Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Forschung. Es wurden 2384 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
News

Wie sich eine gesunde Lunge bei Kindern entwickelt

Relevanz: 92%
 

für die Funktion des Organs unverzichtbar ist. Ein Forschungsteam unter der Leitung von Professor Dr. Dr. Burkhard Tümmler , Forschungsgruppenleiter Molekulare Pathologie der Mukoviszidose an der Klinik [...] ructive Lung Disease H annover) und der Zentralen MHH-Forschungseinheit für Gensequenzierung GENOMICS . Sie wurde aus Mitteln des Sonderforschungsbereiches SFB 900 („Mikrobielle Persistenz und ihre Kontrolle“) [...] getestet und mit denen von gleichaltrigen Mukoviszidose-Erkrankten verglichen“, erklärt der Forschungsgruppenleiter. Dafür mussten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedene Hürden überwinden

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 92%
 

Strahlenbiologisches Forschungslabor In unserem Strahlenbiologischen Forschungslabor unter der Leitung von Frau Dr. rer. nat. Natalia Bogdanova bearbeiten wir sowohl experimentelle als auch klinische, [...] ren Forschungsgruppe: Strahlentherapie/Gynäkologische Klinik: Förderung: Europäische Union Identifizierung neuer Brustkrebsgene über slawische Gründermutationen Interdisziplinären Forschungsgruppe: St [...] zumeist interdisziplinäre Forschungsprojekte. Einen Überblick geben die folgenden Seiten. Sind Sie auf der Suche nach einer experimentelle Doktorarbeit oder sind Sie interessierte Studenten der Biologie

Allgemeine Inhalte

NUM 2. Förderperiode

Relevanz: 92%
 

Beteiligte betreffen. Ein, die Forschung betreffendes, Beispiel sind ethische Nutzen-Schadens-Abwägungen angesichts bestehender Evidenzlücken und dringlicher Forschungsbedarfe. Ein zweites, die klinisch-ethische [...] einer richtungsgebenden nationalen Forschungsinfrastruktur. Diese soll langfristig die universitätsklinikübergreifende Zusammenarbeit befördern. Zu den renommierten Forschungs- und Entwicklungspartnern in RACOON [...] ttung und Versorgungsforschung in der Akut- und Notfallmedizin dar. Im Rahmen des NUM 2.0 Forschungsprojektes werden 20 weitere universitäre und außeruniversitäre Notaufnahmen in das Projekt eingeschlossen

Allgemeine Inhalte

Chance auf neues MHH Exzellenzcluster

Relevanz: 92%
 

Patienten sowie deren Angehörige dar. R-CUBE ist ein translationales Forschungskonsortium, welches die klinische Praxis und die Forschung bei fortgeschrittenem Organversagen stärken und damit zur Verbesserung [...] internationalen Transplantations- und Regenerationsforschung.“ Es hat geklappt! Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Wissenschaftsrat haben der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) heute mitgeteilt [...] en ins Rennen gegangen. „Das erfolgreiche Abschneiden von R-CUBE im wichtigsten deutschen Forschungswettbewerb festigt die Position der MHH als führende Institution in der internationalen Transplantations-

News

MHH: 4,6 Millionen Euro Anschlussförderung für Zuckerforschung

Relevanz: 92%
 

der Embryonalentwicklung. Die Forschungsgruppe FOR2953 „Sialinsäure als Regulator in Entwicklung und Immunität“ wird bereits seit 2019 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt und erhält [...] die Funktion des Immunsystems. An der Aufklärung dieser biochemischen Abläufe arbeitet ein Forschungsnetzwerk aus zehn Teams aus Deutschland und Österreich. Im Fokus steht dabei die Gruppe der sogenannten [...] dem Glykan verknüpft ist.“ Prozesse besser verstehen Mit modernsten Analysemethoden wollen die Forschungsteams der MHH nun aufdecken, welche unterschiedlichen Formen der Sialinsäure vorkommen und welche

News

MHH-Massenspektrometer ist international gefragt

Relevanz: 92%
 

interne Arbeitsgemeinschaften und Forschungsgruppen anderer deutscher Universitätskliniken. Es hat sich sogar bis in die USA herumgesprochen und der Forschungseinrichtung unter der Leitung von Professor [...] dafür sind mitunter spezielle Geräte und viel Expertise gefragt. Beides bietet die Zentrale Forschungseinrichtung Metabolomics der MHH mit ihrem Massenspektrometer der Extraklasse. Dank Ionenmobilitätstechnologie [...] biologische Funktion im Körper hat, während die andere quasi wirkungslos ist. Diese These konnte das Forschungsteam jetzt widerlegen. „Wir haben bestimmte Dinukleotide analysiert, die aus zwei Nukleotiden zus

Allgemeine Inhalte

Probenanfrage

Relevanz: 92%
 

Data Warehouse - CDWH Forschungsdatenportal für Gesundheit (FDPG) Machbarkeitsanfrage stellen Mit einer Machbarkeitsanfrage testen Forschende die Machbarkeit einer Forschungsfrage in Bezug auf die verfügbare [...] möglich). von externen Forschenden an das Medical School Clinical Data Warehouse (CDWH), an das Forschungsdatenportal für Gesundheit (FDPG) oder an die Hannover Unified Biobank (HUB) direkt gestellt werden. im [...] Forschenden können im DZL-Data Warehouse nach einem geregelten Verfahren enthaltenen Daten für Forschungszwecke nutzen und Bioproben anfragen. Probenanfrage auf eigene Sammlung (intern MHH) Probenanfragen

Allgemeine Inhalte

Teilnehmende Vorsorge- und Rehakliniken

Relevanz: 92%
 

die Zusammenarbeit zwischen dem Forschungsteam und den Trägern. Hier werden Forschungs- und Qualitätssicherungsprojekte diskutiert und vereinbart und das Forschungsteam erstattet Bericht über den Fortschritt [...] aktiven Mitgliedschaft besteht die Möglichkeit, dem Forschungsverbund als förderndes Mitglied beizutreten. Die Zusammenarbeit zwischen dem Forschungsteam und den Kliniken erfolgt durch ExpertInnensitzungen [...] therapeutische Inhalte sowie qualitätssichernde Verfahren und Forschungsthemen erarbeitet bzw. vermittelt. Weiterhin werden hier Forschungsergebnisse diskutiert und für die praktische Umsetzung in den Kliniken

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende

Relevanz: 92%
 

Herausforderung dar. Fortschritte in der biomedizinischen Forschung und Entwicklungen im Bereich der Bioinformatik eröffnen neue Ansätze für die SIDS-Forschung. Ein bislang wenig beachteter Aspekt ist die Rolle [...] Forschung Forensische Genetik und Molekulare Pathologie Arbeitsgruppe Dr. Julia Leonardy Dr. rer. nat. Julia Leonardy Gebäude I6, Ebene H0, Raum 2080 Institut für Rechtsmedizin Medizinische Hochschule [...] nicht-kodierender RNA (ncRNA) als potenzielles Puzzlestück in der Ursachenforschung. In unserer Forschungsgruppe widmen wir uns der Untersuchung der Rolle von diesen und anderen Schlüsselmolekülen bei der

Allgemeine Inhalte

HEAL

Relevanz: 92%
 

Herzregeneration EU finanziert Forschungsprojekt „HEAL” zur zellbasierten Herzreparatur Das von der Europäischen Union mit mehr als sechs Millionen Euro geförderte Forschungsprojekt „HEAL“, an welchem insgesamt [...] beteiligt sind, wird von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) koordiniert. Das internationale Forschungsteam, unter der Leitung von Dr. Robert Zweigerdt und Prof. Ulrich Martin (MHH) besteht aus folgenden [...] linäre Netzwerk besteht aus Stammzellenforschern, Bioingenieuren, Klinikern der Herz-Kreislauf Forschung, Tiermedizinern, Ethikern, Spezialisten für GMP-Regularien und der Zulassung von Zelltherapien,

  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen