Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2771 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Genetische Beratung

Relevanz: 62%
 

Beratung Allgemeine Informationen Die genetische Beratung ist ein wichtiger Bestandteil in der Patientenversorgung bei erblich (mit-) bedingten Erkrankungen. Sie steht allen Personen zur Verfügung, die befürchten

Allgemeine Inhalte

Dr. Dieck

Relevanz: 62%
 

7. DOI:10.1097/EJA.0b013e328350677b Negative- versus positive-pressure ventilation in intubated patients with acute respiratory distress syndrome. Konstantinos Raymondos , Ulrich Molitoris , Marcus Capewell [...] England) (Impact Factor: 4.72). 03/2012; 16(2):R37. DOI:10.1186/cc11216 Helsinki Declaration on Patient Safety in Anaesthesiology -Part 9: Recommendations for clinical airway management organisation. Thorben

Allgemeine Inhalte

2023

Relevanz: 61%
 

1016/j.modpat.2022.100033. Comment on: Intrapulmonary shunt and alveolar dead space in a cohort of patients with acute COVID-19 pneumonitis and early recovery. Ackermann M, Tafforeau P, Brunet J, Kamp JC [...] eCollection 2024 Jan. A Novel Alu Element Insertion in ATM Induces Exon Skipping in Suspected HBOC Patients. Janin Klein, Aldrige B. Allister, Gunnar Schmidt, Annette Otto, Kai Heinecke, Jördis Bax-Knoche [...] (Heidelb). 2023 Sep;44(5):318-319. doi: 10.1007/s00292-023-01199-0. Epub 2023 May 30. Screening HIV Patients at Risk for NAFLD Using MRI-PDFF and Transient Elastography: A European Multicenter Prospective

Allgemeine Inhalte

Regenerative Medicine

Relevanz: 61%
 

1016/j.ebiom.2020.102862 Generation of an induced pluripotent stem cell line (MHHi018-A) from a patient with Cystic Fibrosis carrying p.Asn1303Lys (N1303K) mutation Sylvia Merkert, Madline Schubert, Alexandra [...] - 2020 | https://doi.org/10.3389/fcell.2020.00869 Human STAT1 gain-of-function iPSC line from a patient suffering from chronic mucocutaneous candidiasis Kathrin Haake, Tim Wüstefeld, Sylvia Merkert, Doreen [...] Macrophages Kathrin Haake, Nico Lachmann Stem Cell Reports |Vol. 13 |957–959 |December 10, 2019 2018 A patient-specific induced pluripotent stem cell model for West syndrome caused by ST3GAL3 deficiency. van

Allgemeine Inhalte

Ronny Klawunn

Relevanz: 61%
 

Ronny Klawunn, M.Sc. wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511 532 8426 Fax: +49 (0)511 532 5376 Mail: Klawunn.Ronny @ mh-hannover [...] Albrecht U-V and Dierks M-L (2023). Expectations of new technologies in nursing care among hospital patients in Germany – an interview study. Front. Psychol. 14:1227852. doi: 10.3389/fpsyg.2023.1227852 Posselt [...] https://ebooks.iospress.nl/doi/10.3233/SHTI230238 Klawunn R , Dierks M-L (2022). Expectations of patients for the implementation of new nursing technology. Abstract von der EUPHA-Tagung 2022. European Journal

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2019

Relevanz: 61%
 

A, Wollert KC. Plasma concentrations of myeloid-derived growth factor in healthy individuals and patients with acute myocardial infarction as assessed by multiple reaction monitoring-mass spectrometry. [...] induced pluripotent stem cell-derived cardiomyocytes generated from duchenne muscular dystrophy patients. J Cell Mol Med. 2019;23:2125-2135. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30618214 Sonnenschein K, Wilczek [...] Veltmann C, Hilfiker-Kleiner D, Bauersachs J. Long-term follow-up in peripartum cardiomyopathy patients with contemporary treatment: Low mortality, high cardiac recovery, but significant cardiovascular

Allgemeine Inhalte

Lehr- und Lernforschung

Relevanz: 61%
 

in. DOI: 10.1007/s10049-019-0567-3 2018 [Care of Patients During Emergency Caesarian Section - Evaluation of Quality Characteristics from the Patients Point of View]. Markus Flentje, Constantin von Kaisenberg [...] Schröter, Andreas Flemming, Hendrik Eismann, Lion Sieg DOI: 10.1016/j.amj.2016.03.002 Simulating a patient's fall as a means to improve routine communication: Joint training for nursing and fifth-year medical

News

Im Rennen um Aufträge für die ethische Bewertung klinischer Studien

Relevanz: 61%
 

der Berufsordnung für Ärzte beraten werden. Das sind alle anderen Studien, die mit Patientinnen, Patienten oder ihren Daten zu tun haben. An der MHH waren das im vergangenen Jahr etwa 500 Studien. Um weiterhin

News

Robotergestützte Chirurgie: Großer Schritt im Millimeterbereich

Relevanz: 61%
 

Vogt: „Der OP-Roboter erweitert die Grenzen der rekonstruktiven Chirurgie. Die Patientinnen und Patienten profitieren von ganz neuen chirurgischen Möglichkeiten, von besserer Heilung und weniger Komplikationen

Allgemeine Inhalte

Für Ärzte

Relevanz: 61%
 

Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben werden die prä- und postoperative Diagnostik und Behandlung unserer Patienten sein. Sie werden lernen, einfache chirurgische Eingriffe selbständig sowie unter Anleitung durchzuführen

  • «
  • …
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen