Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach diagnoses. Es wurden 564 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Fragen und Antworten

Relevanz: 72%
 

besten Wissen aufzuklären. Werde ich auch bei nicht medizinischen Fragen unterstützt? Da mit der Diagnose einer Krebserkrankung Ihr Haushalt und Ihre Planung sicherlich durcheinander geraten, haben wir

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 72%
 

ztomographie bieten die Möglichkeit zunehmend hochauflösende Sequenzen einzusetzen und die Diagnosesicherheit im Submillimeterbereich zu erhöhen. Modernste CT-Geräte können bei geringer Strahlenexposition

News

Die weltweit besten Spezialkliniken: MHH in allen vier „Newsweek“-Rankings vertreten

Relevanz: 72%
 

Patientenbedürfnissen bestmöglich gerecht zu werden“, betont Professor Bauersachs. Dazu gehören die Diagnose und Therapie von akuten Notfällen bis zu chronischen Erkrankungen in den Bereichen der interventionellen

Allgemeine Inhalte

Funktionelle Tourette-ähnliche Symptome

Relevanz: 72%
 

beobachten eine zunehmende Inzidenz dissoziativer Störungen mit Tourette-ähnlichen Symptomen. Die Fehldiagnose „Tourette-Syndrom“ führt bei diesen Patienten nicht nur zur Krankheitspersistenz, sondern auch

Allgemeine Inhalte

Kurzbeschreibung und Qualifikationsprofil

Relevanz: 72%
 

handhaben sowie IT-Lösungen zu entwickeln und anzuwenden – z. B. für Krankheitsprävention, passgenaue Diagnosen, Behandlungs- und Therapieentscheidungen sowie für die Auswertung umfangreicher Forschungsdaten

Allgemeine Inhalte

AG Cornberg / Kraft

Relevanz: 72%
 

Infektionen bei PatientInnen mit Lebererkrankungen. Ein wichtiges Ziel der AG ist es individuelle Diagnose- und Therapiekonzepte im Bereich der Infektionsmedizin zu erarbeiten. Die Arbeitsgruppe ist Teil

Allgemeine Inhalte

Gründung Selbsthilfegruppe Hirntumore Hannover

Relevanz: 72%
 

der Klinik für Neurochirurgie. „Wir erleben tagtäglich, wie Betroffene und Angehörige durch die Diagnose Hirntumor vor enorme Herausforderungen gestellt werden. Gesprächsgruppen bieten hier dringend benötigten

Allgemeine Inhalte

Hereditäre Angioödeme

Relevanz: 72%
 

. Das Hereditäre Angioödem (HAE) ist nicht heilbar, aber sehr gut behandelbar. Eine frühzeitige Diagnose und eine Anbindung an eine spezialisierte Abteilung, um individuell die optimale Therapie auszuwählen

Allgemeine Inhalte

Aktionswoche Alkohol

Relevanz: 72%
 

beispielsweise die Diagnosen Alkoholabhängigkeitssyndrom oder Alkoholische Leberkrankheit. Studien zeigen, dass mehr als 200 Erkrankungen durch Alkoholkonsum mitverursacht sind. Die Diagnosen, die allein auf

News

Herzinfarkt bei Frauen: Symptome nicht immer eindeutig

Relevanz: 72%
 

glimpflich abgelaufen ist und sich nur eine kleine Narbe am Herzen gebildet hat. Sie selber war über die Diagnose „Herzinfarkt“ sehr überrascht. Sie hatte an eine Magenverstimmung gedacht, nachdem sie mit ihrem [...] tödlich sind. Wird der Herzinfarkt bei Frauen genauso behandelt wie bei Männern? Zwadlo : Ist die Diagnose „Herzinfarkt“ gestellt, werden Männer und Frauen auf die gleiche Art und Weise behandelt. Ziel der

  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen