Leberpunktion, Gastroskopie, Koloskopie, ERCP, TACE, RFA, Bronchoskopie, EBUS, Herzkatheter, Stent-Anlagen, Drainageanlagen, Dialyse, Knochenmarkpunktion, Lebertransplantation und Lungentransplantation Sie sind
ion. Physiologisch-Pharmakologische Grundlagenforschung Physiologisch-Pharmakologische Grundlagenforschung der Urologischen Klinik Wir betreiben Grundlagenforschung mit dem Ziel der Charakterisierung von [...] Unsere Forschungslabore Onkologische Grundlagenforschung Molekulare translationale Uro-Onkologie „Translationale Medizin“ oder „molekulare Medizin“ sind die Begriffe, die die Aktivitäten im uro-onkologischen
Heine, Sabine Lang, Mojtaba Nemati Die Arbeitsgruppe erforscht die genetischen und epigenetischen Grundlagen und molekularen Mechanismen neurologischer Erkrankungen . Unser Ziel ist es, deren Diagnose zu [...] keiten an der Medizinischen Hochschule Hannover durch. Wir sind eng mit klinischen und grundlagenwissenschaftlich ausgerichteten Partnern verbunden. Deutschen Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen
und die Reanimation von Kindern. Bei einem Workshop zur rechtlichen Lage bei Notfällen wurden dann sogar die Gesetzbücher aufgeschlagen. Nächstes Bundestreffen 2024 in Heidelberg Neben dem Fortbildungs-Gedanken
en und außeruniversitären Forschungseinrichtungen im Bereich der Pneumologie zusammenzuführen. Grundlagen-, krankheits- und patientenorientierte Forschung auf dem Gebiet der Lungenerkrankungen sollen [...] koordiniert und auf internationalem Spitzenniveau durchgeführt werden, damit die Translation grundlagen-wissenschaftlicher Erkenntnisse in neue klinische Konzepte zur Verbesserung der Patientenversorgung möglichst
der Leibniz Universität Hannover (LUH) eines der weltweit größten Forschungszentren der Implantat-Grundlagenforschung ist. Die klinischen Prozessdigitalisierungen sind weit fortgeschritten. Start-Ups und
auf Grund der Lage des Defekts in Beziehung zu den AV-Klappen nicht möglich. Eine sorgfältige Planung mit Hilfe von echokardiographischen Voruntersuchungen ist notwendig, um die Größe, Lage und hämodynamische
es im geschädigten Herzgewebe jedoch zu einem Übermaß an Entzündungen oder zu einer zu starken Einlagerung von Bindegewebe – einer Fibrose –, kann dies dazu führen, dass das Herz sich nach dem Infarkt ungünstig [...] Exzellenznetzwerke für kardiovaskuläre und neurovaskuläre Forschung, um die international kollaborative Grundlagen- und Translationsforschung zu stärken. Die in diesem Programm unterstützten Wissenschaftler arbeiten
erweiterten Entscheidungslösung ist ein neues Kapitel im Kampf gegen den Organmangel in Deutschland aufgeschlagen worden. Wir hoffen sehr, dass die Umsetzung des Gesetzes die Organspende stärken wird“, sagte [...] waren es 357. Im Jahr zuvor waren es bundesweit 3.264 und an der MHH 403 Transplantationen. Zwei Gesetzesvorlagen standen zur Entscheidung Im Bundestag waren zwei fraktionsübergreifende Gesetzesentwürfe zur
Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an neuroanatomie @ mh-hannover.de Um Ihre Bewerbung erfolgreich zu gestalten, bitten wir Sie, die folgenden Unterlagen einzureichen: Anschreiben: Bitte