Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3581 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • …
  • »
News

MHH sucht Teilnehmende für Studie zu Glücksspielsucht

Relevanz: 71%
 

Spielverhalten bei sich vermuten oder bereits die Diagnose einer Abhängigkeit (pathologisches Spielen) gestellt bekommen haben und therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen wollen. Die Studie umfasst eine Grup

Allgemeine Inhalte

Molekulare Diagnostik und genetische Beratung

Relevanz: 71%
 

n Stratifizierung von urologischen Tumorpatienten Molekulares Tumorboard (MTB) Diskussion und Vorstellung von Patienten mit fortgeschrittenen Tumorerkrankungen Interdisziplinär, 2-wöchentlich Urologische

Allgemeine Inhalte

Spezialambulanz für die kombinierte Herz- und Niereninsuffizienz

Relevanz: 71%
 

nz) Ansprechpartner Dr. med. Julia Volkmann Kontakt Anfragen bitten wir bevorzugt per E-mail zu stellen unter: nephroambulanz @ mh-hannover.de Telefon 0511-532 3018 Telefax 0511-532 8108 Anschrift Medizinische

Allgemeine Inhalte

Equal opportunities

Relevanz: 71%
 

(Ina Pichlmayr) is established at MHH. A detailed report is available on ( https://www.mhh.de/gleichstellung/ina-pichlmayr-mentoring ) This program aims to train young female scientists towards a future career

News

MHH verleiht 105 Doktortitel und zwei Promotionspreise

Relevanz: 71%
 

lantation (kausal). Aufgrund der wiederkehrenden Infektionen sind die Erfolge jedoch nicht zufriedenstellend. Eine langanhaltende Lösung wäre die Entwicklung einer Gentherapie zur Behandlung dieser als [...] Gen erfolgreich in Zielzellen ein und konnte durch unterschiedliche biochemische Methoden die Wiederherstellung der Signalkaskade in Zelllinien und in Patientenzellen aufzeigen. Durch diese Forschungsarbeit

Allgemeine Inhalte

Lehre und Weiterbildung

Relevanz: 71%
 

Die Lehre in unserer Klinik Die Ausbildung nimmt in unserer Klinik einen hohen Stellenwert ein. Auf dieser Seite möchten wir Sie über unsere studentischen Lehrangebote sowie die Möglichkeit der Promotion [...] absolviert. Die Einführungsveranstaltung des Moduls findet am ersten Dienstag des Quintils statt. Hier stellen sich alle chirurgischen Kliniken vor. Das Modul erstreckt sich über sechs Wochen. Die Theorie wird

Allgemeine Inhalte

Meldungen 2024

Relevanz: 71%
 

aktuelle Situation in der Pflege genau solch eine besondere Herausforderung darstellt. Daher sind wir froh, die MHH an dieser Stelle ein Stück weit unterstützen zu können.“ Hans G. Bock ist wieder dabei! „Nach

Allgemeine Inhalte

LoCatE

Relevanz: 71%
 

Angehörige, da diese bei der Unterstützung der ihnen Nahestehenden oftmals ihre eigenen Bedürfnisse zurückstellen. Übergeordnetes Ziel ist, die Besonderheiten der Fürsorge am Lebensende bei räumlicher Distanz [...] dürfte sich in Zukunft verstärken, wird traditionelle Modelle der familiären Versorgung in Frage stellen und neue Versorgungsfragen aufwerfen, die aus sozial- und gesundheitspolitischer Sicht angegangen

Allgemeine Inhalte

Interview mit Thomas Illig und Janne Vehreschild zum LEOSS Register

Relevanz: 71%
 

Erweiterung zu einer deutschlandweiten Kohortenstudie. Vehreschild und Prof. Dr. Thomas Illig, stellvertretender Leiter des German Biobank Node (GBN) und inzwischen Biobanking-Verantwortlicher bei LEOSS, sprechen [...] SOPs und Verfahrensweisen der verschiedenen Biobanken harmonisiert. Insbesondere für molekulare Fragestellungen werden Proben von vergleichbarer Qualität benötigt, deshalb ist ein einheitliches Bioproben-Programm

Allgemeine Inhalte

Noah A.

Relevanz: 71%
 

genug gehen. Einweisung ins Krankenhaus nach Rüsselsheim, CT, Verlegung in die Uniklinik Mainz. Es stellt sich heraus, dass die Raumforderung die Gallengänge abgedrückt hatte und sich schon eine Pfortad [...] Mittagessen in der Mensa. Alles in allem war es ein ziemlicher Schock und eine schwere Zeit, von der Diagnosestellung bis hin zur Entlassung und dem wieder eingewöhnen in den Alltag. Es gab auch Grund zum Feiern

  • «
  • …
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen