Bedeutung sind. Statistik Statistische Beratung, Studiendesigns und Fallzahlberechnungen insbesondere zu klinischen Studien im Bereich der Zahnmedizin Klinische Studien sind eine wesentliche Grundlage für den [...] Wahl des richtigen Studiendesigns einerseits sowie eine studienbezogene Fallzahlplanung andererseits sind dabei von entscheidender Bedeutung. Eine besondere Herausforderung bei Studien im zahnmedizinischen [...] Erweiterung des Methodenspektrums bei klinischen Studien im Bereich der Zahnmedizin und Verbesserung der Kommunikation von Studienergebnissen Klinische Studien können auf ein breites, allgemeines Methodenspektrum
Diese Studie ist in Breast Cancer Research erschienen. breast-cancer-research.biomedcentral.com/articles/10.1186/s13058-025-01960-8 (Feb 2025) In Zusammenarbeit mit der Westdeutschen Studiengruppe (WSG) [...] gov/37573674/  ; (Sept 2023) In Zusammenarbeit mit der Westdeutschen Studiengruppe (WSG) hat unsere Arbeitsgruppe zur klinischen Studie WSG-TP-II (HR-positives/HER2-positives Mammakarzinom) publiziert. Diese [...] (Juni 2023) In Zusammenarbeit mit der Westdeutschen Studiengruppe (WSG) hat unsere Arbeitsgruppe 5-Jahres Follow-up Daten aus der WSG-ADAPT-TP Studie für HR-positive/HER2-positive Mammakarzinome vorgestellt
Ernährung und Bewegung Gesucht: Gesunde Studienteilnehmer*innen Das Studienteam des ZKS sucht gesunde Studienteilnehmer*innen für die Studie Einfluss des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens auf das Kö
Rheumatologie ca. 1000 Patienten/Jahr Studien Studienambulanz mit diversen klinischen Studien von Phase I-IV Lehre Darstellung der gesamten Rheumatologie in den Studienjahren 4 und 5 PJ-Unterricht auf der Station [...] Station Rheumatologische Untersuchungstechniken im Studienjahr 3 Forschung Projekte zu den Biomarkern und Risikogenen bei Kollagenosen/Vaskulitiden u.a. in den europäischen Konsortien PRECISESADS und HarmonicSS
Klinische Studien und Biobanking (BD P 04) Qualifikationsziele Das Modul befasst sich mit der Forschungsdatenerhebung und dem Forschungsdatenmanagement in der Klinischen Forschung und beim Biobanking. [...] Studierenden erwerben Grundlagen- und Hintergrundwissen zur Planung und Durchführung klinischer Studien und befassen sich mit grundlegenden Zusammenhängen der Datenerhebung und des Datenmanagements bei [...] Durch die Vermittlung von Grundlagen- und Hintergrundwissen zur Planung und Durchführung klinischer Studien am Menschen, zur Nutzung und Speicherung elektronischer Gesundheitsdaten in der klinischen Forschung
ambulante Therapie an. Für die neue Studie „Wetten, du spielst nicht mehr“ sucht die Klinik noch Interessierte – mit der Teilnahme ist auch eine Therapie verbunden. Die Studie richtet sich an Personen, die ein [...] . Die Teilnahme an der Studie ist fest mit dem Therapieangebot verknüpft und wird mit einer Aufwandsentschädigung in Höhe von 50 Euro honoriert. Weitere Informationen zur Studie und den Teilnahmebedingungen [...] (pathologisches Spielen) gestellt bekommen haben und therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen wollen. Die Studie umfasst eine Gruppentherapie, bestehend aus acht Sitzungen à 100 Minuten. Vor und nach der Therapie
M.Sc. Klinische Psychologie und Psychotherapie Steckbrief Regelstudienzeit / Leistungspunkte: 4 Semester / 120 LP Studienbeginn: jährlich zum Wintersemester Hauptunterrichtssprache: Deutsch Zulassung: [...] Bewerbende Für alle Studieninteressierte wird es am 15. Mai 2025 um 17 Uhr eine Online -Informationsveranstaltung geben, bei der Ihnen der allgemeine Aufbau und die Inhalte des Studiengangs vermittelt, sowie [...] ren nähergebracht werden. Den MS Teams-Link dazu finden Sie hier. Ansprechpartner/innen Studiengangskoordination Klinische Psychologie und Psychotherapie Frau Carolin Maschke und Frau Angelina Vasileva-Dettmer
Gouv/Pixabay Wenn Mitte Oktober das Vergabeverfahren von Studienplätzen der Human- und Zahnmedizin abgeschlossen ist und dann noch Studienplätze frei geblieben sein sollten, erfolgt ein universitätsinternes [...] dem folgenden Link können Sie jeweils vom 01.09. bis 15.10. eines Jahres an der Verlosung von Reststudienplätzen im 1. Semester teilnehmen. Sollte es zum Losverfahren kommen, starten wir dieses unmittelbar [...] nur Zulassungen keine Ablehnung. Sollten Sie also nichts von uns hören , haben Sie leider keinen Studienplatz über das Losverfahren erhalten.
beispielsweise „Einführung in die Datenwissenschaft“ „Grundlagen der Informatik“ sowie „Klinische Studien und Biobanking“ vertiefen. „Das Studium ist gut strukturiert und mit vielen praxisnahen Beispielen [...] Laboralltag und Praktika auf Stationen – was aus vorherigen Medizin- oder naturwissenschaftlichen Studiengängen bekannt war – lernen nun alle zu selbstgewählten Zeiten, von zu Hause und online. „Mir gefällt [...] die Dozierenden Lust haben, uns etwas beizubringen. Sie finden es relevant, dass Leute so etwas studieren und pflegen mit uns einen Umgang auf Augenhöhe“, erzählt Marie Mikuteit. „Man bekommt auf Fragen
insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten hat das Studiengangssekretariat des Public Health-Studienganges (M.Sc. PH). Die Verarbeitung der von mir angegebenen personenbezogenen Daten [...] Modulauswahl WS Masterstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) Bitte beachten: Wir nutzen bei diesem Formular das Double-Opt-In-Verfahren. Nachdem Sie das Formular abgeschickt [...] bitte den Link in der Mail klicken. Erst dann gelangen Ihre Daten zur Bearbeitung an die Abteilung Studiengang Public Health. Anrede: bitte auswählen Frau Herr Titel: Name: Vorname: E-Mail-Adresse: * Hiermit