Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studium mhh. Es wurden 450 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Hadamitzky, Christoph

Relevanz: 71%
 

christoph @ mh-hannover.de Telefon: +49 176 15323292 Internet: www.mhh.de/anaesthesie Curriculum Vitae Hochschulbildung 2006 – 2012 Studium der Humanmedizin, Medizinische Hochschule Hannover Promotion 2020 [...] Dr. Christina Quandt und Dr. Sabine Schneidewind) des Ehemaligenpreises für innovative Lehre an der MHH (EM!L) dotiert mit 5000€. Für: „eFast Sonografie“ in der Lehre Mitgliedschaft in Organisationen und

Allgemeine Inhalte

Eberhardt, Mirjam

Relevanz: 71%
 

Hannover eMail: Eberhardt.Mirjam @ mh-hannover.de Internet: www.mhh.de/anaesthesie Curriculum Vitae Hochschulbildung 2002 - 2008 Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlange [...] en Hochschule Hannover 2014 - 2017 Teilnahme am Clinician Scientist Programm „Junge Akademie“ der MHH Seit 2018 Fachärztin für Anästhesiologie Wissenschaftliche Schwerpunkte Periphere Nozizeption Oxidativer

Allgemeine Inhalte

SoRGSAM

Relevanz: 71%
 

Weiterbildung Copyright: Gorodenkoff Productions OU/ Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund Untersuchungen zu psychosozialen Belastungen von Medizinstudierenden kommen zu dem Ergebnis [...] ons- und Handlungsmaßnahmen entwickelt werden. Das Projekt dient weiterhin dazu, die Inhalte im Studium an der Medizinischen Hochschule Hannover sowie in der ärztlichen Weiterbildung kritisch zu reflektieren [...] experience patterns of medical students: a cross-sectional study. BMC Med Educ. 2022; 22: 122 Copyright: MHH SoRGSAM - Kontakt Ansprechpartner: PD Dr. Kambiz Afshar Tel.: +49 511 532-5855 oder -2744 E-Mail: afshar

Allgemeine Inhalte

Karriereangebote für Clinician Scientists (Forschende Ärzt:innen)

Relevanz: 71%
 

zu schaffen. Die MHH ist davon überzeugt, dass durch die Förderung von Medical Scientists nicht nur individuelle Karrieren gefördert, sondern auch die medizinische Forschung an der MHH und die Innovationskraft [...] Forschung tätig sind. Diese Wissenschaftler:innen haben in der Regel ein human- oder zahnmedizinisches Studium abgeschlossen und eine zusätzliche wissenschaftliche Qualifikation, wie einen Doktortitel in einem [...] ft der Forschungsverbünde gestärkt werden. Alle Karriereprogramme für Clinician Scientists an der MHH Im folgenden Infokasten finden Sie eine Übersicht aller Karriereprogramme, die sich an Clinician Scientists

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Gesine Hansen

Relevanz: 71%
 

Pädiatrie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). 2006 wurde sie Ärztliche Direktorin des Zentrums für Kinderheilkunde und Jugendmedizin der MHH. Zusätzlich zu ihren Aufgaben in Klinik, Forschung [...] Breath), Präsidentin der Gesellschaft für pädiatrische Pneumologie, Senatorin der MHH, Mitglied der Forschungskommission der MHH und Beiratsmitglied des NGFN des BMBF. Gesine Hansen ist gewähltes Mitglied der [...] he Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Nach Ihrem Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität-Bochum und der Charing Cross und Westminster Medical School

Allgemeine Inhalte

Biomedizin

Relevanz: 71%
 

Informationen über die Modulvorlesungen und über das Curriculum der Biomedizin: Dr. Melina Celik , MHH. Die Vorlesung findet normalerweise im Sommersemester semesterbegleitend jeweils dienstags von 8.15 [...] ktikum für Fortgeschrittene im Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der MHH abgehalten (Koordination: Prof. Dr. Guntram Graßl ). Teil des Wahlpflichtmoduls ist auch eine Seminarserie [...] abzusprechen; ein mehrwöchiges Laborpraktikum in einer der Arbeitsgruppen des Instituts im Laufe des Studiums ist erwünscht bzw. wird normalerweise vorausgesetzt. Kontaktperson: Für weitere spezielle Nachfragen

Allgemeine Inhalte

Biochemie

Relevanz: 71%
 

Informationen über die Modulvorlesungen und über das Curriculum der Biochemie: Dr. Gustav Meyer , MHH. Die Vorlesung findet normalerweise im Sommersemester semesterbegleitend jeweils dienstags von 8.15 [...] ktikum für Fortgeschrittene im Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der MHH abgehalten (Koordination: Prof. Dr. Guntram Graßl ). Teil des Wahlpflichtmoduls ist auch eine Seminarserie [...] abzusprechen; ein mehrwöchiges Laborpraktikum in einer der Arbeitsgruppen des Instituts im Laufe des Studiums ist erwünscht bzw. wird normalerweise vorausgesetzt. Kontaktperson: Für weitere spezielle Nachfragen

Allgemeine Inhalte

Eltern pflegebedürftiger Kinder

Relevanz: 71%
 

Familien mit pflegebedürftigen Kindern Nach der Geburt eines Kindes wieder in den Beruf oder das Studium einzusteigen, stellt Eltern von schwer erkrankten oder behinderten Kindern vor größere Herausforderungen [...] passende Versorgung zu finden und sich mit den Kostenträgern auseinanderzusetzen. Der Familienservice der MHH berät Sie bei der Suche nach geeigneten Unterstützungsangeboten. Der Bundesverband für körper- und

News

MHH verabschiedet 56 neue Zahnärztinnen und Zahnärzte

Relevanz: 71%
 

in der Zahn-, Mund- und Kieferklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) den erfolgreichen Abschluss ihres Studiums der Zahnmedizin gefeiert. Von den 38 Frauen und 18 Männer haben neun Kandidatinnen [...] dieses Jahrgangs ist Nikolas Gisbert Gerrit Misera. Alle drei erhielten zudem einen MHH-Rucksack vom Ehemaligen-Verein „MHH Alumni e.V.“ zur Erinnerung an ihre Alma Mater. Bester Absolvent in den zahnmedizinischen [...] Kandidatinnen und acht Kandidaten mit der Gesamtnote „Sehr gut“ bestanden. MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns überbrachte seine Glückwünsche einem zwingenden dienstlichen Termin geschuldet in einer Videobotschaft

Allgemeine Inhalte

ADDRess

Relevanz: 71%
 

der DNA-Reparatur zu verbessern. Unser Forschungsvorhaben verteilt sich auf drei Standorte. An der MHH in Hannover verfolgen wir folgende Ziele: Wir wollen eine Infrastruktur schaffen, die den Informat [...] 1, Hannover) Wir wollen Krebstherapieziele identifizieren und die Diagnose von Krebs durch das Studium von genetischen Merkmalen bei Patient:innen mit DNA-Reparaturdefekten verbessern. Die Leitung des

  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen