Integrativen Onkologie an der MHH hinein zu schnuppern. Ich habe an dem 10-tägigen Gruppen-Seminar teilgenommen und kann es allen, die sich für Naturheilkunde in der Onkologie interessieren und ihre gesundheitliche
Kontakte zu Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der ganzen Welt. Die Zusammenarbeit findet größtenteils auf der 'Arbeitsebene', d.h. in den Kliniken und Instituten statt und umfasst gemeinsam durchgeführte
Schriftliche Befunde allein helfen uns nicht weiter. Kann ein Patient nicht alle Auskünfte selbstständig erteilen, muss ihn eine soziale Bezugsperson oder der Betreuer begleiten Sprechstunden Allgemeine Ambulanz
Kooperationspartner Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe → Ständige Teilnehmer der Tumorkonferenz MHH – Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation MHH – Institut
en werden. Das Labor für Molekulare Neurowissenschaften wird durch viele Forschungsgruppen der Abteilung benutzt. Insbesondere zur Forschungsgruppe „ Molekulare Psychiatrie “ besteht eine enge Verbindung
Hannover KMT-Ambulanz OE 6863 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Untersuchungen: Messungen des Empfängeranteils an der Blutbildung nach allogener Knochenmarkstransplantation mittels qPCR-basierter hochsensitiver
Löffler S, Neuderth S. Prognostische Bedeutung des Work Ability Index für Leistungsfähigkeit und Teilhabe. DRV-Schriften 2013; 99: 85-86 Bethge M, Löffler S, Schwarz B, Brandes I, Vogel H, Schwarze M, Neuderth [...] Kurortmedizin 2013; 23: 348-146 Spanier K, Schwarze M, Fröhlich S, Kittel J, Schuler M. Die teilhabeorientierte Maßnahme Betsi: Kurz- und langfristige Effekte auf proximale Zielkriterien und deren Vorhe
Entwicklung von Best-Practice-Modellen für die Informationsaufbereitung und -vermittlung („Take Care“) Teilprojekt Frauen mit Gestationsdiabetes Förderpreis DDG (Deutsche Diabetes Gesellschaft) – Förderpreis 2017 [...] Bitzer EM, Bollweg TM, Danner M, Dehn-Hindenberg A et al (2019). Memorandum Gesundheitskompetenz Teil I: Hintergrund, Relevanz, Gegenstand und Fragestellungen in der Versorgungsforschung. Bedeutung der
Beirat, der koordiniert wird durch Gründungsmitglieder Dr. Polemiklos und Prof. Krauss. Die 15 Teilnehmenden des ersten Treffens zeigten bereits eindrucksvoll, wie wichtig ein solcher Raum für Austausch [...] 09.2024 bei RTL Nord ausgestrahlt. 09. Juli 2024 Wir sind spitze! – Neuroonkologisches Zentrum als Teil des CCC Niedersachsen erneut als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet Das Comprehensive Cancer
rte Niere dar, in der komplexe, nur teilweise verstandene Interaktionen zwischen immunologischen, infektiologischen, medikamentös-toxischen Prozessen bei einem Teil der Patient:innen zu einer eingeschränkten