Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach team station 16. Es wurden 402 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Fracture Liaison Service

Relevanz: 40%
 

und Sie zeitnah informieren! Bei weiteren Fragen steht unser FLS-Team Ihnen jederzeit zur Verfügung. Zum Flyer des FLS Kontakt FLS-Team MHH uch-fls @ mh-hannover.de Frau S. Schurtz (FLS-Koordinatorin) [...] Tel.: 0511 – 532 2183 Mobil: 0176 – 1532 6964 Fax: 0511 – 532 16 1234 schurtz.steffi @ mh-hannover.de Frau Dr. med. S. Oberthür oberthuer.swantje @ mh-hannover.de Frau S. Krause krause.svenja @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Station 34

Relevanz: 40%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Unsere Station verfügt über 15 modern ausgestattete Patientenbettplätze, die sich auf jeweils zwei Dreibett- und [...] Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Zum Team gehören zudem Versorgungsassistentinnen, die für die Bestellungen jeglicher Art zuständig sind und

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 40%
 

haben, schaut euch einfach dieses VIDEO an. Wie läuft das PJ ab? Innerhalb der 16 Wochen werdet ihr zu Beginn erstmal das Team kennenlernen und bei Ärzten und Therapeuten hospitieren. Wenn ihr richtig angekommen [...] an interessanten Krankheitsbildern kennenzulernen interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem großen Team mit verschiedenen Berufen zu erfahren Untersuchungs- und Behandlungstechniken zu erlernen Behandlungspläne [...] werdet ihr überwiegend stationäre Patienten mitbetreuen und alle therapeutischen Fachberufe des Teams (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Massagetherapie, Sporttherapie und Sportwissenschaft) direkt

Allgemeine Inhalte

Sebastian D.

Relevanz: 40%
 

durften 1988 bekam Sebastian mit 9 Monaten eine Spenderleber. Sie schenkte ihm 29 Jahre. Hallo liebes Team der MHH, Ich selber bin nicht transplantiert und möchte hier die Geschichte meines Bruders Sebastian [...] Wochen in einem Dämmerschlaf gehalten. Nach vier Wochen auf der Intensivstation kam er auf die andere Station zurück. Nach diesen vier Wochen erzählten uns die Ärzte, dass sie in der zweiten Nacht nach der

Allgemeine Inhalte

Sprechstunden

Relevanz: 40%
 

Spezialambulanzen behandeln und betreuen wir unsere PatientInnen auf höchstem Niveau. Unser erfahrenes Team an ÄrztInnen und KinderkrankenpflegerInnen stellt zusammen mit SozialarbeiterInnen, Physiotherapeuten [...] inderchirurgischer Krankheitsbilder erfolgt hier, als auch die Vor- und Nachsorge. Werktags 8:30 - 16:30 Uhr nach Terminvereinbarung Kinderurologie Unsere kinderurologische Sprechstunde findet zweimal

Allgemeine Inhalte

Rotationen Gastroenterologie und Nephrologie

Relevanz: 40%
 

Rotationsärzte Stationen 81 und 85 Station 85 Dr. med. Bernd Heinrich Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Dr. med. Vera Christine Wulfmeyer Klinik für Nieren- und [...] und Hochdruckerkrankungen Station 81 Dr. med. Dominik Machtens Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Zurück

Allgemeine Inhalte

KFO LTx Bewilligung

Relevanz: 39%
 

aus insgesamt 25 Vorschlägen deutscher Universitätskliniken aus, um die Hochschule mit insgesamt 1,6 Millionen Euro in den kommenden zwei Jahren zu unterstützen. Knapp eine Million Euro sind für ein drittes [...] en beschäftigen sich mit den Themen Leberzellkrebs und Lungentransplantation. Die Aufgabe dieser Teams definiert die DFG so: Sie sollen die Vernetzung von Grundlagenforschung und klinischer Anwendung

Allgemeine Inhalte

Kriterien zur Aufnahme in der ZNA

Relevanz: 39%
 

ienst (Zahn-, Mund- und Kieferklinik). Ein erfahrenes interprofessionelles und interdisziplinäres Team aus notfallmedizinisch geschulten Ärzt:innen und Pflegefachkräften kümmert sich rund um die Uhr um [...] Klinikum Siloah Stadionbrücke 4, 30459 Hannover Erreichbarkeit: Mo bis Do: 19:00 Uhr-22:00 Uhr Fr: 16:00 Uhr-22:00 Uhr, Wochenende, Feiertage: 09:00 Uhr-22:00 Uhr Bereitschaftsdienstpraxis am KRH Klinikum [...] Bult Janusz-Korczak-Allee 12, 30173 Hannover Erreichbarkeit: Mo, Di, Do 19:00 - 22:00 Uhr, Mi und Fr 16:00 - 22:00 Uhr, Wochenende und Feiertage 09:00 - 22:00 Uhr Augenärztliche Bereitschaftsdienstpraxis

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 39%
 

verbringen. Ihr Engagement und Ihre Einsatzbereit-schaft wird mit der Integration in unser Assistenten-Team belohnt. Sie sind in den täglichen Ablauf unserer Klinik integriert und lernen das vielfältige Op [...] Ebenso haben Sie Einblick in das Management der prae- und postoperativen Patientenversorgung einer Station. Nutzen Sie die seltene Gelegenheit einige Tage auf unserer Intensivstation für Schwerbrandverletzte

Allgemeine Inhalte

Andrea H.

Relevanz: 39%
 

von Tiefen aber auch vielen Höhen. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an das damalige Team der Station 64b. Ihr wart alle großartig und habt immer versucht, uns kranken Kindern und Jugendlichen trotz

  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen