Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach 8.30. Es wurden 358 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Cognitive Neuropsychiatric Research Laboratory

Relevanz: 18%
 

audiovisual integration in synesthesia–evidence from bimodal speech perception. Journal of neuropsychology, 8(1), 94-106. DOI Sinke, C., Neufeld, J., Wiswede, D., Emrich, H. M., Bleich, S., Münte, T. F., & Szycik [...] perception in semantic cross-modal conflict situations: an ERP study. Frontiers in human neuroscience, 8, 21. DOI Szycik, G. R., Ye, Z., Mohammadi, B., Dillo, W., Te Wildt, B. T., Samii, A., ... & Münte, T [...] speech comprehension: An fMRI study comparing ROI‐based and whole brain analyses. Human brain mapping, 30(7), 1990-1999. DOI Szycik, G. R., Tausche, P., & Münte, T. F. (2008). A novel approach to study audiovisual

Allgemeine Inhalte

Dr. Ellen Kuhlmann

Relevanz: 18%
 

Health Workforce. European Journal of Public Health, 2020, Supplement 4, iv1-iv30; https://academic.oup.com/eurpub/issue/30/Supplement_4. Kuhlmann E , Batenburg R, Dussault G (eds.) (2018) A people-centred [...] COVID-19 on health workforce preparedness and resilience. Int J Health Plann Manage, 2021;36(S1):5–8; https://doi.org/10.1002/hpm.3160 (invited) Czabanowska K, Kuhlmann E. Public health competences through [...] Covid-19: a call to action for public health-informed European health workforce governance. EJPH, 2020, 30 (Suppl 4), iv22-iv27. https://doi.org/10.1093/eurpub/ckaa126 Kaba H, Kuhlmann E , Scheithauer S (2019)

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 18%
 

Scheithauer S (2020). ‘Nurse density matters: a 30-country observational study of antimicrobial resistance priority type’ (abstract) European Journal of Public Health, 30 (Supplement 5), v116; ckaa165.314, https://doi [...] Health Policy. 2015; 119(8):1017-22. Ferchow S, Franke GH, Jagla M, Nowik D . Pathologisches Onlinespielen – Untersuchung einer studentischen Stichprobe. SUCHT 2015; 61 (2): 1-8. Finck S, Nöcker G, Wildner [...] and Digital Interventions for Depressive Disorders. HLRP: Health Literacy Research and Practice. 2024;8(4):e236-e245. doi:10.3928/24748307-20240730-01 Qu Z , Oedingen C , Bartling T , Schrem H, Krauth C (2024)

Allgemeine Inhalte

2023

Relevanz: 18%
 

S, Kasai H, Holtfreter S, Pich A, Neubert L , Welte T, Yamasaki S, Maus UA. J Infect Dis. 2023 Dec 30:jiad608. doi: 10.1093/infdis/jiad608. Online ahead of print. Characterization and Classification of [...] Schittkowski M, Hufendiek K. Ophthalmol Ther. 2023 Dec;12(6):3233-3249. doi: 10.1007/s40123-023-00808-8. Epub 2023 Sep 29. Mild Crigler-Najjar Syndrome with Progressive Liver Disease-A Multicenter Retrospective [...] Stenzinger A. Pathologie (Heidelb). 2023 Sep;44(5):318-319. doi: 10.1007/s00292-023-01199-0. Epub 2023 May 30. Screening HIV Patients at Risk for NAFLD Using MRI-PDFF and Transient Elastography: A European Multicenter

Allgemeine Inhalte

Dr. Carina Oedingen

Relevanz: 17%
 

Präferenzerhebungen mittels Discrete Choice Experimenten in der COVID-19 Pandemie. Public Health Forum . 30(3):193-197. Doi: 10.1515/pubhef-2022-0052. Oedingen C (2022). Präferenzen der Allgemeinbevölkerung [...] allocation of donor organs for transplantation: study protocol for discrete choice experiments. BMJ Open 8(10):e026040. Doi: 10.1136/bmjopen-2018-026040. Oedingen C , Scholz S, Razum O (2018). Systematic review [...] auf der 26. Jahrestagung der Deutschen Transplantationsgesellschaft (DTG). Transplant International 30(Suppl. 4):31. Doi: 10.1111/tri.13065. Oedingen C , Scholz S, Razum O (2017). Der Effekt kombinierter

Allgemeine Inhalte

Klinische Versorgung

Relevanz: 17%
 

ung. Unser Gruppenangebot findet in der Regel immer montags von 15:30-17:00 Uhr statt. Es handelt sich um feste Gruppen mit jeweils 8 Terminen, die in zweiwöchigem Rhythmus stattfinden. Eine Voranmeldung

Allgemeine Inhalte

Gundula Ernst

Relevanz: 17%
 

Lungenkrankheiten 2016; 8: 403-410 Thyen U, Bomba F, Menrath I, Schmidt J, Szczepanski R, Ernst G , Schmidt S. Patientenschulungen in der Transition. Pädiatrie & Pädologie, 2016; 51: 30–35. DOI 10.1007/s00 [...] competence as an indicator of health outcomes related to transition. Child: Care, Health and Development, 1–8. Wiegmann S, Ernst M, Ihme L, Wechsung K, Kalender U, Stöckigt B, Richter-Unruh A, Vögler S, Hiort O [...] as seen by health care practitioners and parents in pediatric liver transplantation. Children 2021; 8, 827. https://doi.org/10.3390/ children8090827 Collette P, Klein L.C., Körner LM, Ernst G, Brengmann

Allgemeine Inhalte

Vorträge und Publikationen

Relevanz: 17%
 

in der Klinik für Neurochirurgie an der Medizinischen Hochschule Hannover, Tea Time Lecture (TTL) 3.0 – Sichtbarmachung APN, Hamburg 2/2019 Dr. R. Schmeer: Nurse meets technology – wie die Beziehung gelingen [...] gestalten – menschlich, professionell, digital. Oldenburg: University of Oldenburg Press. 2023. S. 124–8. Schmeer, R (2023): Personenzentrierte assistierende Technologien im pflegerischen Handeln. In: Hübner

Allgemeine Inhalte

Neu- und Frühgeborenenstation (Station 69)

Relevanz: 17%
 

Abpumptages und der Uhrzeit beschriftet werden. Zuhause abgepumpte Muttermilch muss unbedingt gekühlt (7-8°C) oder eingefroren werden. Die Kühlkette (Abpumpen bis Fütterung) darf nicht unterbrochen werden, um [...] Körpertemperatur selbstständig halten kann und seine Nahrung komplett selbst trinken kann und dabei 20-30g/Tag zunimmt. Unter einem Körpergewicht von 1800 g ist deshalb eine Entlassung in der Regel nicht möglich

Allgemeine Inhalte

MHH Psychiatrie Ambulanz, psychiatrische Poliklinik, Institutsambulanz, MHH EKT, Elektrokrampftherapie, Mutter-Kind Sprechstunde, schwer behandelbare Depression, ADHS Sprechstunde, Autismus, Gerontopsychiatrie, seltene Erkrankungen, Psychoneuroimmunologie

Relevanz: 17%
 

Erkrankungen weltweit und einer der häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit. In Deutschland erkranken 8,2 % aller Bundesbürger*innen erkranken im Laufe eines Jahres an einer Depression. Nach dem ersten a [...] Patient*innen. Nach dem zweiten medikamentösen Therapieversuch noch 1/3 der Patient*innen, sodass etwa 30% der Patient*innen an einer schwer behandelbaren Depression leiden. Sollten Sie an einer schwer be

  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen