Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Ärzte. Es wurden 1878 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Zentrum Personalisierte Medizin

Relevanz: 89%
 

Fahrt antreten, da lediglich Daten/Arztbriefe an das ZPM geschickt werden müssen. Die Therapie können Sie in der Regel in Ihrer behandelnden Klinik oder onkologische Facharztpraxis vor Ort fortsetzen. Sollten [...] Personalisierter Medizin sinnvoll und hilfreich ist, kann Ihre behandelnde Ärztin oder Ihr behandelnder Arzt am besten beurteilen. Bitten Sie Ihren behandelnden Onkologen oder Ihre behandelnde Onkologin, die [...] Sollten Sie, Ihre Ärztin oder Ihr Arzt weitergehende Fragen haben, können Sie sich auch direkt an mtb-ccc @ mh-hannover.de wenden. Wenn Sie Fragen rund um eine Krebserkrankung und Behandlung haben oder sich

Allgemeine Inhalte

Young Academy / CORE 100 / PRACTIS / TITUS

Relevanz: 89%
 

tützung und Regenerative Medizin . Hochqualifizierte Ärztinnen und Ärzte aller Fachdisziplinen mit abgeschlossener Facharztausbildung können sich für eine Förderung bewerben. Das Programm bietet über einen [...] erhalten eine gezielte Karriereberatung . Hochqualifizierte Ärztinnen und Ärzte aller Fachdisziplinen mit abgeschlossener Facharztausbildung können sich für eine Förderung bewerben. Das Programm bietet über einen [...] des Programms besteht darin, die individuellen Karrieren von wissenschaftlich tätigen Ärztinnen und Ärzten gezielt zu fördern. Ein Frauenanteil von 50% wird angestrebt. Thematisch liegt der Schwerpunkt auf

Allgemeine Inhalte

Seminar Lebertransplantation 2021

Relevanz: 88%
 

Arzt-Patienten-Seminar: Lebertransplantation Mittwoch, 26. Mai 2021 17:00-19:30 Uhr Liebe Kollegen/innen, liebe Patienten/innen und Angehörige, nach der großen Teilnehmerzahl und positiven Rückmeldun gen [...] gen zu unseren Online-Angeboten zur Corona-Impfung wol len wir dieses Konzept eines Online-Arzt-Patienten-Seminars für allgemeine Gesichtspunkte nach Lebertransplantation anbieten. Wir freuen uns dabei

Allgemeine Inhalte

Frühgeborenennachsorge / Monitorsprechstunde

Relevanz: 88%
 

Schwangerschaft im Rahmen einer differenzierten Pränataldiagnostik gemeinsam von Geburtshelfern und Kinderärzten betreut. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit sorgt auch dafür, dass der Informationsfluss an [...] Frühgeborenennachsorge Ambulanz weiter betreut. Ergänzend zur Betreuung durch den niedergelassenen Kinderarzt, bieten wir den Familien eine umfassende entwicklungsneurologische Nachuntersuchung an. Wir kooperieren [...] Überweisung an die Monitorsprechstunde (für jedes Quartal neu) Versichertenkarte gelbes Heft/ Impfheft Arztbriefe/ Befunde seit letztem Termin Monitor bei Monitorüberwachung (bitte zu jedem Ambulanzbesuch mitbringen)

Allgemeine Inhalte

Fachärztinnen und Fachärzte

Relevanz: 88%
 

Fachärztinnen und Fachärzte Dr. med. Christian Beger Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie beger.christian @ mh-hannover.de Dr. med. Sibylle Franck Fachärztin für Innere Medizin franck.sibylle @ [...] polyzystische Nierenerkrankungen und tubuläre Syndrome , Nephrologische Sonographie Dr. med. Toni Kühnl Facharzt für Innere Medizin kuehnl.toni @ mh-hannover.de Dr. med. Margret Patecki Fachärztin für Innere Medizin

Allgemeine Inhalte

Rheumatologie

Relevanz: 88%
 

oder Vaskulitiden.. Eine kurzfristige Terminvergabe ist nur über die Anmeldung Ihres betreuenden Arztes möglich, ggf. wird dann auch eine stationäre Aufnahme empfohlen. Um Ihre Anfrage bzgl. einer rhe [...] ausgefüllten Immundefekt-Fragebogen (siehe oben) bei Verdacht auf einen Immundefekt Einen Bericht Ihres Arztes aus dem hervorgeht warum eine Vorstellung bei uns notwendig ist Einen aktuellen Medikamentenplan [...] Studienambulanz. Die meisten unserer Studien sind multizentrisch, das heißt viele Krankenhäuser und Ärzte (oft sogar weltweit) nehmen daran teil. Die Studien sind unter Mitarbeit internationaler Spezialisten

Allgemeine Inhalte

Intensivstation 73

Relevanz: 88%
 

und Angehörigen als Ansprechpartner. Ärzte und Pflegepersonal betreuen die Patienten non-stop rund um die Uhr. Die tägliche Besetzung besteht aus zwei Assistenzärzten und einer Oberärztin. Kompetente Fa [...] Vielzahl an komplexen Fällen setzen wir auf ein leistungsstarkes und erfahrenes Team bestehend aus Ärzten und Pflegepersonal, um den Patienten bestmöglich betreuen und versorgen zu können. Individuelle Pflege [...] eine sehr individuelle Betreuung durch ein hochqualifiziertes und ausgesprochen erfahrenes Team aus Ärzten und Pflegekräften. Es stehen 8 Betten aufgeteilt in zwei Zweibettzimmer und vier Einzelzimmer zur

News

"Herzlich Willkommen an der MHH!"

Relevanz: 88%
 

angehende Landärztinnen und -ärzte zur Verfügung. Hannover wurde als Wunschort mit der höchsten Priorität am häufigsten von den Bewerberinnen und Bewerbern genannt. Außer den Landärzten nimmt die MHH auch alle [...] Studieninteressierte in Niedersachsen in diesem Jahr für 60 Studienplätze in Humanmedizin über eine „Landarztquote“ bewerben. Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren lief zentral über den Niedersächsischen Zweckverband [...] r begrüßt hatte, gratulierte Dr. Marion Charlotte Renneberg, stellvertretende Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, den neuen Studierenden zum Studienplatz und wünschte den Erstsemestern viel Erfolg

Allgemeine Inhalte

Morbikompression: Presseecho

Relevanz: 88%
 

erhalten hat. 4.Juni 2018 , ÄrzteZeitung, "Methusalem schröpft Sozialkassen nicht" 19.Mai 2018, MainEcho, "Alterung hat wenig Einfluss auf Kosten" 18.Mai 2018, ÄrzteZeitung, "Studie: Demografie ist nicht [...] nicht Kostentreiber nummer eins" Mai 2018 , Deutsches Ärzteblatt, Jg. 115, Heft 18, A848 "Alterung der Gesellschaft beeinflusst Gesundheitskosten nur gering" Mai 2018 , Gesundheit und Gesellschaft, S. 23-25: [...] s-report.de/html/berichte/studien-analysen/wie-gesund-werden-wir-alt.html ) 19. September 2017 , Ärzte Zeitung Online: „Weniger Infarkte, mehr Diabetes- Wie gesund werden wir alt?“ ( https://www.aerztezeitung

Allgemeine Inhalte

Team & Kontakt

Relevanz: 88%
 

Penzberg Unser Team PD Dr. Thomas Wirth Oberarzt Facharzt Innere Medizin und Gastroenterologie, Bereichsleitung GI-Onkologie, Oberarzt Onkologische Station 23B , 86 Oberarzt Gastroenterologisch-Onkologische

  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen