Ansatz verfolgt Professor Dr. Matthias Hardtke-Wolenski, Wissenschaftler an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH).
Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Additiver Therapeutischer Plasmaaustausch beim septischen Schock Molekulare Mechanismen, die durch Therapeutischen Pla
stört. Ein Forschungsteam um Professor Dr. Michael Ott und Dr. Simon Krooss aus der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat jetzt einen
interdisziplinär, innovativ, individuell PD Dr. med. Thomas Wirth, Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, MHH Dr. med. Kai Timrott, Oberarzt der Klinik für Allgemein-
Leitung der Arbeitsgruppe Dr. med. Bernd Heinrich Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Telefon
Forschungsteam um Privatdozent (PD) Dr. Thomas Wirth und Dr. Dimitrij Ostroumov aus der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat
linär in enger Kooperation mit den entsprechenden internistischen (insbesondere Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie sowie Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten und Klinik
werden muss. Die Intensivstation 67 betreut in Zusammenarbeit mit der Klinik für pädiatrische Gastroenterologie die kritisch kranken Patienten im Leberversagen vor und nach einer Lebertransplantation. Ebenfalls
die Erwachseneninfektionsstation gefunden haben. Die Station 78 vereint die Fachdisziplinen Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Pneumologie mit infektiologischem Schwerpunkt, verteilt auf
Höhe von 200 Euro freuen sich: FWJler Marvin Lemke, der seit neun Monaten in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie an Stammzellen forscht, Dr. Anna Christina Dragon