Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos. In dem vierstündigen Kurs zur „Letzten Hilfe“ lernen interessierte Bürgerinnen und Bürger, was sie für die ihnen N
Bachelorstudium Psychologie an der Georg-August- Universität Göttingen, B. Sc. Psych. 2013 – 2016 Masterstudium Psychologie an der Georg-August- Universität Göttingen, M. Sc. Psych. 2019 – 2024 Weiterbildung
Informationen für Patient:innen Informationen für Ambulanz-Patienten (Kontakt, Terminfindung, Erstvorstellung, Quartalswechsel) finden Sie hier . Informationen zur stationären Aufnahme in unserer Klinik
Problemen bei kleinen und heranwachsenden Mädchen. Inhalt Termine/Anmeldung Leistungsspektrum Unterstützende Angebote Individuelle Untersuchung, Beratung und Behandlung bei folgenden kindergynäkologischen
logie :Strategienbeiakutemundakut-auf-chronischemLeberversagen Kardiologie : Mechanische Kreislaufunterstützung Ein besonderer Schwerpunkt wird zudem auf die ethischen Herausforderungen in der Intensivmedizin
- 15.00 Uhr Bücherei für Patienten und Hochschulangehörige Montag bis Donnerstag..............................................11.00 - 16.00 Uhr Freitag..................................................
Funktionsschleifen des Gehirns unter physiologischen und pathologischen Bedingungen besser zu verstehen. Die daraus gewonnenen Informationen nutzen wir, um die Stimulationstechnologie weiterzuentwickeln
Pankreastransplantation "Seit der Durchführung der ersten Pankreastransplantation in Deutschland im Jahr 1987 hat sich unsere Klinik als eines der erfahrensten und größten Transplantationszentren in D
Gruppe Spendenkonto IBAN: DE95250501800900444444 BIC: SPKHDE2HXXX (Sparkasse Hannover) Empfänger: Förderstiftung MHH plus Verwendungszweck: Kita Campuskinder 10231
en im Genom zu identifizieren und deren Bedeutung im Hinblick auf eine Krankheitsentstehung zu verstehen. Um intronische und strukturelle Varianten zu detektieren nutzen wir modernste molekulargenetische [...] Variants in Hereditary Breast and Ovarian Cancer“ In Familien mit gehäuftem Auftreten von Brust- und Eierstockkrebs (HBOC) kann in etwa 20% der Fälle molekulargenetisch eine eindeutige Diagnose gestellt werden [...] uppen sowie populationsbasiert zu vergleichen (z.B. Deutsches Konsortium Erblicher Brust-und Eierstockkrebs, www.konsortium-familiaerer-brustkrebs.de ). Außerdem bestehen enge Kooperationen an der MHH