der Embryonalentwicklung. Die Forschungsgruppe FOR2953 „Sialinsäure als Regulator in Entwicklung und Immunität“ wird bereits seit 2019 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt und erhält [...] die Funktion des Immunsystems. An der Aufklärung dieser biochemischen Abläufe arbeitet ein Forschungsnetzwerk aus zehn Teams aus Deutschland und Österreich. Im Fokus steht dabei die Gruppe der sogenannten [...] dem Glykan verknüpft ist.“ Prozesse besser verstehen Mit modernsten Analysemethoden wollen die Forschungsteams der MHH nun aufdecken, welche unterschiedlichen Formen der Sialinsäure vorkommen und welche
interne Arbeitsgemeinschaften und Forschungsgruppen anderer deutscher Universitätskliniken. Es hat sich sogar bis in die USA herumgesprochen und der Forschungseinrichtung unter der Leitung von Professor [...] dafür sind mitunter spezielle Geräte und viel Expertise gefragt. Beides bietet die Zentrale Forschungseinrichtung Metabolomics der MHH mit ihrem Massenspektrometer der Extraklasse. Dank Ionenmobilitätstechnologie [...] biologische Funktion im Körper hat, während die andere quasi wirkungslos ist. Diese These konnte das Forschungsteam jetzt widerlegen. „Wir haben bestimmte Dinukleotide analysiert, die aus zwei Nukleotiden zus
die Zusammenarbeit zwischen dem Forschungsteam und den Trägern. Hier werden Forschungs- und Qualitätssicherungsprojekte diskutiert und vereinbart und das Forschungsteam erstattet Bericht über den Fortschritt [...] aktiven Mitgliedschaft besteht die Möglichkeit, dem Forschungsverbund als förderndes Mitglied beizutreten. Die Zusammenarbeit zwischen dem Forschungsteam und den Kliniken erfolgt durch ExpertInnensitzungen [...] therapeutische Inhalte sowie qualitätssichernde Verfahren und Forschungsthemen erarbeitet bzw. vermittelt. Weiterhin werden hier Forschungsergebnisse diskutiert und für die praktische Umsetzung in den Kliniken
Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Der Hebammenberuf ist einer der ältesten Berufe der Welt. Das Gebären ist in allen Kulturen sehr tief im [...] und im Wochenbett zuständig. In der Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft sind der Europäische Masterstudiengang Hebammenwissenschaft und Forschungsprojekte angesiedelt. Im Jahr 2021 ist zudem [...] , Sie möchten mehr über den Bachelor-Studiengang Hebammenwissenschaft an der MHH erfahren? Die Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft lädt Sie herzlich zu unserer Online-Infoveranstaltung ein
der Forschung hält an Die MHH hat im Jahre 2021 die Rekordsumme von 97,2 Millionen Euro eingeworbenen Drittmitteln für die Forschung verausgabt. „Dazu beigetragen haben die vielfältigen Forschungen zu [...] Forschenden mehr als 42 Millionen Euro allein in diesem Forschungsfeld eingeworben“, erläuterte Professor Manns, als Präsident zuständig für das Ressort Forschung und Lehre. Nach dem Ende 2021 veröffentlichten [...] selbstverständlich auch die Instandhaltungsmaßnahmen in den Forschungs- und Lehrgebäuden zu planen und zu kalkulieren. Neubauten sind für Forschung und Lehre aktuell nicht in Planung, abgesehen vom Gebäude
Tätigkeiten 2023 - heute Leiter der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie (Medizinische Hochschule Hannover) 2012 - 2023 Stv. Leiter der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie [...] ie und Management im Gesundheitswesen des GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit (seit 2008: Helmholtz Zentrum München - Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt) 2001 – 2005 Nac [...] Management im Gesundheitswesen (GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit) 2001 Projektleiter (psychonomics AG – Gesellschaft für wirtschaftspsychologische Forschung und Beratung, Köln) 1996 – 2000
Herausforderung dar. Fortschritte in der biomedizinischen Forschung und Entwicklungen im Bereich der Bioinformatik eröffnen neue Ansätze für die SIDS-Forschung. Ein bislang wenig beachteter Aspekt ist die Rolle [...] Forschung Forensische Genetik und Molekulare Pathologie Arbeitsgruppe Dr. Julia Leonardy Dr. rer. nat. Julia Leonardy Gebäude I6, Ebene H0, Raum 2080 Institut für Rechtsmedizin Medizinische Hochschule [...] nicht-kodierender RNA (ncRNA) als potenzielles Puzzlestück in der Ursachenforschung. In unserer Forschungsgruppe widmen wir uns der Untersuchung der Rolle von diesen und anderen Schlüsselmolekülen bei der
Herzregeneration EU finanziert Forschungsprojekt „HEAL” zur zellbasierten Herzreparatur Das von der Europäischen Union mit mehr als sechs Millionen Euro geförderte Forschungsprojekt „HEAL“, an welchem insgesamt [...] beteiligt sind, wird von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) koordiniert. Das internationale Forschungsteam, unter der Leitung von Dr. Robert Zweigerdt und Prof. Ulrich Martin (MHH) besteht aus folgenden [...] linäre Netzwerk besteht aus Stammzellenforschern, Bioingenieuren, Klinikern der Herz-Kreislauf Forschung, Tiermedizinern, Ethikern, Spezialisten für GMP-Regularien und der Zulassung von Zelltherapien,
des chirurgischen Forschungslabors ☎ 0511-532 6315 📱 01761532-6155 (intern 17-6155) E-Mail: Splith.Katrin@mh-hannover.de Dr. Katrin Splith ist Leiterin des Chirurgischen Forschungslabors der Klinik für [...] wechselte sie erneut in die Forschungsgruppe von Prof. Dr. Schmelzle an die Charité - Universitätsmedizin Berlin und 2022 wurde sie Leiterin des Chirurgischen Forschungslabors von Prof. Schmelzle an der
Bildungsangeboten, der Ausrichtung der klinischen Forschung an den Interessen von Patientinnen und Patienten, der Planung und Durchführung von Forschungsprojekten im CCC Hannover. Funktion des Patientenbeirats [...] . Um die Betreuungsangebote für Betroffene kontinuierlich zu verbessern und auch die klinische Forschung noch besser an den Interessen der Betroffenen ausrichten zu können, hat das CCC Hannover eine P [...] wo Bedarfe erkannt, benannt und Vorschläge erarbeitet werden. Der Beirat unterstützt das CCC, Forschung und Behandlung noch näher an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten auszurichten. Sie möchten