Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach nischen. Es wurden 2779 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Vereinsleben und Förderberichte

Relevanz: 29%
 

Gerhards und PD Dr. Stephan Traidl durften sich als beste Absolventen der Biomedizin bzw. der Biomedizinischen Datenwissenschaft über jeweils 300 Euro freuen. Vanessa Vollmer und Jule Hupfeld teilten sich

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 28%
 

Geburt. Z Geburtshilfe Neonatol. 2008; 212: 176-82 Ayerle GM Low-risk Geburtsverläufe im klinischen und ausserklinischen Kontext. Schweizer Hebamme 2008; 7-8: 6-11 Gross MM Prozessorientierte Betreuung und [...] 2016.00026 Rahman A, Meyer K, Oehler-Rahman K, Schwarz C, Vaske B, Günay H. Wahrnehmung von zahnmedizinischen Frühpräventionskonzepten - Welche Rolle kann die Hebamme übernehmen? Dtsch. Zahnarztl. Z. 2 [...] Grylka-Bäschlin S, Gross, MM. Der europäische Masterstudiengang Hebammenwissenschaft an der Medizinischen Hochschule Hannover [the European Master of Science in midwifery at Hanover Medical School]. Z

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Anke Bramesfeld

Relevanz: 27%
 

seelische Gesundheit in Mannheim). Seit 2001 Versorgungs- und Gesundheitssystemforschung an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) (2001-2007 und 2009 bis heute), den Universitäten Leipzig (2007-2009)

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2022

Relevanz: 27%
 

Ergebnisse einer Online-Delphi-Befragung zur Relevanz von Kontextfaktoren der ICF in der sozialmedizinischen Begutachtung im Rahmen der Erwerbsminderungsrente bei muskuloskelettalen Erkrankungen (KomBi-EMR)

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichungen

Relevanz: 26%
 

beidseitiger Zentralvenenverschlüsse (ZVV) bei einem 25-jährigen Mann als Erstmanifestation einer chronischen myeloischen Leukämie (CML) Lüdtke P.*, Thol F., Glowacka I., Hufendiek K., Pielen A., Junker B [...] 7-020-01197- Veröffentlichungen 2019 Originalpublikationen Zeiterfassung in ophthalmologischen klinischen Studien. Eine multizentrische Feldstudie Bohringer D, Goos D, Ach T, Feltgen N, Fleckenstein M [...] Aflibercept (IVT-AFL) bei Patienten mit neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration (nAMD) in der klinischen Routine Wachtlin J.*, Eter N., Jochmann C., Keramas G., Sachs H., Schilling H., Wiedemann P., Framme

Allgemeine Inhalte

AG Molekulare Pneumologie

Relevanz: 25%
 

Projekten und klinischen Studien an der Schnittstelle zwischen der Grundlagenforschung und der klinischen Forschung. Generell interessieren uns die Mechanismen, die bei akuten und chronischen Entzündungen

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 25%
 

Jahrhunderts 14 (1999), 2, S. 142-160 „Produktivismus und Konsumismus. Was unterscheidet den amerikanischen New Deal von der deutschen Volksgemeinschaft?”, in: Norbert Finzsch/Hartmut Lehmann (Hg.), Z

Allgemeine Inhalte

AG Schulz

Relevanz: 25%
 

KSHV/HHV8 arbeitete. Vom 01.04.2000 bis zum 31.03.2024 war er Leiter des Instituts für Virologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Dr. Schulz ist Sprecher des Sonderforschungsbereichs 900 („Chronische In

Allgemeine Inhalte

PD Dr. rer. nat. Judith Montag

Relevanz: 25%
 

Mitarbeiterin, Arbeitsgruppenleiterin im Institut für Molekular- und Zellphysiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) 2009 bis 2010 Arbeitsgruppenleiterin AG „Herpesviren von Makakken“ in

Allgemeine Inhalte

Ruthild G. Weber

Relevanz: 23%
 

Wechsel auf eine W2/C3-Schwerpunktprofessur für Neuroonkogenetik am Institut für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover MHH. Hier leitet Ruthild Weber das Team „Neuroonkogenetik, Neurogenetik,

  • «
  • …
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen