treatment with mistletoe extracts for patients with breast cancer compared to conventional cancer therapy alone – efficacy and safety, costs and cost-effectiveness, patients and social aspects, and ethical [...] Kressig RW, Pargger H (2011) Klinische Ethik als Partnerschaft – oder wie eine Leitlinie für den patientengerechten Einsatz von Ressourcen entwickelt und implementiert werden kann . Ethik in der Medizin 23(2):93-105 [...] Kressig RW, Pargger H (2014) Klinische Ethik als Partnerschaft – oder wie eine Leitlinie für den patientengerechten Einsatz von Ressourcen entwickelt und implementiert werden kann . Hessisches Ärzteblatt 5:261-267
Frühe Rehabilitation bei COVID-19 - Best Practice Empfehlungen für die frühe Rehabilitation von Patient/innen mit COVID-19. Phys Med Rehab Kuror 2020; DOI: https://doi.org/10.1055/a-1162-4919 Martini L [...] The Anthroposphic Art Therapy Assessment Paint (AART-ASSESS-P): A peer-report instrument to assess patients' pictorial expression during Anthroposophic Painting Therapy. Explore 2020; DOI: https://doi,org/10 [...] neurotrophic factor genes is associated with anxiety and body mass index in fibromyalgia syndrome patients. BMC Res Note 2020; 13(1): 402. DOI: https://doi.org/10.1186/s13104-020-05226-8 Nugraha B, Riat
etenz und Pflege – eine Analyse der professionsbezogenen Förderung von Gesundheitskompetenz bei Patient*innen in der akutstationären Versorgung. Eine Beobachtungsstudie. Präv Gesundheitsf. https://doi [...] Seminaren begleitet. Zu den Angeboten des ersten Jahres zählten Seminare zu Health Literacy, Patientenorientierung, Vertiefung qualitativer Methodik, zahlreiche Angebote im Bereich von Public Health, ein
2014;2014:701682. Chemnitz A., Dahlin LB., Carlsson IK . Consequences and adaptation in daily life - patients' experiences three decades after a nerve injury sustained in adolescence. BMC Muscoloskel Dis 2013 [...] Subjective outcome related to donor site morbidity after sural nerve graft harvesting: a survey in 41 patients. BMC Surg. 2013, 13:39. Meyer, C.,Wrobel, S., Raimondo, S., Rochkind, S., Heimann, C., Shahar, A
Nierentransplantation akzeptiert werden, hinsichtlich kardiovaskulärer Endorganschäden von männlichen Patienten, die akzeptiert werden? 2) Ist das Ausmaß der kardiovaskulären Vordiagnostik bei Frauen und Männern [...] sind. Es wird untersucht, ob Untersuchungsroutinen und Zusammenhänge, die in der ausgewählten Patientengruppe eines Standorts praktiziert werden, auch allgemein Anwendung finden. Diese Frage zielt auf die
Rückkehr an den Arbeitsplatz Die Aufnahme von Studienteilnehmern ist bereits beendet. Das Projekt Patienteninformation Die Aufnahme von Studienteilnehmern ist bereits beendet. Worum geht es? Mit unserem Retur [...] Gesundheitsmanagement für Menschen mit psychischen Störungen zu etablieren. Für die Gruppe von Patient*innen, welche die Interwention RTW-PIA erhalten haben, erwarten wir im Vergleich zur Kontrollgruppe
Kompetenzniveau B1). Obwohl viele Ärzt*innen Englisch sprechen können, finden Gespräche mit den meisten Patient*innen, Klinikkonferenzen, Morgenbesprechungen etc. in deutscher Sprache statt. Je besser Ihr Deu [...] auf dem Campus der MHH Hand in Hand. Die MHH versorgt jährlich mehr als 200.000 Patientinnen und Patienten (stationär und ambulant) und bietet ein enormes Spektrum an Behandlungsangeboten. Medizinische Forschung
Hannah, H. (2020). Forschungsprojekt HIOPP-3: Hausärztliche Initiative zur Optimierung der Patientensicherheit bei Polypharmazie - Ergebnisse der Analyse struktureller Qualitätsmerkmale der beteiligten [...] er, U. & Krause, O. (2018): HIOPP-3: interprofessionelle Intervention zur Optimierung der Patientensicherheit bei Polypharmazie. . Zeitschrift für Gerontologie Geriatrie, 51 , S 137. Doyle, I.-M., Kirsch
Da geteilte Freude bekanntlich doppelte Freude ist, freuen sich auf diese Weise Patientinnen und Patienten, Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Ihnen. Denn Ihr Engagement hilft der MHH dabei
werden (Revisionsbehandlung). Eine Entfernung der Wurzelkanalfüllung ist aufwändig und sowohl der Patient/die Patientin als auch der Behandler müssen viel Geduld mitbringen. Nach Entfernung der Wurzelka