Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach start. Es wurden 585 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

studentinnen:förderung

Relevanz: 69%
 

Förderung von angehenden Ärztinnen und Wissenschaftlerinnen aller Studiengänge der MHH hinsichtlich Karrierestart, Empowerment und frühem Netzwerken. Das Programm ist für Studentinnen ab den klinischen Semestern

Allgemeine Inhalte

Promotionen

Relevanz: 68%
 

zum Dr. med. erfolgreich mit Magna cum laude abgeschlossen. Matilda, wir wünschen dir einen guten Start ins Berufsleben in Hamburg. Oktober 2022 Dr. med. Miriam Wagner Herzlichen Glückwunsch zur Promotion [...] med. erfolgreich mit Magna cum laude abschließen können. Jacqueline, wir wünschen dir einen guten Start ins Berufsleben in Schweden. September 2017 Dr. med. Anne Schön Wir freuen uns sehr über die Promotion

Allgemeine Inhalte

1996

Relevanz: 68%
 

canalis tarsi syndromes. A post-traumatic entity. Foot Ankle Surg 1996; 2: 181-8 Startseite Veröffentlichungen Startseite Institut für Pathologie

Allgemeine Inhalte

Unique Features

Relevanz: 68%
 

Germany, launched in 2000 and accredited by ZEvA in 2003; the second PhD program “Infection Biology” started also in 2003. But we do not stand still! HBRS and MHH are continuously setting new standards in Germany [...] training program. We're committed to expanding our training in digitalization. The PhD program BIOMEDAS started in October 2020, a Master program in 2021, as well as from July 2021 medical students can participate

Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 68%
 

izin/MHH Projektstart „Gut-Leben“ Am vergangenen Freitag, den 08. Juli 2022, ist das Projekt „Gut-Leben“ zur gesundheitlichen Versorgungsplanung mit einem Kick-Off-Meeting in Bremen gestartet. Mehr erfahren [...] Mehr Informationen zum Projekt Dy@EoL finden Sie hier . Neues Verbundprojekt gestartet: Auftakt für KOPAL Zum offiziellen Start des Verbundprojekts KOPAL fand am 20.08.2019 im Universitätsklinikum Hambu [...] Lehrpraxen! Mehr erfahren Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin am Start Auch in Niedersachsen fällt nun der Startschuss für das Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin: Mit Auftaktveran

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 68%
 

clinical training as a Neurologist in 2022 at the Universitätsmedizin Greifswald where she also started working scientifically as a principle investigator. Since 2024 she is working as a Junior Research

News

Mit Teddys gegen Traumata

Relevanz: 68%
 

diesem Engagement waren wir sofort begeistert“, sagt Patrick Garbe. Um die Stiftung zu unterstützen, starteten die beiden Feuerwehrmänner Anfang Januar einen Spendenlauf. Insgesamt 421 Kilometer legten die beiden

Allgemeine Inhalte

Patienten-Information

Relevanz: 68%
 

legt los! Seit Januar 2021 hat das MyPal Projekt in unserer Klinik mit der Patientenrekrutierung gestartet. Die Studie richtet sich an junge Patientinnen und Patienten zwischen 6 und 17 Jahren, die für eine

News

Midwife Exchange: Hebammen aus Uganda zu Gast

Relevanz: 68%
 

Stand: 10. Januar 2023 Vor zwei Jahren startete die Frauenklinik gemeinsam mit KlinStrucMed-Studentin Lea Stubbe einen Austausch mit dem St.-Francis-Hospital in Mutolere (Uganda). Bei dem Projekt „Midwife

News

Möglicher Milliardendeal: Novo Nordisk will Spin-off der MHH erwerben

Relevanz: 68%
 

Technologietransferpartner der MHH. Neben Professor Thum ist Dr. Claudia Ulbrich Geschäftsführerin des Start-ups. Ascenion hält Anteile an Cardior. Der Großteil der künftigen Erlöse aus dem Verkauf dieser Anteile

  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen