Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 2984 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Hermann Haller

Relevanz: 57%
 

Phenos auf dem Campus der MHH durchgeführt. Mitglieder der AG (Nelli Shushakowa, Rong Song) sind teilweise be Phenos beschäftigt. Wir haben Mausmodelle für diabetische Nephropathie, AKI, chronische Nier

News

Bestrahlung gegen Herzrhythmusstörungen

Relevanz: 57%
 

nicht alle Bereiche des Herzmuskels erreicht werden. Da kann die Hochpräzisionsbestrahlung ihre Vorteile ausspielen“, erläutert Dr. Stephan Hohmann, Oberarzt Rhythmologie am Hannover Herzrhythmus Centrum

News

Mehr Sicherheit für Medikamente

Relevanz: 57%
 

Tierversuchen und -produkten gilt es zu vermeiden – auch, weil sie die menschliche Physiologie zum Teil nicht ausreichend widerspiegeln und weil die europäischen Behörden sie ab 2026 nicht mehr akzeptieren

Allgemeine Inhalte

Rojda Ülgüt

Relevanz: 57%
 

Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin (MHH) 2019 - 2020 Wissenschaftliche Hilfskraft Abteilung Innovation und Forschung (Evangelisches Klinikum Bethel, Bielefeld) 2018 - 2020 Master of Science

News

Examensfeier der Humanmedizin: „Bleiben Sie im Austausch!“

Relevanz: 57%
 

erzählte vom Studium in Corona-Zeiten, ließ die Lernmarathons Revue passieren und dankte allen Beteiligten an der MHH, die immer ein offenes Ohr für die Studierenden hatten. Dann war der Moment gekommen

Allgemeine Inhalte

Humanmedizin

Relevanz: 57%
 

folgende Aufgabengebiete: Infektiologische Diagnostik: Anlage, Ausarbeitung und makroskopische Beurteilung der Kultur aus verschiedenen Materialien (z.B. Urin, Stuhl, Wundabstriche, Liquor und Punktate)

Allgemeine Inhalte

Klinische Schmerzforschung

Relevanz: 57%
 

Da nicht alle zellulären Experimente am Menschen nachvollzogen werden können, da insbesondere ein Großteil der pharmakologischen Substanzen nicht für den Gebrauch am Menschen zugelassen sind, soll nur das

Allgemeine Inhalte

Edgar Becker

Relevanz: 57%
 

Quantifizierung der Expression von mutierter und wildtyp beta-MHC auf mRNA-Ebene. Quantifizierung des Anteils an mutierter beta-kardialer Myosin-Isoform auf mRNA und Protein-Ebene in myokardialem Gewebe und

Allgemeine Inhalte

Informationen für Patienten und Angehörige

Relevanz: 57%
 

che Mitbetreuung ist während des stationären Aufenthaltes in der MHH grundsätzlich in allen Fachabteilungen und auf allen Stationen möglich. Wir unterstützen dabei als Team verschiedener Berufsgruppen

Allgemeine Inhalte

Infos Bezahlen

Relevanz: 57%
 

(Umsatzauswertungen, Nachfragestatistiken u. ä. werden keine personenbezogenen Daten einzelner Verpflegungsteilnehmer/innen aufgeführt. Lediglich bei einer durch die Karteninhaber/innen geforderten Saldenrückverfolgung

  • «
  • …
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen