Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach study. Es wurden 446 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Gundula Ernst

Relevanz: 61%
 

children, adolescents, and young adults with differences of sex development (DSD) and their parents: study protocol of Empower-DSD. BMC Endocr Disord 2022;22(1):166. doi: 10.1186/s12902-022-01079-3. Ernst [...] generic transition-oriented patient education program in a multicenter, prospective and controlled study. Journal of Transition Medicine 2018; https://doi.org/10.1515/jtm-2018-0001 (Stand: 03.09.2018) Menrath [...] Eberding A, Müller-Godeffroy E, Szczepanski R, Lange K, Staab D, Thyen U, on behalf of the ModuS Study group. Wie beeinflussen psychosoziale Risiken den Erfolg von Patientenschulungen in der Pädiatrie

Allgemeine Inhalte

2011

Relevanz: 61%
 

hypervascular hepatocellular carcinoma using late phase of contrast enhanced sonography-A prospective study. Dig Liver Dis 2011; 43(6): 484-90 Bröcker V, Schwarz A, Becker JU: [BK virus nephropathy after kidney [...] kidney transplantation.] Pathologe 2011; 32(5): 399-405 [German] Choritz H , Büsche G , Kreipe H; Study Group HER2 Monitor: Quality assessment of HER2 testing by monitoring of positivity rates. Virchows [...] Hypothermic circulation arrest with "low flow" lower body perfusion: an experimental feasibility study of microcirculatory parameters. Thorac Cardiovasc Surg 2011; 59(6): 335 - 41 Pincha M, Salguero G

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Thomas Illig

Relevanz: 61%
 

1992 - 1995 PhD in Cell Biology, O-Glycosilation in yeast, University of Regensburg 1986 - 1991 Study of biology, University of Regensburg Professional Experience Since 01/2012 Director of Hannover Unified

Allgemeine Inhalte

Dystonie, Botulinumtoxintherapie und andere Bewegungsstörungen

Relevanz: 61%
 

Studiengruppen durch: Im Rahmen des Kompetenznetzes Parkinson wurde im Jahr 2003 die „ German Parkinson Study Group “ (Deutsche Parkinson Studiengruppe) gegründet. Diese wissenschaftlich ausgerichtete Studiengruppe

Allgemeine Inhalte

TT CVs

Relevanz: 61%
 

failure patients through his spin-of biotech company Cardior Pharmaceuticals GmbH (currently a phase II study is running). In 2024, Cardior was acquired by Novo Nordisk for >1 billion EUR. Additionally, Thum

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekt: Moderne Arbeit — Gesunde Arbeit?

Relevanz: 61%
 

Bisherige Projekt-Publikationen: Physical working conditions over time: a repeated cross-sectional study in German employees, Johannes Beller, Julia Graßhoff & Batoul Safieddine, DOI: 10.1186/s12995-024-00423-8

Allgemeine Inhalte

Ambulante Hepatologie

Relevanz: 61%
 

Katja Deterding Ärztliches Personal Dr. med. Kerstin Port Fachärztin Medizinische Fachangestellte/Study Nurse Janet Cornberg, 0511 532- 3779, Raum 26 Carola Mix, 0511 532- 3850, Raum 27 Janina Kirschner

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Wilfried Gwinner/Dr. med. Robert Greite

Relevanz: 61%
 

I, Senev A, Van Loon E, Wellekens K, de Vries APJ, Verbeke G, Naesens M. An observational cohort study examined the change point of kidney function stabilization in the initial period after transplantation [...] Gwinner W . Long-term renal graft outcome after parathyroidectomy - a retrospective single centre study. BMC Nephrol . 2020;21:53. DOI: 10.1186/s12882-020-01723-x Scheffner I , Gietzelt M, Abeling T, M

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2017

Relevanz: 61%
 

classify the factors influencing mobility re-ported by persons with an amputation: An international study. Prosthet Orthot Int 2017; 41: 412-419 Rollnik JD, Krauss JK, Gutenbrunner C, Wallesch C, Münte T [...] neurological early rehabilitation patients from mechanical ventilation: a retrospective observational study. Eur J Phys Rehabil Med 2017; 53(3): 441-446 Røe C, Kirkevold M, Andelic N, Søberg H, Sveen U, Ba

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2013

Relevanz: 61%
 

S. Implementation of the German guideline for work-related medical rehabilitation: A feasibility study. J Rehabil Med 2013;45:965 Bethge M, Löffler S, Schwarz B, Vogel H, Schwarze M, Neuderth S. Implementation [...] outpatient treatment program - Leichter Durch Leben (Light through life) a single-arm follow-up study. Journal of Rehabilitation Medicine 2013; 45: 969-970 Schwarz B, Bethge M, Brandes I, Löffler S, Neuderth

  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen