Japan 08/2009 bis 09/2009 Alexander von Humboldt Stiftung: Stipendium zur Japanbezogenen Forschung; Forschungsaufenthalt zur Durchführung von Interviews und teilnehmender Beobachtung im Rahmen der Doktorarbeit [...] Philosophie der Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im BMBF geförderten Forschungsprojekt »Wünsche und Bedürfnisse von Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) zur Beratung bezüglich [...] Modernes Japan und Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Auslands- und Forschungsaufenthalte 01/2018 bis 03/2018 HeRA Reisekostenzuschuss der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf für
Beteiligte betreffen. Ein, die Forschung betreffendes, Beispiel sind ethische Nutzen-Schadens-Abwägungen angesichts bestehender Evidenzlücken und dringlicher Forschungsbedarfe. Ein zweites, die klinisch-ethische [...] einer richtungsgebenden nationalen Forschungsinfrastruktur. Diese soll langfristig die universitätsklinikübergreifende Zusammenarbeit befördern. Zu den renommierten Forschungs- und Entwicklungspartnern in RACOON [...] ttung und Versorgungsforschung in der Akut- und Notfallmedizin dar. Im Rahmen des NUM 2.0 Forschungsprojektes werden 20 weitere universitäre und außeruniversitäre Notaufnahmen in das Projekt eingeschlossen
Grundprinzipien zu erkennen und vergleichend darzustellen. Die Teilnehmer/innen kennen die aktuelle Forschung im Bereich der regenerativen Therapien mit Schwerpunkt der Regeneration von Weichgeweben (Herzmuskel [...] die Fähigkeit, zellbiologisches Grundlagenwissen auf anwendungsorientierte (prä-)klinische Forschungskonzepte in diesen Bereichen zu übertragen. Die Teilnehmer/innen können Chancen und Risiken neuer t [...] Charakterisierung von Zellen und Geweben, mit denen aktuelle Fragestellungen der oben geschilderten Forschungsbereiche bearbeitet werden. Sie sind in der Lage, die Ergebnisse komplexer Versuchsabläufe eigenständig
ging sie im Rahmen eines DFG-Forschungsstipendiums für ein Jahr an das Seattle Children’s Research Institute in den USA. Zuletzt arbeitete sie in Dresden als Forschungsgruppenleiterin, stellvertretende In [...] Erkrankungen. „Die MHH bieten eine hervorragende Möglichkeit Patientenversorgung und translationale Forschung zu verbinden“, sagt Professorin Di Donato. Text: Stefan Zorn
und geistiges Eigentum der Zentralen Forschungseinrichtung, das unter dem Begriff „foreground IP“ zusammengefasst werden kann, uneingeschränkt für Lehre und Forschung nutzen. Die Beteiligung der Zentralen [...] the Cell Sorting Core Facility at the Hannover Medical School supported in part by Deutsche Forschungsgemeinschaft." Speicherung und Übermittlung von Daten Die Nutzer können ihre Daten über einen Cloud-Ordner [...] List-Mode-Files von allen Zellsortierungen und Analysen werden dauerhaft in der Zentralen Forschungseinrichtung Zellsortierung gespeichert und können in Ausnahmefällen dem Nutzer auch nachträglich zur Verfügung
Patienten sowie deren Angehörige dar. R-CUBE ist ein translationales Forschungskonsortium, welches die klinische Praxis und die Forschung bei fortgeschrittenem Organversagen stärken und damit zur Verbesserung [...] internationalen Transplantations- und Regenerationsforschung.“ Es hat geklappt! Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Wissenschaftsrat haben der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) heute mitgeteilt [...] en ins Rennen gegangen. „Das erfolgreiche Abschneiden von R-CUBE im wichtigsten deutschen Forschungswettbewerb festigt die Position der MHH als führende Institution in der internationalen Transplantations-
der Embryonalentwicklung. Die Forschungsgruppe FOR2953 „Sialinsäure als Regulator in Entwicklung und Immunität“ wird bereits seit 2019 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt und erhält [...] die Funktion des Immunsystems. An der Aufklärung dieser biochemischen Abläufe arbeitet ein Forschungsnetzwerk aus zehn Teams aus Deutschland und Österreich. Im Fokus steht dabei die Gruppe der sogenannten [...] dem Glykan verknüpft ist.“ Prozesse besser verstehen Mit modernsten Analysemethoden wollen die Forschungsteams der MHH nun aufdecken, welche unterschiedlichen Formen der Sialinsäure vorkommen und welche
interne Arbeitsgemeinschaften und Forschungsgruppen anderer deutscher Universitätskliniken. Es hat sich sogar bis in die USA herumgesprochen und der Forschungseinrichtung unter der Leitung von Professor [...] dafür sind mitunter spezielle Geräte und viel Expertise gefragt. Beides bietet die Zentrale Forschungseinrichtung Metabolomics der MHH mit ihrem Massenspektrometer der Extraklasse. Dank Ionenmobilitätstechnologie [...] biologische Funktion im Körper hat, während die andere quasi wirkungslos ist. Diese These konnte das Forschungsteam jetzt widerlegen. „Wir haben bestimmte Dinukleotide analysiert, die aus zwei Nukleotiden zus
Data Warehouse - CDWH Forschungsdatenportal für Gesundheit (FDPG) Machbarkeitsanfrage stellen Mit einer Machbarkeitsanfrage testen Forschende die Machbarkeit einer Forschungsfrage in Bezug auf die verfügbare [...] möglich). von externen Forschenden an das Medical School Clinical Data Warehouse (CDWH), an das Forschungsdatenportal für Gesundheit (FDPG) oder an die Hannover Unified Biobank (HUB) direkt gestellt werden. im [...] Forschenden können im DZL-Data Warehouse nach einem geregelten Verfahren enthaltenen Daten für Forschungszwecke nutzen und Bioproben anfragen. Probenanfrage auf eigene Sammlung (intern MHH) Probenanfragen
die Zusammenarbeit zwischen dem Forschungsteam und den Trägern. Hier werden Forschungs- und Qualitätssicherungsprojekte diskutiert und vereinbart und das Forschungsteam erstattet Bericht über den Fortschritt [...] aktiven Mitgliedschaft besteht die Möglichkeit, dem Forschungsverbund als förderndes Mitglied beizutreten. Die Zusammenarbeit zwischen dem Forschungsteam und den Kliniken erfolgt durch ExpertInnensitzungen [...] therapeutische Inhalte sowie qualitätssichernde Verfahren und Forschungsthemen erarbeitet bzw. vermittelt. Weiterhin werden hier Forschungsergebnisse diskutiert und für die praktische Umsetzung in den Kliniken