattfinden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und sind zuversichtlich, dass die hier entstehenden Kontakte und gewonnenen [...] und neueste Entwicklungen im Bereich der Nierenerkrankungen und der extrakorporalen Verfahren zu teilen. An zwei Tagen werden renommierte Expertinnen und Experten zur chronischen Nierenkrankheit, zu H
wissenschaftliche Seminarreihe „Gastroenterologisches Kolloquium“ statt, bei der Forschende unserer Abteilung ihre Arbeiten vorstellen. In diesem Jahr konnten wir zudem erfreulich viele externe Referentinnen [...] translationale oder auch rein klinische Schwerpunkte, womit der wissenschaftliche Austausch in der Abteilung und darüber hinaus gefördert und gestärkt wird, weshalb nach dem eigentlichen Vortrag immer genügend [...] wird mit Online- oder auch mit Präsenz- bzw. Hybridveranstaltungen geplant. Innerhalb unserer Abteilung versenden wir generell an alle wissenschaftlich tätigen Mitarbeiter:innen die Einladungen zu unserer
im Fach Medizinische Soziologie und freuen uns auf seine weitere aktive Beteiligung in Forschungs- und Lehraktivitäten der Abteilung! Im September waren alle acht Mitglieder des Projektteams "Morbidität [...] Gesundheit sowie ausgiebigen Pausen zum Netzwerken und Austausch verbrachten fast 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwei schöne Tage in Hannover. Januar 2024 Wir begrüßen unsere neue Projektmitarbeiterin [...] 2023 am AGENS-Methodenworkshop in Köln teil. Am 21. März 2023 nahm Dr. Jelena Epping an der Frühjahressitzung des Expertengremiums Sozialdaten des IQTIG in Berlin teil. Dr. Juliane Tetzlaff und Dr. Jelena
enthaltenen weiblichen Hormone das Wachstum der Myome fördern. Was sind die Vor- und Nachteile dieser Therapie? Die Vorteile sind, dass Frauen, die aus diversen Gründen nicht operiert werden wollen oder können [...] anderen Fachgebieten durch und ist dadurch auf diesem Gebiet Spezialist. Was sind Vor- und Nachteile? Die Vorteile der Uterus-Myom-Embolisation sind, dass man keine Vollnarkose benötigt, es bleibt nur ein [...] werden, wenn die Beschwerden machen. Kleine Myome ohne Beschwerden oder Auffälligkeiten können teilweise belassen werden. Genau diese Fragen werden in der Myomsprechstunde individuell besprochen. Ther
(https://eveeno.com.de). Für die Teilnahme an der Veranstaltung melden Sie sich über den folgenden Link an: https://eveeno.com/pankreaskarzinom Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnahme Nach erfolgter Anmeldung erhalten [...] . Die Teilnahme ist kostenlos. Online-Teilnahme Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung eine Anleitung und einen Link für die Einwahl. Sie benötigen zur Teilnahme entweder [...] Zimmermann Teilnahme vor Ort Möchten Sie vor Ort teilnehmen, melden Sie sich bitte aus Planungsgründen bis einen Tag vor Veranstaltung an. Bitte nutzen Sie das Online-Anmeldeformular . Teilnahme online per
ng stehen neben der klinischen Beurteilung umfangreiche Laboruntersuchungen, genetische Tests sowie moderne bildgebende und neurophysiologische Verfahren in Abteilungen mit langjähriger Erfahrung mit [...] der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern entnehmen Sie bitte der unten stehenden Liste: ZSE Register 2020 Mitwirkung an klinischen Studien Klinische Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: Liste [...] Erkrankungen zur Verfügung. Ferner können Muskel- und Nervenbiopsien durchgeführt werden, die in der Abteilung für Neuropathologie und ggf. anderen Speziallaboren begutachtet werden. Das Team der neuromuskulären
geschlagen, als sich die Menschen im Saal winkend von den Teilnehmenden zuhause verabschiedeten. Nachdem die Kameras abgeschaltet waren, verteilten der Alumni-Vorsitzende und der MHH-Präsident gemeinsam die [...] mit rund 40 Absolventinnen und Absolventen mit ihren Familien vor Ort im Hörsaal F und etwa 70 Teilnehmenden, die den Livestream zuhause am Tablet oder Smartphone verfolgten. Als die Examensfeier im Januar [...] , erzählt Katrin Fuchs vom Team des MHH-Alumni e.V.. „Doch als klar war, dass wir zumindest einen Teil der Absolventinnen und Absolventen im Hörsaal empfangen dürfen, haben wir relativ spontan die Hyb