Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3563 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • …
  • »
News

Interdisziplinäres Palliativmedizinisches Kolloquium

Relevanz: 69%
 

einer Teilnahme haben, dann melden Sie sich gerne unter: Frerichs.Hannah@mh-hannover.de. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://www.mhh.de/allpallmed/weiter-und-fortbildung Wir freuen

News

Interdisziplinäres Palliativmedizinisches Kolloquium

Relevanz: 69%
 

einer Teilnahme haben, dann melden Sie sich gerne unter: Frerichs.Hannah@mh-hannover.de. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://www.mhh.de/allpallmed/weiter-und-fortbildung Wir freuen

News

Interdisziplinäres Palliativmedizinisches Kolloquium

Relevanz: 69%
 

einer Teilnahme haben, dann melden Sie sich gerne unter: Frerichs.Hannah@mh-hannover.de. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://www.mhh.de/allpallmed/weiter-und-fortbildung Wir freuen

Allgemeine Inhalte

Die Suchtberatung der Medizinischen Hochschule Hannover unterstützt und informiert

Relevanz: 69%
 

der MHH ist keine Kontrollinstanz, sondern ein Angebot auf Augenhöhe. Der Umgang mit sensiblen Informationen erfolgt stets vertraulich und in enger Abstimmung mit allen Beteiligten – immer mit dem Ziel,

Allgemeine Inhalte

Klinik für Pneumologie und Infektiologie

Relevanz: 69%
 

gegangen ist. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Klinik vorstellen. Hier finden Sie Informationen zu unserem medizinischen Angebot, der Patientenversorgung, unseren Forschungsschwerpunkten und

Allgemeine Inhalte

50 Jahre Biochemie Hannover

Relevanz: 69%
 

Uhr Lichthof des Hauptgebäudes (Welfenschloss) der Leibniz Universität Hannover Flyer: Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung. Falls Sie noch keine Einladung zu dieser Veranstaltung erhalten haben

Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäre Tumorkonferenz

Relevanz: 69%
 

en. Wie können externe Kooperationspartner Patienten zur Tumorkonferenz anmelden? Bitte das Anmeldeformular ausfüllen und die Einverständniserklärung für Patienten unterschreiben lassen. Die Anmeldung

Allgemeine Inhalte

Klinik für Hämatologie - Medizinische Hochschule Hannover

Relevanz: 69%
 

mit gutartigen Erkrankungen des blutbildenden Systems sowie Gerinnungsstörungen. Zudem werden alle Formen der Zell- und Immuntherapie (inklusive der allogenen Stammzelltransplantation und CAR-T-Zell-Therapie)

Allgemeine Inhalte

Pränatalmedizin (MVZ)

Relevanz: 69%
 

dass den Schwangeren bei Aufnahme Blut entnommen wird. Während sie im Detail über die Untersuchung informiert werden, werden das freie beta hCG , das PAPP-A und das PLGF gemessen. Sodann werden verschiede [...] über die Natur, den natürlichen Verlauf, die Behandlungsmöglichkeiten und Prognose des Herzfehlers informiert. Es werden die weiteren Untersuchungsintervalle festgelegt. Die Geburt kann häufig spontan erfolgen [...] Mutter und biophysikalischen Untersuchungen wie beispielsweise Blutdruckmessungen. Alle diese Informationen werden in ein Softwareprogramm eingegeben, um die Risiken für bestimmte Komplikationen zu berechnen

Allgemeine Inhalte

AG Amrute-Nayak

Relevanz: 69%
 

application for metal chelator calculations, Emrulla Spahiu, Esra Kastrati & Mamta Amrute-Nayak, BMC Bioinformatics volume 25 , Article number: 239 (2024), DOI: 10.1186/s12859-024-05858-8, Pubmed Cardiac ventricular [...] myosin exhibit dissimilar chemomechanical properties despite bearing the same myosin heavy chain isoform, Tianbang Wang, Emrulla Spahiu, Jennifer Osten, Florentine Behrens, Fabius Grünhagen, Tim Scholz [...] Nano Letters, 2020 Sep 15. doi: 10.1021/acs.nanolett.0c02960. [Online ahead of print] PubMed Transformation of the Nonprocessive Fast Skeletal Myosin II into a Processive Motor. Amrute-Nayak M* , Nayak

  • «
  • …
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen