auf der Seite der Arbeitsgruppe „Substanzungebundene Abhängigkeitserkrankungen“ der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie. Unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit Verhaltenssüchten mit folgenden
wurde 2002 als Kooperation der Medizinsoziologie (Prof. Dr. Siegfried Geyer) und der Abteilung Psychosomatik und Psychotherapie (Prof. Dr. Dr. Mechthild Neises) der MHH mit den gynäkologischen Kliniken der [...] Mammakarzinom. In M Neises & K Weidner (Hrsg), Qualitative Forschungsansätze und Ergebnisse in der psychosomatischen Frauenheilkunde, (S. 169-189). Lengerich: Pabst Science Publisher. Geyer S, Noeres D, Mollova
Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierter und analytischer Psychotherapie. Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie, 68(08, 337-345. https://doi.org/10.1055/s-0043-120346 Epping J , Muschik [...] Zeitraum 2006-2011 mit Daten der AOK Niedersachsen. 23.Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie in Berlin, 25.-28.März 2015 Jaunzeme J , Muschik D, Geyer
Kindern in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen für Mütter und Kinder? Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie; 60: 211-218. Arnhold-Kerri, S., Sperlich, S. 2010. Vermitteln Erzi [...] Rehabilitationsmaßnahmen für Mütter und ihre Kinder. In: Wollmann-Wohlleben V et al. (Hrsg.): Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Beiträge der Jahrestagung 2003 der DGPFG. Gießen: Psychos
G, Wiegand-Grefe S, Jacobi C, Paar GH, Meermann R, Lamprecht F (Hrsg.) Rehabilitation in der Psychosomatik. Versorgungsstrukturen – Behandlungsangebote – Qualitätsmanagement. 2. Aufl., Stuttgart: Schattauer
Germany and Israel . Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V., CityCube, Berlin, Deutschland. 24.10. 2021. (Englisch). Alpinar-Sencan
sprechen Sie uns an Tel.: +49 (0)511 532 6865 Psychologische Betreuung ist über die Gynäkologische Psychosomatik jederzeit möglich. Tel.: +49 (0)511 532 9550 Das könnte Sie interessieren Geburt ohne Schmerz
Aktuelle Forschungsprojekte im Rahmen der Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und Onkologie Prof. Dr. Tanja Zimmermann OptiScreen - Optimierte psycho
ärztlichen Spezialisten aus den Gebieten der bariatrischen Chirurgie, Ernährungsmedizin oder auch Psychosomatik, um eine dauerhafte Verringerung des Körpergewichtes zu erzielen. Nach einer solchen massiven
Projektwebseite COFONI generell COFONI Teilprojekt Projektpartner innerhalb der MHH Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie Fachbereich Sportmedizin Abgeschlossen in alphabetischer Reihenfolge Acute