Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach KLiniken. Es wurden 3199 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 69%
 

für das Modul Palliativmedizin liegt beim Institut für Allgemeinmedizin in Zusammenarbeit mit der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation. Hinzu kommen interne und

Allgemeine Inhalte

Kontakt und mehr

Relevanz: 69%
 

fahren. Die Fahrt dauert ca. 30 Minuten, danach sind es etwa 200 Meter bis zum Haupteingang des Klinikgebäudes. Mit dem Taxi dauert die Strecke etwa 20 Minuten. Hier gelangen Sie zur: Fahrplanauskunft Mit

Allgemeine Inhalte

Deniz Andre Sahal

Relevanz: 69%
 

an der Ermordung von Patienten beteiligt. Deshalb werden die Biographien der zu dieser Zeit in der Klinik tätigen Ärzte genauer betrachtet und überlegt werden, ob ihre Vergangenheit einen Einfluss auf die

Allgemeine Inhalte

Ansprechpartner INKM

Relevanz: 69%
 

Aufgabenschwerpunkt: Innerklinische interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin Oberarzt - Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Innerklinischer Projektkoordinator INKM

Allgemeine Inhalte

Einweiser-Zufriedenheitsbefragung 2023

Relevanz: 69%
 

benötigt werden (siehe Graphik). Positiv wahrgenommen werden zudem die ärztliche Versorgung in unseren Kliniken, die Studienangebote und der Informationsgehalt der Arztbriefe als auch die Konferenzempfehlungen

Allgemeine Inhalte

Projektorganisation

Relevanz: 69%
 

Projekts werden aus dem Präsidiums-Ressort Krankenversorgung z.B. die Geschäftsbereiche Pflege und Klinikmanagement sowie die Stabsstellen Klinische Leistungsentwicklung, Medizinische Prozess- und Patientensicherheit

Allgemeine Inhalte

Studentenunterricht Psychiatrie, Studienfach psy, das Fach Psychiatrie und Psychotherapie

Relevanz: 69%
 

e über 2,45 Stunden). Den Unterrichtsgruppen sind feste Dozententeams zugeordnet, und auch die Poliklinik und externe Standorte sind als Ausbildungsorte mit einbezogen. Im Seminarunterricht wird das Tagesthema

Allgemeine Inhalte

Kontaktaufnahme bei gesicherter Diagnose

Relevanz: 69%
 

an ein B-Zentrum benötigen wir folgende Informationen von Ihnen: Alle relevanten Arzt- oder Klinikberichte Entbindung Ihrer behandelnden Ärzte von der Schweigepflicht Falls vorhanden: Alle relevanten

Allgemeine Inhalte

Der Chirurg

Relevanz: 69%
 

Care Station 12 und mit Dr. Salman Jawad seit 2020 das Herzund Lungentransplantationsprogramm der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie. „Auch lassen sich die Techniken nicht eins

Allgemeine Inhalte

Onko-Kids

Relevanz: 69%
 

altersgerecht. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen dem Fachbereich Sportmedizin und der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der MHH erstellte und erprobte ein sportmedizinisches

  • «
  • …
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen