e über 2,45 Stunden). Den Unterrichtsgruppen sind feste Dozententeams zugeordnet, und auch die Poliklinik und externe Standorte sind als Ausbildungsorte mit einbezogen. Im Seminarunterricht wird das Tagesthema
Care Station 12 und mit Dr. Salman Jawad seit 2020 das Herzund Lungentransplantationsprogramm der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie. „Auch lassen sich die Techniken nicht eins
altersgerecht. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen dem Fachbereich Sportmedizin und der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der MHH erstellte und erprobte ein sportmedizinisches
gleichzeitig spenderplasma- und/oder -erythrozytenarm) Das CTC unterstützt die hämatologischen Kliniken der MHH bei der Betreuung von Knochenmarkspenden und übernimmt die anschließende Herstellung der
Lösungen für eine bestmögliche Krankenversorgung und Pandemievorsorge. Ein Akzent liegt auf der kliniknahen Forschung und Versorgungsforschung, deren Ergebnisse direkt den Patientinnen und Patienten zugutekommen
gungen durch. Die Stabsstelle Zentrales Qualitätsmanagement unterstützt dabei die verschiedenen Kliniken, Institute und Bereiche der MHH bei der thematischen Entwicklung, logistischen Durchführung und
e habilitierte. Noch im selben Jahr erhielt er den Ruf auf die Professur für Tumorgenetik an der Klinik I für Innere Medizin der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln , wo er sich der Erforschung [...] mehrerer Generationen von CARs geführt werden, von denen einige inzwischen weltweit erfolgreich in der Klinik eingesetzt werden. In 25 Jahren Pionierarbeit, visionärer Forschung und Entwicklung in der synthetischen
Marker in der Therapie von PatientInnen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED). An der Klinik für Innere Medizin I (Kiel) wird ein Forschungsvorhaben zur molekularen Medizin in der Therapie chronisch [...] wie Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa durchgeführt. Dies erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, der Medizinischen Hochschule Hannover sowie dem Institut für Klinische
meist subtil, häufig überproportional und einfach intolerabel. Man gibt sein Bestes, zeigt in der Klinik Engagement und erzielt sehr gute Leistungen – und trotzdem trifft man hier und da auf einen systemischen [...] Ihnen wichtig? Zu einer intensiven und realitätsnahen Vorbereitung auf das Berufsleben an einer Uniklinik wirklich gehört auch, dass man sich bereits im Studium mit den Gepflogenheiten des wissenschaftlichen
noch keine Ethikkommission auf dieser Liste vertreten. Das möchten die drei niedersächsischen Unikliniken - die MHH, die Universitätsmedizin Göttingen und die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - [...] wählte in der regulären Sitzung am 23.06.2021 Herrn Professor Bernhard M. W. Schmidt, Oberarzt aus der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen einstimmig zu ihrem Vorsitzenden. Die Mitglieder, Stellvertretungen