Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach spende. Es wurden 378 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

MdB-Besuche

Relevanz: 68%
 

ng sieht sie in der Entlastung der Angehörigen durch eine klare Entscheidung des potentiellen Organspender zu Lebzeiten. Bei der Begegnung mit Kunstherzpatienten und Nierentransplantierten sowie ihren

Allgemeine Inhalte

Neunjährige erhält an Weihnachten Herztransplantation

Relevanz: 67%
 

kleines Wunder: Genau an Heiligabend wird ihr Wunsch erfüllt! Eurotransplant meldet ein geeignetes Spenderorgan. Noch an Weihnachten wird Yaren erfolgreich transplantiert, und jetzt – nur dreieinhalb Wochen

Allgemeine Inhalte

KMT Ambulanz

Relevanz: 67%
 

vorgestellt und auf die Transplantation vorbereitet. Von hier aus wird die Suche nach einem passenden Spender eingeleitet. Eine weitere wichtige Rolle unserer KMT-Ambulanz besteht in der Nachbetreuung unserer

Allgemeine Inhalte

PD Dr. med. Thomas Jack

Relevanz: 67%
 

war er federführend für Planung, den Aufbau und die Ausstattung einer Kinderintensivstation aus Spendenmitteln im Teaching Hospital Karapitiya in Galle, Sri Lanka verantwortlich. Seit 2013 ist PD Dr. Thomas

Allgemeine Inhalte

Qualitätsmanagement

Relevanz: 67%
 

nach Transplantation festgelegt. Dieser ist auch geprägt von einer engen Zusammenarbeit mit den Spenderregistern, den Entnahmezentren und dem Stammzell-verarbeitenden Institut. Um unseren Patienten und Angehörigen

Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäres Team erhält DGN-Zukunftspreis

Relevanz: 67%
 

Patientinnen ein schlechteres Transplantatüberleben aufweisen – vor allem, wenn sie eine männliche Spenderniere erhalten. Für diese Arbeiten hat das Team Anfang Oktober 2023 den Zukunftspreis Nephrologie 2023

Allgemeine Inhalte

HUB Service

Relevanz: 67%
 

wissenschaftlichen Wert. Die HUB stellt dazu höchste Anforderungen an den Schutz der Rechte des Spenders. Anträge zur Nutzung von Proben und Daten werden entsprechend sorgfältig hinsichtlich der wisse

News

Startup-Inkubator für Biomedizinische Innovation kommt ins Rollen

Relevanz: 67%
 

immer entweder auf die Verwendung von Tieren oder auf nicht zu standardisierende menschliche Blutzellspender, was moderne Anwendungen im Gesundheitswesen und den allgemeinen Erfindungsreichtum bei der [...] Immunzellen (z. B. Makrophagen) herzustellen und zu nutzen. Ohne die Notwendigkeit menschlicher Spender oder Tiere, ermöglicht unsere Produktionspipeline die Herstellung hochstandardisierter Immunzellprodukte

Allgemeine Inhalte

Transplantations- und Kunstherzambulanz

Relevanz: 66%
 

umfangreichen Nachsorge unserer Patienten. In regelmäßigen Abständen wird eine Funktionskontrolle des Spenderorgans sowie die notwendige immunsuppressive Therapie überprüft, sodass ein frühzeitiges Erkennen von

Allgemeine Inhalte

Unterstützer*innen

Relevanz: 66%
 

tung ist Trägerin dieser europaweit einzigartigen Reha-Einrichtung und finanziert mit Hilfe von Spenden u. a. bauliche Projekte, medizinisch-technische Ausstattung und medizinisches und pädagogisches Personal

  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen