insurance data. Archives of Gynecology and Obstetrics. 2015;291:623-9. Geyer S, Jaunzeme J. "Möglichkeiten und Grenzen von Befragungsdaten und Daten gesetzlicher Krankenversicherungen," in Routinedaten [...] Hannover- Konzeption, Durchführung und Vierjahresevaluation. GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung 22: 33-39. Swart E.; Ihle P.; Geyer S.; Grobe P.; Hofmann W. (2005) GPS- Gute Praxis Sekundärd [...] cognitive methods: part 2, thinkalouds. Sozial- und Präventivmedizin 48: 292-293. Geyer S. (2003) Möglichkeiten und Grenzen der Reduzierung gesundheitlicher Ungleichheiten durch Prävention und Gesundheitsförderung
brauchen (Workshop) KölnerKinderUni; 29.02.2016, Köln, Deutschland Evidenzbasiert, aber Ethik-frei? Möglichkeiten und Grenzen der Integration von ethischen Aspekten in Leitlinien (Vortrag) Wissenschaftliches [...] Witten/Herdecke am Campus Köln-Merheim; 26.10.2015, Köln, Deutschland Handle so, dass keine technische Möglichkeit ungenutzt bleibt – Technischer Imperativ vs. Ethik? (Vortrag) Wissenschaftlicher Verein Mönche [...] Wissens – Open Educational Resources (OER) (Präsentation) Jahrestagung Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA); 15.09.-17.09.2022, Halle (Saale), Deutschland Kühlmeyer K, Mertz M , Haltaufderheide J,
PA (Public Advice) Europe, Brüssel 2008 – 2007: studentischer Mitarbeiter, Maastricht University Ausbildung 2011 – 2010 M.A. European Public Affairs, Maastricht University 2010 – 2008 Honours Studiengang [...] II: Digitalisierungsprozesse in Patient*innenorganisationen: Erfahrungen, Einstellungen und Möglichkeiten der aktiven Beteiligung aus Sicht der Mitglieder. Projektwebseite: www.pandora-forscht.de Pub [...] Seidel G, Melin S, Dierks M-L (2022). Soziale Gesundheit und Gesundheitskompetenz in Forschung und Ausbildung aus einer interdisziplinären Perspektive – Erfahrungen aus einem multizentrischen Promotionsprogramm
wieder an finanzielle Grenzen. Helfen Sie mit, diese Grenzen zu verschieben! Nur mit Spenden ist es möglich, die Extras zu finanzieren, die gerade für Kinder den Aufenthalt in der Klinik erträglich machen
wir uns über eine Spende für das Team. Hiermit können wir Dinge umsetzen, die normalerweise nicht möglich sein. Beispiele sind ein gemütlicher Sessel zum Entspannen in der Pause, eine gut Kaffeemaschine
Kontext, in denen Gewalt wahrgenommen wurde, emotionale Auswirkungen auf die Hebammenstudierenden, mögliche Interventionsmöglichkeiten sowie den Umgang mit beobachteten Situationen. Unter bestimmten Bedingungen [...] zeigten hohe Zuverlässigkeit und signifikante Korrelationen mit posttraumatischen Symptomen, die möglich assoziiert werden können mit langfristige psychische Folgen. Die Publikation dazu Limmer CM, Stoll [...] Förderung der Hebammenforschung und zur Sicherstellung der Kontinuität zwischen Forschung, akademischer Ausbildung und praktischer Tätigkeit. Weitere Informationen finden Sie hier . VOCA VOCAlisation during birth
stitut für ethnologische Forschung, Halle (Saale)) Assistenz der Abteilungsleitung Akademische Ausbildung 10/2016 –02/2019 Master of Science in Public Health (Berlin School of Public Health, Charité U [...] Berlin. 11.-12. März 2025. Katzmarzyk D, Klawunn R und Dierks M-L (2025). Zwischen Wahrnehmung und Möglichkeiten – Partizipation von Pflegefachpersonen in der Technologieimplementierung. In: Lahmann, Nils, Sandra
Modul: Patientenorientierung, Fragen der Gesundheitsversorgung und Gesundheitsbildung Medizinische Ausbildung Patientenuniversität: „Medizin erklären – medizinische Zusammenhänge patientengerecht vermitteln [...] Rutz M, Haack M, Seidel G , Dierks M-L (2019) Zugang zu chronisch Erkrankten finden - welche Möglichkeiten bietet die Kommune? INSEA an der Patientenuniversität Hannover als Praxisbeispiel. In: Seidel [...] Dierks ML, Seidel G. München: GRIN Verlag. ISBN: 9783668623392 . März 2018 Theresa Vanheiden. Möglichkeiten der Gesundheitsförderung von Heimbewohnern in vollstationären Dauerpflegeeinrichtungen. Reihe
Kruse A, Schwartz FW (2003). Alter(n) und Gesundheit - Eine gesellschaftliche Herausforderung und Möglichkeiten ihrer Bewältigung. Interviews mit Prof. Dr. Andreas Kruse, Heidelberg, und Prof. Dr. Friedrich [...] Qualitätsmanagement in der Prävention und Gesundheitsförderung unter besonderer Berücksichtigung von Möglichkeiten und Ansätzen bei Krankenkassen. In: Höfling S; Gieseke O (Hrsg.): Gesundheitsöffensive Prävention [...] (2001). Wie können vulnerable Zielgruppen erreicht werden? Vergleich verschiedener Zugangswege und Möglichkeiten einer zielgruppenspezifischen Teilnehmerauswahl. In: Gostomzyk J (Hrsg.):Innovative Wege in der
Neitzke G. Ergänzung des Dokumentationsbogens „Therapiebegrenzung“ unter Berücksichtigung eines möglichen Organspendewunsches. Med Klin Intensivmed Notfmed 2019;114(1):53-55 Kliche O, Agbih S, Altanis-Protzer [...] (Health management - advanced strategies in business, research & public communication) Mertz M. Zur Möglichkeit einer evidenzbasierten Klinischen Ethik. Philosophische Untersuchungen zur Verwendung von Empirie [...] Recht im Studium der Zahnmedizin: Vorschläge zu einer bedarfsgerechten Implementierung. GMS Z Med Ausbild 2008;25(1):Doc04 (20080215) Pfennig A, Weikert B, Falkai P, Gotz T, Kopp I, Sasse J, Scherk H, Strech