der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Liebe Studierende, an dieser Stelle finden Sie Informationen zu curricularen Lehrveranstaltungen unter Beteiligung der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen
Herz-MRT-Untersuchungen verglichen. „Durch die Methoden der Nuklearmedizin erhalten wir zusätzliche Information über die frühen molekularen Prozesse außerhalb der Infarktregion, die an der Entstehung einer
genetische Beratung und Gentestung, um das eigene Erkrankungsrisiko abzuklären“. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Christian Kratz, Telefon (0511) 532-6712, kratz.christian@mh-hannover
die Investitionsmittel zweckgebunden für Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Da Kinderbetreuung formal in keinen dieser Bereiche fällt, dürfen wir das Bauvorhaben nicht aus dem regulären Haushalt finanzieren
ich unter das Messer. Als ich aus der Narkose erwachte wurde ich von Professor Klempnauer darüber informiert, dass es sich nicht um Hämangiome handelte, sondern um NET, Neuroendoktrine Tumore, ein sehr seltener
einen großen Berg Holz zu schlagen hätte, lässt sich für die Klinik der HTTG-Chirurgie auf folgende Formel reduzieren: In der Klinik für HTTG-Chirurgie schleifen wir das Werkzeug für unsere Ärzte und die
der forschenden Medizin entgegentreten. Einfach bessere Strukturen schaffen!“ SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Laura Hinze, hinze.laura@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-7880. Ein Video
Europa und fördert unter anderem die Forschung im Bereich der Lebererkrankungen. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Michael P. Manns, manns.michael@mh-hannover.de , Telefon (0511)
RNA sequencing“. Die Einzelzell-RNA-Sequenziertechnologie ermöglicht es, die in RNA übersetzte Erbinformation tausender Zellen in einer einzelnen Probe zu analysieren. Es handelt sich sozusagen um eine Art
vivo infection studies, investigate protein structures by X-ray crystallography and CryoEM, and perform in silico docking of compound libraries to identify UGP inhibitor candidates. Image: Crystal structures