Braunschweig, wiss. Mitarbeiterin Entwicklungspsychologie 1985 Universität Duisburg Selbständiger Lehrauftrag Entwicklungspsychologie 1985-1986 J. W. Goethe – Universität Frankfurt, wiss. Mitarbeiterin En [...] nhaus auf der Bult Hannover Weitere Informationen zur ehemaligen Leiterin der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie (2005 - 2023) finden Sie unter karin-lange.net Curriculum Vitae Prof. [...] Hannover) Professur (apl.) (Medizinische Hochschule Hannover) 2005-2023 Leiterin der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie Medizinische Hochschule Hannover Berufliche Tätigkeiten 1980-1985 Techn
Forschung, Lehre und Patientenversorgung auf einem Campus In der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) werden die Bereiche Patientenversorgung, Forschung und Lehre auf einem Campus integriert. Die Klinik
sich Professor Böker insbesondere mit Mechanismen der Leberfibrose beschäftigt. Als Mitglied des Lehrkörpers blieb er „seiner MHH“ immer eng verbunden. Professor Böker war als niedergelassener Hepatologe [...] authentisch handelte. Wir verlieren mit Klaus Böker einen geschätzten Kollegen und einen engagierten Lehrer. Wir werden Professor Klaus Böker in Dankbarkeit ein ehrendes Andenken bewahren. Für die Klinik und
und Fortbildungen, Qualifikationen 2010 Lehrgang zur „Assistenz in Klinischen Studien“ - regelmäßige GCP-Zertifikate (mind. alle 2 Jahre) Stationsleitungslehrgang 1995 Werner-Schule Göttingen Ausbildung
Solo- als auch Ensemblewertung bei Jugend Musiziert. Nach dem Abitur im Jahr 2009 begann er das Lehramtsstudium mit den Fächern Musik und Geschichte an der Universität Osnabrück. Im Hauptfach Posaune erhielt [...] an. Seit Sommer 2020 unterrichtet er am Gymnasium Käthe-Kollwitz-Schule Hannover. Neben seiner Lehrtätigkeit betreut er sowohl schulintern als auch außerschulisch immer wieder verschiedene Orchesterprojekte
mh-hannover.de/Account/Login Studenten (Lehre Humanmedizin) im 3. Studienjahr benutzen bitte den folgenden Link. patserv05.mh-hannover.de/Humanmedizin/ Studenten (Lehre Zahnmedizin) benutzen bitte den folgenden
eine neue zeitliche Zuordnung und Gewichtung der Ausbildungsinhalte. Es werden mehr medizinische Lehrinhalte integriert, die Interdisziplinarität zwischen der Humanmedizin und der Zahnmedizin wird gestärkt [...] Hochschule Hannover immer nur zum Wintersemester und unterliegt einem Jahresrhythmus. Die Lehrveranstaltungen weisen gemäß ZApprO eine Modulstruktur auf. Im vorklinischen Abschnitt (1. bis 4. Semester) [...] Radiologische Praktikum unter besonderer Berücksichtigung des Strahlenschutzes statt. Diese Lehrveranstaltungen dienen dazu, die Studierenden theoretisch und vor allem auch praktisch anhand von simulierten
Kernaufgaben des Instituts für Klinische Pharmakologie gehören: Klinik, avancierte klinische Forschung, Lehre und ärztliche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Pharmakotherapie ist eine grundlegende ärztliche [...] Patientenversorgung, Leitung der Arzneimittelkommission und Mitgliedschaften in Ethikkommissionen. Das Lehrangebot für Studierende der Humanmedizin und Zahnmedizin deckt alle Bereiche der Klinischen Pharmakologie
Hochschule Hannover seit 2012 Raum für curriculare Lehrmodule, Prüfungen, Fortbildungen, Tutorials, Gruppenarbeiten und vieles mehr. Das Angebot für Lehrende und Studierende der MHH wächst immer weiter. Für
Vorstand der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) seit 2012 Medizinische Universität Wien: Lehrauftrag "Ethik in Public Health" Sektion Ethik der DIVI seit 2009 Kooperationspartner im "Qualifizieru [...] ngsprogramm Ethikberatung im Krankenhaus" der AEM wissenschaftlicher Beirat im Fernlehrgang "Berater/in für Ethik im Gesundheitswesen" am cekib des Klinikums Nürnberg Koordinator der AG "Sterben und Tod"