Dr. Lamottke ärztlicherseits die Verantwortung für das klinikeigene hämatologische Labor („Entnahmelabor“). Zusätzlich zur Tätigkeit in der Klinik wirkt Frau Dr. Lamottke seit 2017 im Bereich der spezi [...] Die Approbation erlangte sie im Jahr 2010. Anschließend trat sie eine Assistenzarztstelle in der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover an. Zur Facharz [...] Facharztausbildung durchlief Frau Dr. Lamottke von 2012 bis 2015 den „Common Trunk“ der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (Rotationsprogramm für Assistenzärzte in Weiterbildung zum Facharzt für
Hannover seit 01/2024 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Direktor: Prof. Dr. med.M. Schmelzle Facharzt, Medizinische Hochschule Hannover, 10/2022 - 12/2023 Klinik für Allgemein-, [...] 12/2020 - 09/2022 Klinik für Allgemein-, Viszeral und Transplantationschirurgie, Direktor: Prof. Dr. med. J. Klempnauer Assistenzarzt, Medizinische Hochschule Hannover 03/2017 - 12/2020 Klinik für Allgemein- [...] Direktor: Prof. Dr. med. J. Klempnauer Assistenzarzt, Medizinische Hochschule Hannover 09/2014 - 02/2017 Klinik für Unfallchirurgie, Direktor: Prof. Dr. med. C. Krettek, FRACS, FRCSEd Promotion, Habilitation Promotion
Klinik-Team: Sekretariate Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Unsere Sekretariate Für die organisatorischen Abläufe und eine reibungslose Administration sind unsere Se [...] Professor Beerbaum Katrin Bulin Chefarzt Sekretariat & PIN-Koordinatorin Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover [...] ement Karina Bertram Ambulanz-Sekretariat & Patientenmanagement Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover
Was gibt es Neues in unserer Klinik? Hier finden Sie aktuelle Presseartikel und News aus der MHH Urologie. Gutartige Prostatavergrößerung Informieren Sie sich in unserer Klinik über moderne Therapieverfahren [...] hren zur Behandlung einer gutartigen Prostatavergrößerung. Klinik für Urologie und Urologische Onkologie Prof. Kuczyk, Copyright: Klinik für Urologie/MHH Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Kolleginnen [...] ASV Zuweiserinformation Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung Mitarbeiter der Klinik Hier bekommen Sie eine Übersicht der Organisationsstrukturen mit Informationen über unsere ärztlichen und pflegerischen
Bokelmann T: +49 511 532 6435 E-mail: @ Die Tagesklinik: Teilstationäre Behandlung Tagesklinik im Etcetera-Gebäude Copyright Pollmann/Pollmann Wir bieten in der Tagesklinik im Etcetera Gebäude 33 tagesklinische [...] Aufenthalten in der Frauenklinik, ggf. auch in anderen Kliniken der MHH bei Bedarf Bahnung von indizierten Behandlungen, v.a. von stationären und teilstationären Behandlungen, in unserer Klinik Weitere zusam [...] hen Stadtwald „Eilenriede“, der zu Spaziergängen einlädt. Tagesklinik etcetera Karl-Wiechert-Alle 3 30625 Hannover Sekretariat der Tagesklinik im Etcetera-Gebäude: Frau Haas, Tel.: 0511/532-6347 Kontakt
Langenhagen ist der Ausbildungsschwerpunkt für angehende Notärzte unserer Klinik, aber auch anderer Krankenhäuser und Kliniken der MHH. So findet sich neben dem erfahrenen ausbildenden Notarzt sehr häufig [...] sind regelmäßig Notärzte unserer Klinik eingesetzt. Im Rahmen der Kooperation wird jeden Wochentag einer dieser Standorte im Tagdienst von einem Kollegen unserer Klinik besetzt. Zusätzlich ist ein weiterer [...] sen wird es immer häufiger nötig, gerade auch die schwerstkranken Patienten von einer Klinik in eine andere Klinik zu verlegen. Sei es, um den Patienten einer spezialisierteren Therapie zu zuführen oder
Beratung von Studienkliniken sowie allen Bereichen der Studienplanung, Vorbereitung und Durchführung betraut. Daneben baute sie das Pädiatrische Palliativ- und Brückenteam der MHH-Kinderklinik mit dem Ziel [...] USA. Nach Abschluss ihres Studiums begann Fr. Dr. Sander 1998 ihre Facharztausbildung an der MHH-Kinderklinik in Hannover. Im Jahr 2000 promovierte Fr. Dr. Sander zum Thema der GVHD-Prophylaxe mit dem IL-2 [...] Zusammenarbeit mit dem Netzwerk für die Versorgung schwerkranker Kinder Niedersachsen e.V. an der MHH-Kinderklinik eine sozialmedizinische Nachsorgeeinrichtung aufgebaut werden, die nach dem Konzept des Bunten
Reichertz-Institut (PLRI) als Datenintegrationszentrum teil. Die Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der MHH-Kinderklinik leitet zudem den Bereich Kinder- und Jugendmedizin. Das [...] Krankheitsverlauf, insbesondere für akute Verschlechterungen besser zu verstehen, wollen zwölf Universitätskliniken Daten von möglichst vielen Betroffenen aus der ambulanten und stationären Krankenversorgung [...] Universitätsmedizin stattfinden“, sagt Professorin Dr. Anna-Maria Dittrich , Oberärztin in der Kinderklinik. Um die Versorgungsrealität abzubilden, sollen die bisherigen Datensätze um Lungenfunktionen,
Aktuelles aus der Klinik Hier finden Sie News, Informationen, Veröffentlichungen in der Presse und was die Urologische Klinik sonst so zu berichten hat. Prostatakrebs-Früherkennung NDR-Visite, 30.01.2024 [...] beleuchtet das Thema Früherkennung und besuchte u. a. die Medizinische Hochschule Hannover. Unsere Klinik führt als eine von vier Studienzentren die PROBASE-Studie durch. Dabei geht es ebenfalls um die [...] signifikante und nachhaltige Linderung ihrer Symptome zu ermöglichen. Die Rezum™-Therapie wird in der Klinik für Urologie und Urologische Onkologie bereits seit 2017 durchgeführt. Um die Bezeichnung als Rezum™
532-5991 Büro: Gebäude K6 (Bettenhaus des Zentralklinikums), Knoten B, Ebene 8 (zwischen den Stationen 28 und 38). B) Famulatur In jeder der sechs ZIM-Kliniken ist die Ableistung einer Famulatur möglich [...] absolvieren. Hier finden Sie weitergehende Informationen zum Ablauf des PJ’s in den einzelnen ZIM-Kliniken. Während Ihrer Ausbildung bieten wir Ihnen regelmäßige PJ-Seminare zu unterschiedlichen Themen [...] Frau Minx die Bestätigung über einen PJ-Platz in der Inneren Medizin haben und in einer bestimmten Klinik eingesetzt werden möchten, senden Sie Ihre Wünsche bitte an Frau Boße (Zentrumssekretariat). In der