Leber-Sternzellen (Hepatic Stellate Cells, HSC) massiv beteiligt. Ein internationales Forschungsteam um Professor Dr. Ingmar Mederacke, Geschäftsführender Oberarzt, hat jetzt einen Ansatz gefunden, die Aktivierung [...] n freigesetzt werden und wie diese Moleküle genau mit der Fibrosebildung zusammenhängen“, sagt Professor Mederacke. Das Forschungsteam fand heraus, dass beim Zelltod der Hepatozyten bestimmte gespeicherte [...] darüber die Entstehung von Leberfibrose vermindern kann. Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Ingmar Mederacke, mederacke.ingmar@mh-hannover.de, Telefon (0511) 532-6619.
Elektroden können beispielsweise kaputtgehen, einwachsen oder auch Infektionen verursachen“, erklärt Professor Dr. David Duncker, Leiter des Hannover Herzrhythmus Centrums an der Klinik für Kardiologie und [...] kann der Schrittmacher direkt in die rechte Hauptkammer des Herzens implantiert werden“, erläutert Professor Duncker. Da die Elektroden entfallen, gibt es auch keine dauerhafte Belastung von Venen und Herzklappen [...] Lebensdauer. Laut Hersteller Abbott liegt sie bei 17 Jahren. „Das ist beeindruckend lang“, bestätigt Professor Duncker. Schrittmacher lindert Symptome Der Ruhepuls eines gesunden Erwachsenen liegt bei etwa 60
de Telefon +49 (0)176 1532 5337 Gewählte Mitglieder der Sektion II Gruppe der ProfessorenInnen Guppe der ProfessorenInnen Prof. Dr. Torsten Witte, Vorsitzender Prof.'in Dr. Bettina Bohnhorst, stellv. [...] Dingemann Prof. Dr. Nico Lachmann Prof. Dr. Richard Taubert Prof. Dr. Mohamed Omar Vertretung der ProfessorenInnen PD Dr. Martin Böhne Prof. Dr. Felix Ringshausen PD Dr. Jawad Salman PD Dr. Jochen Tillmanns
Translationale Therapiestrategien der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) unter der Leitung von Professor Dr. Dr. Thomas Thum durchgeführt; daneben waren auch die renommierten US-amerikanischen Forschu [...] entdeckt, die in der Natur vorkommen und als Basis für neue Herzmedikamente dienen können“, sagt Professor Thum. Im Rahmen des multidisziplinären EU-Förderprojektes FIBROTARGETS zur Identifizierung neuer [...] Fachwelt auf riesige Resonanz stoßen wird. Die Originalpublikation finden Sie hier. Auch interessant: Professor Thum will neues Mittel gegen Herzfibrose entwickeln
Für seine Forschung an einem neuen Mittel gegen Herzfibrose hat Professor Dr. Dr. Thomas Thum, Leiter des Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Herzfibrose Spezifische Behandlungen gegen diese Herzfibrose fehlen. Für eine mögliche Therapie setzen Professor Thum und sein Team auf sogenannte long non-coding RNAs (lncRNA). Das sind Bausteine unseres Erbgutes [...] neuartiges, innovatives Zielmolekül entdeckt, das Fibrose bei Herzinsuffizienz steuert“, erklärt Professor Thum. Dies haben die Wissenschaftler bereits in Mäusen untersucht und ein sogenanntes Antisense
der Enzephalitis Gesellschaft und lässt das Hauptgebäude der MHH wieder in Rot erstrahlen“, sagt Professor Dr. Kurt-Wolfram Sühs, Oberarzt in der Klinik für Neurologie der Medizinischen Hochschule Hannover [...] mehr Fälle als die für Hannover statistisch erwartbaren zehn bis 20 Patienten pro Jahr“, erklärt Professor Sühs. Aufgrund der Symptome wie Verhaltensänderungen oder Gedächtnisstörungen sei die autoimmune [...] intensivmedizinische Behandlung bis zur neuroimmunologischen, ambulanten Sprechstunde“, betont Professor Sühs, der das Einzelzentrum gemeinsam mit Professorin Dr. Corinna Trebst leitet. MHH-Expertinnen
Diskriminierung. „Die MHH ist einer der internationalsten Orte in Hannover“, betont MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns, „hier arbeiten, forschen, lernen und leben Menschen aus mehr als 90 Nationen [...] palästinensischer Herkunft, die sich aktuell ebenfalls Sorgen machen“, betonte der HRK-Präsident Professor Dr. Walter Rosenthal. Das Miteinander an einer Hochschule und die produktive Diskussion auf und
ichen Erstsemesterwoche begrüßt. MHH-Studiendekan für Medizin und Bachelor-/Masterstudiengänge Professor Ingo Just stellte den Neuankömmlingen die MHH als Klinik der Maximalversorgung mit ihren Schwerpunkten [...] Bereitschaft zum Lernen und kritischen Denken. Im Studiengang Zahnmedizin begrüßte MHH-Studiendekan Professor Harald Tschernitschek für Zahnmedizin die Studierenden, die nach der neuen Approbationsordnung für [...] eigenen Weg zu gehen und bei Fragen und Problemen das direkte Gespräch zu ihren Professorinnen und Professoren zu suchen. 90 neue Masterstudierende in biowissenschaftlichen Studiengängen begrüßt Neben den
Studiendekan Professor Ingo Just freute sich, die ehemaligen Studierenden nun als Kolleginnen und Kollegen bezeichnen zu dürfen und überreichte ihnen ihre Examensurkunde, während Professor Piepenbrock die [...] oder Sohn, Freundin oder Freund, Ehefrau oder Ehemann. Entsprechend gut gelaunt beglückwünschte Professor Siegfried Piepenbrock, Vorsitzender des MHH-Alumni e.V., die AbsolventInnen nicht nur zu ihrem
Medikamente, mit denen sich die Heilung gezielt fördern lässt. Jetzt hat ein Forschungsteam um Professor Dr. Kai Wollert, Leiter der Molekularen und Translationalen Kardiologie an der Klinik für Kardiologie [...] Narbenbildung „Nach einem Infarkt reagiert das Immunsystem mit einer Entzündungsreaktion“, erläutert Professor Wollert. „Die Entzündungszellen produzieren METRNL, welches die KIT-positiven Gefäßzellen zur Bildung [...] sein, das die Herzreparatur gezielt unterstützt. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Kai Wollert, wollert.kai@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-4055. Die Originalarbeit „Meteorin-like