Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3630 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Zentrale Kooperations- und Großprojekte

Relevanz: 70%
 

rk ' Kein Täter werden ' und Einrichtungen des Straf- und Maßregelvollzugs stellt dabei eine weltweit einmalige Konstellation dar. Verbundpartner Medizinische Hochschule Hannover, Charité - Universitä [...] Verbesserung von Therapie- und Präventionsstrategien eingesetzt werden. Die Standorte des Verbundes stellen ein Netzwerk von führenden medizinisch-psychologischen Forschungs- und Versorgungseinrichtungen sowohl [...] für Bildung und Forschung (BMBF) Weitere Informationen PPD – Präventionsprojekt Dunkelfeld Stellvertretender für das Netzwerk / Netzwerksprecher: Prof. Dr. Tillmann Krüger PPD - Präventionsprojekt Dunkelfeld

Allgemeine Inhalte

Rechtsmedizin MHH

Relevanz: 70%
 

den Internetseiten des Instituts für Rechtsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover und der Außenstelle Oldenburg. Die Rechtsmedizin ist die medizinisch-forensische Wissenschaft im Dienste der Menschen

Allgemeine Inhalte

Konferenz für Patienten und Patientinnen - Nierentransplantation 2024.11.16

Relevanz: 70%
 

ntation“ anbieten zu können. Auch diesmal haben wir eine Reihe von wichtigen Themen für Sie zusammengestellt, die von der Anmeldung für eine Transplantation bis hin zur Nachsorge nach Transplantation reichen

Allgemeine Inhalte

Für Teilnehmende

Relevanz: 70%
 

Krebshilfe Sozialleistungen bei Krebs - blauer Ratgeber der Deutschen Krebshilfe Stigmatisierende Einstellungen gegenüber Krebspatienten - Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung

Allgemeine Inhalte

nierentransplantation fortbildung nephrologie

Relevanz: 70%
 

Thema, aus den Reihen der Medizinischen Hochschule Hannover. Prof. Gottlieb ist Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie der MHH und leitet u.a. den Bereich

Allgemeine Inhalte

Fachinformatiker

Relevanz: 70%
 

/ IT-System-Elektronikerin Das Aufgabengebiet des Fachinformatikers/Systemintegration ist die Bereitstellung und Betreuung der zentralen IT-Infrastruktur und der Endgeräte (PC, Drucker usw.). Die IT-In

News

50 Jahre MHH-Kinderklinik: Jede Menge Spaß für Groß und Klein

Relevanz: 70%
 

gefeiert. Für das Sommerfest haben die Mitarbeiterinnen der Spieloase wieder einiges auf die Beine gestellt. Auf der Bühne spielt die bekannte hannoversche Live-Band bäm, mit dabei ist auch der Kinderliedermacher

News

Hannover-Marathon fördert den Teamgeist

Relevanz: 70%
 

die Vizepräsidentin Saurin mithilfe ihres Sekretariats und des Projektmanagements auf die Beine gestellt hat. Neben der Förderstiftung unterstützte auch Professor Michael Manns das Lauf-Event. Autor: Stefan

Allgemeine Inhalte

Sehschule, Abteilung für Orthoptik und Strabologie

Relevanz: 70%
 

augenmorphologische Untersuchung sowie die Befundbesprechung. Je nach Befund erfolgt zudem die Vorstellung bei einem/einer Oberarzt/Oberärztin mit weiterführender Befundauswertung und ggf. Therapieplanung

News

„Ich versuche einfach, mir durch mein Fachwissen Gehör zu verschaffen“

Relevanz: 70%
 

Gesundheit belegt“, erzählt sie. Schon vor Ende ihres Studiums hat die Deutschlandstipendiatin eine Anstellung am PLRI erhalten, wo sie verschiedene Projekte betreut. „Meine Arbeit ist sehr anwendungsnah“,

  • «
  • …
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen