Hochschule Hannover verfügt über große Erfahrungen in der Behandlung von vorgenannten Patienten. Eine langjährige Expertise in der Behandlung der Patienten mit einer Blasenentleerungsstörung – auf Grund [...] mit der Behandlung von Patienten mit Gerinnungsstörungen und bei Patienten mit artifizieller (medikamentöser) Gerinnungs- und Thrombozyten (Blutplättchen)- Funktionsstörung. So ist in unseren Händen die [...] Ärzte findet in der Regel zwischen 16.00 und 17.00 Uhr statt. In diesem Zeitraum befinden sich die behandelnden Ärzte zumeist auf der Station und beantworten gerne Ihre Fragen. Die Pflegeplanungen werden nach
Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Falls vorhanden: Ihren (Bundes)Medikationsplan Falls vorhanden: Vorbefunde und den letzten Arztbrief Falls vorhanden: letztes CT/MRT auf CD Falls notwendig: jeweils [...] anderen Fachdisziplinen bieten wir das gesamte Spektrum an Therapiemöglichkeiten an. Wir beraten und behandeln neben Beschwerden durch Zystennieren auch Elektrolytentgleisungen und Nierenverkalkungen, die durch
doskopie Endoskopie der Gallengänge (ERCP) Behandlung von Gallestau mittels externer Drainage (PTCD) Endoskopischer Ultraschall (Endosonographie) Behandlung von Engstellen im Magen-Darm Trakt (Bougierung [...] Polypen (EMR, Endoskopische Mukosaresektion) Endoskopische Vollwandresektion (FTRD) Behandlung der Achalasie Behandlung von Zenker-Divertikeln in der Speiseröhre Therapie des Barrettösophagus Direkte Endoskopie
werden, sondern an alle Klinik, die Kinder behandeln. Demnach werden von dem Paket auch Kliniken aus dem Erwachsenenbereich profitieren, die auch Kinder behandeln. Die Beschäftigten der MHH-Kinderklinik sind [...] r in Deutschland, in denen Kinder größtenteils von Ärztinnen und Ärzten behandelt werden, die üblicherweise Erwachsene behandeln. Ziel einer verbesserten Finanzierung der Kindermedizin muss es sein, die
Zentrale 0511 5320. Weitere Informationen zur Station 31 und zur DTK erhalten Sie hier. Notfallbehandlung Die Behandlung von Notfallpatienten (akute Notfälle!!) in den Fachgebieten Dermatologie und Allergologie [...] derjenigen Patientinnen und Patienten, die gemäß DKG/KBV/GKV-Vereinbarung einer Untersuchung oder Behandlung durch die Hochschulambulanzen bedürfen bzw. diese in Anspruch nehmen können, finden Sie hier . [...] Konservative Dermatologie (stationär und tagesklinisch) Informationen zur (teil-) stationären Behandlung erhalten Sie unter den Telefonnummern 0511 532-7640 und 0176 1532-7640 oder per E-Mail: DER-St
en bzw. Geschlechtsrollenverhalten und ob es sich in all diesen Fällen um binäre Konzepte handelt bzw. handeln sollte. Prof'in Dr. Herta Richter-Appelt ist Sexualwissenschaftlerin am Universitätsklinikum [...] ng in Deutschland zu entschärfen? Wie ist die aktuelle Situation und was muss geschehen, damit vorhandene Kompetenzen noch besser genutzt werden? Wie werden Migrant_innen ihrerseits vom deutschen Gesu [...] von Gesundheit und Krankheit in unterschiedlicher Weise betroffen, und oftmals haben sie auch als Handelnde im Gesundheitssystem unterschiedliche Rollen oder sie nehmen ihre Rollen auf unterschiedliche Art
bisheriger Studienlage profitieren ca. zwei Drittel der behandelten Patienten von dieser Therapie (Absinken des PSA-Wertes). Wie läuft die Behandlung ab? Die Therapie wird stationär über einen venösen Zugang [...] PSMA PET-CT vor Therapie (links) und Post-Therapiescan nach Gabe von Lu-177 PSMA zur Metastasenbehandlung (rechts). Verteilung des Therapeutikums wie durch PET-CT vorhergesagt Die neueste Radionuklid- [...] aktuelle PSMA PET-CT sowie ggf. eine Nierenszintigraphie vorliegen. Die Eignung für eine Therapie kann anhand der untenstehenden Checkliste überprüft werden. Weiterführende Informationen zur PSMA-Therapie finden
Gruppenpsychotherapie oder Behandlung in der Poliklinik. „Wir wollen herausfinden, ob sich durch individuellere Maßnahmen die Lebensqualität erhöht und der Behandlungserfolg verbessert“, erklärt Projektleiter [...] Stand: 15. Februar 2023 Bei der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Schizophrenie geht die Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] ihnen Freude bereitet. Untersuchungen des Belohnungssystems „Es ist ein Zusatzangebot zur Standard-Behandlung, das dazu beitragen soll, die Therapieziele besser zu erreichen“, erläutert die Doktorandin
ist Bestandteil während der ambulanten Behandlung in der Gynäkologischen Onkologie und Chemotherapieambulanz. Sie können gern Kontakt über das Behandlungsteam der ambulanten Gynäkologischen Onkologie [...] und des Gynäkologischen Krebszentrums zusätzlich zur medizinischen Therapie in jeder Phase der Behandlung Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung an:. ► psychosoziale Beratung, ► Informationen und [...] gespräch Sprechstunde: donnerstags von 08.30 - 12.00 Uhr ► Bei Bedarf Bahnung von indizierten Behandlungen in der Gynäkologischen Psychosomatik ► Bei Bedarf Vermittlung externer Unterstützungskontakte
System besteht aus einer Ultraschallsonde, einer Computerkonsole und einem robotergestützten Handteil. Das Handstück wird unter zystoskopischer Kontrolle in die Harnröhre eingeführt und an einem Haltearm fixiert [...] der Prostata Aquabeam® Copyright: PROCEPT BioRobotics Corporation Bei der Aquablation der Prostata handelt es sich um ein robotergestütztes Therapieverfahren für Patienten mit einer gutartigen Prostatave [...] werden. Der operative Eingriff erfolgt unter ständiger ärztlicher Kontrolle. Bei der Aquablation handelt es sich um ein Verfahren, das keine Hitzeenergie verwendet. Das entfernte Gewebe wird mit einer