Forschende um Professor Dr. Johann Bauersachs, Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), und Oberarzt Professor Dr. Udo Bavendiek in einer klinischen Studie [...] sind im „New England Journal of Medicine“ veröffentlicht worden, einer der weltweit führenden medizinischen Fachzeitschriften. Zeitgleich wurden sie Ende August 2025 auf dem Kongress der Europäischen G [...] lebenswichtigem Sauerstoff und mit Nährstoffen. Ist diese Pumpleistung dauerhaft vermindert, spricht die Medizin von chronischer Herzschwäche oder Herzinsuffizienz. In Deutschland sind etwa vier Millionen Menschen
Dienstes der MHH. Burnout ist keine medizinische Diagnose Der Begriff Burnout wird häufig genutzt. Doch was bedeutet er eigentlich? Burnout ist keine medizinische Diagnose und es gibt auch keine klare
Fertigstellung einer Doktorarbeit suche eine Stelle als Gastwissenschaftler_in studiere Medizin oder möchte ein Medizinstudium aufnehmen suche einen Ausbildungsplatz in der Pflege suche einen Ausbildungsplatz
eingetragen werden. Nach Ablauf der Aktion erhalten alle, die mitgemacht haben, vom Institut für Sportmedizin ein individuelles Feedback per E-Mail. Die Anmeldung ist bis zum letzten Tag der Aktion möglich [...] Personen und einen professionellen Sport- und Leistungscheck in der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin, wie ihn auch olympische Spitzensportler:innen absolvieren. 5. Wir teilen Ihnen mit, wie viele
Bindegewebe Leberfibrose und das Endstadium der Leberfibrose, die Leberzirrhose, sind ein bedeutendes medizinisches Problem, für das es bislang noch keine geeigneten Medikamente gibt. Zu den bekanntesten Ursachen [...] binden. „Den P2Y14-Rezeptor haben wir vor allem in den Leber-Sternzellen gefunden“, erklärt der Mediziner. P2Y14-Rezeptor als Verbindung zwischen Zelltod und Fibrosebildung Im Mausmodell hat das Forschungsteam
Anmeldung Prof. Dr. Gesine Hansen Leitung Geschäftsführende Direktorin Zentrum Kinderheilkunde und Jugendmedizin Falls Sie interessiert sind uns mit einer Nabelschnurblutspende zu unterstützen oder sich weiter [...] möchten, melden Sie sich bitte bei: Maximilian Krafft Studienarzt Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Email: NEST @ mh-hannover.de Telefon: 0176 1532 7144
sind weltweit die häufigste Todesursache. Die Firma Cardior Pharmaceuticals, ein Spin-off der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), verfolgt bei der Behandlung von Herzkrankheiten einen innovativen Ansatz [...] Thum und seinem Team und verdeutlicht auch unseren Fokus auf translationale Forschung an der Medizinischen Hochschule Hannover“, sagt MHH-Präsident Professor Michael Manns. „Der therapeutische Ansatz von
Registers, Durchführung von Therapiestudien, Aus- und Weiterbildung von Kollegen Kontaktdaten Medizinische Hochschule Hannover Ambulanz für seltene entzündliche Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung [...] Zur Webseite "Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen" ACHSE e.V. Weitere Informationen für medizinisches Fachpersonal Klinische Register Eine Übersicht der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern
Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) mit dem Projekt „Gegen das Vergessen“ erinnern. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) unterstützt das Projekt. Bei einer Veranstaltung am 4. März in der MHH [...] Ausgrenzung und Rassismus aus. Im Januar dieses Jahres rief sie gemeinsam mit der gesamten deutschen Hochschulmedizin dazu auf, die freiheitliche Gesellschaft gegen Rechtsextremismus und demokratiefeindliche Kräfte
können. Das Forschungsprojekt KADOIN (Kartenbasierte Dokumentation von Indexpatienten) ist an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) von Dr. Gernot Beutel aus der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie [...] Dokumentationssystem, das von den Gesundheitsämtern zur Verfügung gestellt werden soll“, erklärt der Mediziner. Ähnlich einer modernen Navigationssoftware verwendet das System einen kartenbasierten Ansatz. Im