unter Nutzung der Herz-Lungen-Maschine Implantation von Homografts (konservierte menschliche Spendergewebe) Kontakt Frau H. Krüger Tel: 0511-532 5064 Fax: 0511-532 16 1033 E-Mail
annover.de Gebäude Z 2: Kindergarten und Krippe Gebäude K 27: Hort/Altersübergreifende Gruppe Spendenkonto IBAN: DE95250501800900444444 BIC: SPKHDE2HXXX (Sparkasse Hannover) Empfänger: Förderstiftung MHH
fertigen Produkt, die Umsetzung unterstützte die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung mit einer Spende von 5.000 Euro. Ältere Geschwister seien auf der Früh- und Neugeborenenstation der MHH immer willkommen
Studierende eine Förderung in Höhe von 300 Euro monatlich, jeweils zur Hälfte finanziert über private Spenden und den Bund. Es soll den ihnen helfen, ihr Engagement im Studium und in der Gesellschaft ohne f
, Erkennung und Behandlung von Herzkrankheiten. Diese Arbeit ist nur möglich durch Beiträge und Spenden von Mitgliedern und Förderern sowie dank großzügiger Zuwendungen aus Erbschaften und Vermächtnissen
Erwachsenen Als größtes und erfahrenstes Transplantationszentrums Deutschlands machen wir auch Lebendspenden der Leber bei Kindern und Erwachsenen. Unsere aktuellen Veranstaltungen pankreaskarzinom 23. April
Patientin in Deutschland durchgeführt. Seitdem haben an der MHH rund 2.000 Kinder und Jugendliche ein Spenderorgan (Niere, Leber, Herz, Lunge) erhalten. Vor diesem Hintergrund findet am 2. und 3. September der
- an der Medizinischen Hochschule Hannover wurde ein Verfahren entwickelt, das die Zellen aus Spenderklappen komplett entfernt. Dadurch bleibt ein Gerüst übrig, das dann von den körpereigenen Zellen im
Organ die Funktion einer natürlichen Leber. Perspektivisch soll dieses Verfahren zusätzliche Spenderorgane für die Lebertransplantation zur Verfügung stellen. Vor allem in Kombination mit der extrakorporalen
Organe bis hin zu Stammzellen. Derzeitige Therapien sind bisher symptomatisch, und der Mangel an Spenderorganen stellt eine zusätzliche Belastung für die Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige dar