Erdmann A, Neitzke G, Hirschberg I (2024): Coping and end-of-life decision-making in ALS: A qualitative interview study. PLoS ONE 19(6): e0306102. doi: 10.1371/journal.pone.0306102 Erdmann A, Spoden C [...] Rauprich, O., Jox, R., Marchmann, G. (Hrsg.), Vom Konflikt zur Lösung: Ethische Entscheidungswege in der Biomedizin, Münster: mentis 2016, S. 327-345. Strech D, Hirschberg I , Meyer A, Baum A, Hainz T, Neitzke [...] , Grießler E, Littig B, Frewer A (Hrsg.) (2009): Ethische Fragen genetischer Beratung. Klinische Erfahrungen, Forschungsstudien und soziale Perspektiven. Reihe Klinische Ethik. Biomedizin in Forschung
Psychiatry. 2018 Jan 22;8(1):25. DOI Maier H, Helm S, Toto S, Moschny N, Sperling W, Hillemacher T, Kahl KG, Jakubovski E, Bleich S, Frieling H, Neyazi A. S100B, Homocysteine, Vitamin B12, Folic Acid, and [...] Jahn K, Dorda M, Davenport CF, Wiehlmann L, Maier HB, Eberle F, Bleich S, Neyazi A, Frieling H. Novel candidate genes for ECT response prediction-a pilot study analyzing the DNA methylome of depressed patients [...] t 5 ESCAPE-DTD In dieser klinischen Prüfung (Phase IIIB-Studie), wird in Zusammenarbeit mit der Herstellerfirma Janssen, die Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von S-Ketamin-Nasenspray im Vergleich
, Hormontherapie, molekulare Therapie bzw. Präzisionsonkologie, Hochdosistherapien und klinische Therapiestudien , sowie ggf. auch im Speziellen die Betreuung bei Therapien von Metastasen (Chemosaturation [...] Pflegeberatung Organzentren des CCC-N Sarkomzentrum Kopf-Hals-Tumorzentrum Viszeralonkologisches Zentrum Schmerztherapie Psychoonkologie Palliativmedizin Selbsthilfegruppen Sportmedizin Ernährungsberatung
Sie sind aktiv in der Forschung tätig und wirken an unseren klinischen Studien mit. Außerdem arbeiten sie in der Notfallversorgung des Zentrums für Kinderheilkunde und Jugendmedizin. Unsere Stationen sind
Teilprojekt 3: Vergleich von Häufigkeit und klinischer Bedeutung der Antikörperantwort von nierentransplantierten Frauen und Männern Prof' in Dr. Christine S. Falk, Institut für Transplantationsimmunologie [...] Zum Selbstverständnis der Gender Studies. Methoden - Methodologien - theoretische Diskussionen und empirische Übersetzungen. Verlag Barbara Budrich/Budrich UniPress, S. 133-151. Neumann, Maria; Froböse [...] Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien 25/2 (Sonderheft: "Gesundheitswissenschaftliche Frauen- und Geschlechterforschung – multidisziplinäre Projekte und Ansätze"), S. 98-110.
das Forschungsteam in die Massenproduktion der künstlichen Blutzellen einsteigen und erste klinische Studien am Menschen durchführen. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Rainer [...] „Blood Pharming“, also der künstlichen Herstellung von Blutprodukten. Eine Massenproduktion für die klinische Anwendung ist bislang jedoch noch nicht in Sicht. Das MHH-Projekt konzentriert sich zunächst auf [...] Transfusion wieder entfernt werden muss. Zusammen mit Professor Dr. Willem Wolkers vom Niedersächsischen Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung (NIFE) sollen neue Kryotechniken entwickelt
Co‐Sprecher Prof. Dr. Thomas F. Schulz sowie Prof. Dr. Markus Cornberg, Direktor des Zentrums für Individualisierte Infektionsmedizin (CiiM) und Klinischer Direktor des Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung [...] ist. Die Forschenden haben jedoch festgestellt, dass hohe Konzentrationen des Proteins S100A8/A9 Alarmin (kurz S100) im Blut Neugeborener und in der Muttermilch überschießende Immunreaktionen bei Neugeborenen [...] und Reifgeborenen ableiten. Hierzu führen die Forschenden erste klinische Studien durch und überprüfen die industrielle Herstellung von S100, um dieses schützende Protein gegebenenfalls Säuglingsnahrung
"Association of a common AKAP9 variant with breast cancer risk: a collaborative analysis." J Natl Cancer Inst 100(6): 437-442. Frank, B., S. H. Rigas, J. L. Bermejo, Wiestler M ., … , A. Cox and B. Burwinkel [...] Kockelmann F, Kück M, Kerling A, Tegtbur U, Manns MP, Attaran Bandarabadi M, Bachmann O. „Quality of life is associated with wearable-based physical activity in patients with inflammatory bowel disease: A prospective [...] Multi-Omics gemeinsam mit der Arbeitsgruppe von Frau Prof. Yang Li am Zentrum für individualisierte Infektionsmedizin (CiiM). Diese Studie ist gefördert durch die Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG) im Rahmen
Hofmann J, Isserman R, Klaucane A, Kuhn F, de Queiroz Siqueira M, Rosen D, Rudolph D, Schmidt AR, Schmitz A, Stocki D, Sümpelmann R, Stricker PA, Thomas M, Veyckemans F, Afshari A. Pre-operative fasting [...] Etspüler A, Korf M, Lüthke M, Schindler E, Päukert S, Trapp A, Megens JHAM, Oppitz F, Badelt G, Röher K, Genähr A, Fink G, Müller-Lobeck L, Becke-Jakob K, Wermelt JZ, Boethig D, Eich C, Sümpelmann R. Impact [...] L, Glage S, Lichtinghagen R, Pape L, Boethig D, Dennhardt N, Heiderich S, Leffler A, Sümpelmann R: Impact of high doses of 6% hydroxyethyl starch 130/0.42 and 4% gelatin on renal function in a pediatric
Studien am Transplantationszentrums Prospektive, multizentrische, vergleichende Studie des rekurrenzfreien Überlebens nach Lebertransplantation in zwei Tumorstadium-definierten Gruppen (UNOS T2 versus [...] Buck, Klinik für Pneumologie A Phase III, Multicenter, Open-Label, Extension Clinical Trial to Demonstrate the Effectiveness and Safety of Liposomal Cyclosporine A (LCsA) Inhalation Solution Delivered [...] internationale multizentrische randomisierten klinischen Studie des Organ Care System™ (OSC) von TransMedics® zum Schutz und zur Transplantation von Lungen (INSPIRE-Studie). Antragsteller: Prof. Dr. Gregor Warnecke