für Studenten der Humanmedizin und Zahnmedizin im Grundstudium: Physikalische und physiologische Grundlagen des EKGs, der Optik, Akustik, und Muskelpathologien – Seminar (Medizinische Hochschule Hannover) [...] Institut für Molekular- und Zellphysiologie, Medizinische Hochschule Hannover; Forschungsthemen und Entwicklungen: (1) Erstellung eines mikromechanischen Aufbaus für Myofibrillen; (2) Kraftbezogene kinetische [...] n) und aus von humanen/murinen pluripotenten Stammzellen abgeleiteten Kardiomyozyten. Aufbau eines Versuchsaufbaus zur Untersuchung stationärer und kinetischer kraftbezogener Parameter von Myofibrillen
Zulassungsverfahren Der Masterstudiengang Biomedizin richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit Bachelorabschluss in den Fächern Biologie, Biomedizin oder in einem vergleichbaren biowissenschaftlichen [...] schreiben Sie uns bitte eine Mail an master.biomedizin@mh-hannover.de . Die Ordnung über den Zugang und die Zulassung zum konsekutiven Masterstudiengang Biomedizin an der MHH finden Sie hier . Zugangs [...] bitte an die Studiengangskoordination des Masterstudiengangs Biomedizin: Merle Schlichte und Dr. Hendrike Knaack master.biomedizin@mh-hannover.de Tel.: +49 511 532-4541 Zu den Bewerbungsunterlagen gehören
nat. = Promotion Biochemie Dr. rer. biol. hum. = Promotion Biomedizin Dr. med. = Promotion Humanmedizin Dr. med. dent. = Promotion Zahnmedizin Dr. PH = Promotion Public Health PhD Infection Biology PhD [...] Angaben zu den Lateinkenntnissen Studierende, die das Studium im 1. Fachsemester im Modellstudiengang Humanmedizin antreten werden, machen im Folgenden Angaben zu den Lateinkenntnissen über das Webformular [...] für Zahnmedizin - Wie geht es nach der Einschreibung weiter? Info-Tag, Studierendenausweis und Zugangsdaten zu den IT-Diensten Informationsveranstaltungen für Erstsemester Die Fachgruppe Zahnmedizin ist
stellvertretenden Leiter der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), startet jetzt ein nationaler Forschungsverbund, der die Behandlung [...] zuschneiden will. Das Projekt mit dem Titel „Personalisierte, prädiktive, präzise und präventive Medizin zur Verbesserung der Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Prävention depressiver Erkrankungen“ [...] Universität Kiel, Universität Frankfurt) auch das Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin, die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und das bayerische Unternehmen BioVariance beteiligt. Es
Neben den hauptamtlichen Lehrkräften unterrichten Dozent*innen der MHH sowie externe Dozent*innen medizinische, linguistische, pädagogische und psychologische Fachgebiete. Wir bieten Infoabende zur Ausbildung [...] vorgesehen, das entspricht 30 % der mgl. 180 LP. Die Grundlagen aus den Bezugswissenschaften (u. a. Medizin, Linguistik) sind ab dem 5 Semester integriert in die logopädiespezifischen Module: Semester 5: M19 [...] angewandte Wissenschaft und Kunst HAWK Hildesheim / Holzminden / Göttingen für den Bachelor Aufbaustudiengang Logopädie. Rahmenbedingungen Wir bieten eine individuelle Betreuung der Auszubildenden, da wir
vermittelt interessierten Medizinstudierenden der mittleren Studiensemester anhand von Patientenbeispielen, die grundlegende Arbeitsweise der Chirurgie. Dabei werden intensivmedizinische Fragen angesprochen [...] verbessern wollen und an chirurgische Lehrer, die ein vergleichbares Programm in ihren Kliniken aufbauen möchten. Trainingsinhalte: Myektomie n. Morrow Erweiterungsplastik n. Manouguian Mechanisches k
pie der Medizinischen Hochschule Hannover (WfP-MHH) Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich Willkommen auf der Internetseite des Weiterbildungsinstituts für Psychotherapie der Medizinischen Hochschule [...] hier . Besucheradresse MHH - Medizinische Hochschule Hannover Gebäude M15 - Ebene S0 - Raum 1040 Podbielskistraße 160, 30177 Hannover Korrespondenzanschrift MHH - Medizinische Hochschule Hannover Weiter [...] unserer Reihe „MHH trifft t Oberberg“ am Mittwoch, den 5. November 2025 von 16:00 bis 20:00, in die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) einladen können. PD Dr. med. Maximilian Deest und Prof. Dr. rer. nat
ransplantation (KMT) sowie deren Angehörige. Anlässlich des Weltkrebstages 2023 , der an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in diesem Jahr auch der Tag der Onkologischen Pflege ist, haben wir [...] Interesse. Technisches Einfühlungsvermögen muss vorhanden sein – Infusionsregime selbstständig aufbauen, aber auch durchführen – gleichzeitig muss man die Patienten überwachen und stetig im Blick haben [...] kleinste Veränderungen bemerken und darauf reagieren. Diese Beobachtung umfasst die Überwachung der medizinischen Parameter, der Blutwerte, aber auch Veränderungen im Wesen der Patienten. Du musst immer gesp
derzeit weiterhin als Forschungsgruppe im REBIRTH – Forschungszentrum für translationale regenerative Medizin gefördert. Herzgewebe zum therapeutischen Gewebeersatz Für verschiedene kardiovaskuläre Erkrankungen [...] aus embryonalen Stammzellen und induzierten pluripotenten Stammzellen generieren. Für eine darauf aufbauende klinische Testung von Herzgewebe zum therapeutischen Gewebeersatz ist es unser Ziel, alle Prozeduren
(umg/mhh) Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) haben den nächsten Schritt für eine qualitativ hochwertige Versorgung in der Krebsmedizin für Niedersachsen [...] „Letter of Support“. Foto: umg/spförtner Presseinformation vom 21.11.2019 Medizinische Hochschule Hannover und Universitätsmedizin Göttingen gründen Comprehensive Cancer Center Niedersachsen. Eröffnungsfeier [...] ein erster Meilenstein zur Verbesserung der Krebsmedizin in unserem Land“, sagte Thümler. „Aus diesem Grund unterstützt das Wissenschaftsministerium den Aufbau des CCC-N mit einer Million Euro.“ Prof. Dr