den Proben aus. Somit landet bei ca. 1000 Rohrpostbomben an der MHH statistisch gesehen jede Bombe 1,02 Mal pro Tag im Zentrallabor. Automatisch werden die codierten Röhrchen mit dem zu untersuchenden
Habilitation setzt eine Promotion oder den Nachweis einer gleichwertigen Befähigung voraus (§9a Abs.1 NHG) Habilitationsordnung (PDF) Checkliste zur Vorbereitung der Unterlagen (PDF) Personalbogen zum
widmet sich der Erforschung der folgenden drei Herausforderungen im Bereich der Infektionskrankheiten: 1) der Übertragbarkeit zwischen Menschen und der daraus resultierenden Dynamik in der Epidemiologie von
bei Eurotransplant für eine Lungentransplantation gelistet, in der Nachsorge betreut das Team knapp 1.100 Patienten nach Lungentransplantation. Ein freies Intensivbett – auch in der Kinderintensivmedizin
532-7902 | fwt2-wtt @ mh-hannover.de Sie haben bereits eine Erfindung gemacht? Hier die nächsten Schritte: 1. Füllen Sie das Erfindungsmeldungs-Formular aus und senden Sie es an die Rechtsabteilung der MHH (OE
Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Medizinische Hochschule Hannover OE 6810 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-83742 kefalakes.helenie @ mh-hannover.de Team Reem Hoblos, M. sc
Dietmar J. Manstein Medizinische Hochschule Hannover Fritz-Hartmann-Center, OE4350 Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel: +49-511-532-3700 Fax: +49-511-532-5966 Email: manstein.dietmar @ mh-hannover.de
irateron unter realen Bedingungen nachzuweisen, sowie Daten für die Verwendung der Kombination als 1L mCRPC-Therapie bei NHA-vorbehandelten Patienten zu erheben. Geplante Klinische Studien keine Geschlossene
Kühnel Prof. Dr. rer. nat. Florian Kühnel Medizinische Hochschule Hannover OE 6810 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-3995 Kuehnel.Florian @ mh-hannover.de Leitung der Arbeitsgruppe:
Biologika erst später beginnen. Allein bei 100 Betroffenen würde ein Jahr Aufschub eine Ersparnis von etwa 1,2 Millionen Euro bedeuten. Dabei sind die indirekten Kosten durch Erwerbsminderung und Arbeitsunfähigkeit