Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Forschung. Es wurden 2399 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Institut für Immunologie

Relevanz: 93%
 

verbinden Grundlagenforschung mit translationaler Forschung in den Bereichen Infektionsforschung, Entwicklung von Impfstoffen und Immuntherapien. In unserer Forschung setzen wir modernste Technologien wie 2-P [...] Unsere Mitglieder waren an vielen ehemaligen Sonderforschungsbereichen (SFBs) beteiligt, darunter der SFB 900, 738, 621, 587 und 566. Neben der Forschung beteiligt sich das Institut für Immunologie an [...] der Entwicklung neuer Impfstoffstrategien. Das Institut für Immunologie ist Teil der starken Forschungslandschaft der MHH. Dazu gehören das DFG-geförderte Exzellenzcluster RESIST und die Forschergruppen FOR2799

News

MHH darf Vollantrag für neues Exzellenzcluster einreichen

Relevanz: 93%
 

Patienten sowie deren Angehörige dar. R-CUBE ist ein translationales Forschungskonsortium, welches die klinische Praxis und die Forschung bei fortgeschrittenem Organversagen stärken und damit zur Verbesserung [...] Es hat geklappt! Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Wissenschaftsrat haben der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) heute mitgeteilt, dass von den im Rahmen der Exzellenzstrategie ei [...] en ins Rennen gegangen. „Das erfolgreiche Abschneiden von R-CUBE im wichtigsten deutschen Forschungswettbewerb festigt die Position der MHH als führende Institution in der internationalen Transplantations-

News

MHH-Wissenschaftler erhält begehrte Heisenberg-Professur

Relevanz: 93%
 

Wissenschaftlers und unterstützt seine Forschungsarbeit über fünf Jahre mit 710.000 Euro. Zudem erhält der Nachwuchswissenschaftler rund 480.000 Euro für ein Forschungsprojekt. Die Arbeit hat zum Ziel, Entzü [...] Klinik für Nuklearmedizin und Forschungsdekan an der MHH. Herz-Kreislauf-Erkrankungen besser verstehen und behandeln Seit drei Jahren leitet der Wissenschaftler eine Forschungsgruppe für Translationale und [...] Stand: 01. Dezember 2021 Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat Dr. James Thackeray von der Klinik für Nuklearmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in das begehrte Heisenberg-Programm

News

Grünen-Chef Robert Habeck besucht MHH

Relevanz: 93%
 

Oberbürgermeister zeigte sich auch von der international vernetzten Forschung an der MHH beeindruckt. Dort gibt es verschiedene Forschungstätigkeiten rund um das Coronavirus. Dazu gehören beispielsweise Projekte [...] COVID-19 Netzwerks der Universitätsmedizin und des Niedersächsischen COVID-19 Forschungsnetzwerks COFONI. Diese Forschungen drehen sich unter anderem um die Entwicklung neuer antiviraler Wirkstoffe und [...] informierte sich der Politiker über die Krankenversorgung während der Pandemie, über die Forschungsaktivitäten rund um das Virus SARS-CoV-2 und die Erkrankung COVID-19 sowie über die finanziellen Auswirkungen

News

KI-unterstützte Medizin: Minister Mohrs besucht Forschungszentrum CAIMed

Relevanz: 93%
 

exzellenter medizinischer Forschung und hervorragender klinischer Praxis schafft ein einzigartiges Innovationsökosystem für die Gesundheitsversorgung von morgen.“ Forschung mit direktem klinischem Nutzen [...] Besuch bei CAIMed bestätigt die außergewöhnliche Qualität der KI-basierten lebenswissenschaftlichen Forschung in Niedersachsen, ihren direkten Nutzen für die klinische Anwendung und neue Diagnose- und Ther [...] Langzeitversorgung von Patientinnen und Patienten. Anwendung im Klinikalltag Damit vielversprechende Forschung den Weg in die klinische Anwendung findet, braucht es große Anstrengungen. Großes Potenzial steckt

News

Im Rennen um Aufträge für die ethische Bewertung klinischer Studien

Relevanz: 93%
 

Menschen getestet. An diesen sind im multinationalen Europa oft zahlreiche Unikliniken und Forschungseinrichtungen mehrerer Länder beteiligt – mit jeweils eigenen Regelungen zu Gesetzen und Vorschriften für [...] für die Genehmigung, Überwachung und Bewertung der Studien. Um die klinische Forschung in Europa unbürokratischer und damit wieder attraktiver für Auftraggeber aus aller Welt zu machen, hat die Europäische [...] Überprüfung von Arzneimitteln in der gesamten EU vereinheitlichen und wird dadurch die klinische Forschung in Europa grundlegend ändern. Eine Konsequenz aus der neuen Verordnung: Jede Studie wird in jedem

Allgemeine Inhalte

Klinische Forschung

Relevanz: 93%
 

Klinische Forschung Prof. Dr. S. Sarikouch Leitung Klinische Forschung Kontakt Sekretariat / Studiendokumentation: S. Freier Tel.: +49 511 532 9369 E-Mail Kontakt Studienkoordination: P. Oppelt Tel.: +49 [...] speziell dafür geschaffenen Bereich dieser patientennahen Forschung. Die Erfassung von Langzeitergebnissen ist ein Schwerpunkt dieser klinischen Forschung. So ist zum Beispiel in der oben genannten Studie zu [...] Aufsichtsbehörden bildet einen zentralen Teil des Bereiches Klinische Forschung der HTTG, die dabei von der zentralen Forschungsinfrastruktur der Medizinischen Hochschule Hannover, wie dem Hannover Clinical

News

Mit personalisierter Medizin gegen Depressionen

Relevanz: 93%
 

und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), startet jetzt ein nationaler Forschungsverbund, der die Behandlung von Depressionen stärker als bisher auf den einzelnen Patienten oder die [...] welche Therapie für wen die richtige ist. An der Studie, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit zehn Millionen Euro über fünf Jahre gefördert wird, sind neben sieben Universitäten (MHH [...] das bayerische Unternehmen BioVariance beteiligt. Es ist das in Deutschland bislang größte Forschungsvorhaben zur qualitativen Verbesserung der Depressionsbehandlung. Aktuell kann vielen Depressiven mit

News

Biologische Herzkammer aus dem Labor

Relevanz: 93%
 

Ersatzorgane noch Zukunftsmusik. Doch die Medizin kommt diesem Ziel näher – auch an der MHH. In dem Forschungsvorhaben „3D-Heart-2B“ wollen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Klinik für Herz-, Thorax- [...] Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) und den Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) ein biologisches Herzunterstützungssystem entwickeln. Dabei werden [...] dem bundesweiten Wettbewerb „Organersatz aus dem Labor“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) hervorgegangen und Ende Januar gestartet. Das BMBF unterstützt die Entwicklung des Einka

Allgemeine Inhalte

Labor für kognitive Neuropsychiatrie

Relevanz: 93%
 

physische Verfahren und nichtinvasive Bildgebung. Die psycho- physischen Forschungsverfahren zählen zu den ältesten Forschungs- methoden der Psychologie und zielen auf die Untersuchung der Wechselbeziehungen [...] Brain and cognition, 139, 105518. Forschungsprojekt 6 Return to Work-Nachsorge in psychiatrischen Institutsambulanzen von Versorgungskliniken Die bisherige Forschung zu Return to Work (RTW) bei psychischen [...] haben wir weitere Möglichkeit zur Nutzung von Kernspintomographie (7 Tesla). Forschungsgruppenmitglieder Forschungsgruppenleitung Prof. Dr. Gregor R. Szycik Leiter der Ausbildungsinstitute AVVM und IPAW Telefon:

  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen