Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach gesunde hochschule. Es wurden 835 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Hala Altawil

Relevanz: 76%
 

ierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511-532-5421 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Altawil.Hala @ mh-hannover.de Tätigkeitsfelder Gesundheitsinformationen Gesundheitskompetenz Hochschulausbildung [...] gie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH 12/ 2020 – 12/ 2021 Wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH 09 /2020 Student Assistent [...] sbildung 10/2019 – 09/2021 Studium Public Health (M.Sc.), Medizinische Hochschule Hannover Titel der Masterarbeit: (Digital) Health Information During the COVID-19 Pandemic: Usage, Barriers, Needs and

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 76%
 

Überforderung" am 1. März einen Vortrag mit dem Titel " Auf dem Weg zu mehr Gesundheit? Die zeitliche Entwicklung subjektiver Gesundheit von alleinerziehenden Müttern in Deutschland in den letzten 25 Jahren" [...] Vorlesungsreihe in der Jade Hochschule Oldenburg einen Vortrag zum Thema: "Die Entwicklung von Morbidität vor dem Hintergrund der Bildungsexpansion - auf dem Weg zur Gesundheitsgesellschaft?". Hier erfahren Sie [...] spannenden Keynote von Prof. Siegfried Geyer und einem Diskussionsbeitrag von Dr. Steffen Heß vom FDZ Gesundheit sowie ausgiebigen Pausen zum Netzwerken und Austausch verbrachten fast 100 Teilnehmerinnen und

News

Projekt der MHH-Kinderonkologie erhält Lohfert-Preis 2024

Relevanz: 76%
 

Große Freude in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Das Projekt „ Sicherheit in der Kinderonkologie (SICKO) – Interprofessionelles Training und Innovationen für mehr Sicherheit [...] Sicherheit von Patient:innen, Familien und Mitarbeiter:innen“ wurde gestern auf dem Gesundheitswirtschaftskongress in Hamburg mit dem Lohfert-Preis 2024 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert. In [...] Mücke von der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Projektkoordinatorin ist die Gesundheits- und Krankenpflegerin Anna-Lena Herbach. Praktische Fertigkeiten und Kommunikation „Neben praktischen

Allgemeine Inhalte

Das große Kochbuch für die Leber

Relevanz: 76%
 

beeinflusst werden. Für die Betroffenen ist daher eine gesunde und der Situation entsprechende Ernährung enorm wichtig. Sie kann den Gesundheitszustand der Betroffenen entscheidend verbessern; bei den Fe [...] Fett, Kohlenhydrate, Probiotika, Ballaststoffe und Mikronährstoffe – und ihre Bedeutung für die Gesundheit aufgeführt. Abschließend wird auf weitere Bereiche der Ernährung wie Pflanzenstoffe und Kaffee [...] Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie und der Schule für Diätassistenz an der Medizinischen Hochschule Hannover sowie der Deutschen Leberstiftung entstanden. humboldt, 2022 260 Seiten, mehr als 70

News

MHH-Studie zeigt: Pedelec fahren steigert Fitness und Gesundheit

Relevanz: 76%
 

Effekte für die Gesundheit sind zu erwarten? Diesen Fragen sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Klinik für Rehabilitations - und Sportmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in [...] Auto durch ihr Pedelec ersetzen als es die anderen Radfahrer tun – ein klarer Mehrwert für ihre Gesundheit.“ Die Motorunterstützung erleichtere den Einstieg in eine alltägliche körperliche Aktivität und [...] Aktivität, jede Unterbrechung des Sitzens und jeder Aufstieg auf das Rad sind ein Beitrag für ein gesünderes und aktiveres Leben. „Wir haben gezeigt, dass die E-Biker 135 Minuten pro Woche unterwegs waren

News

Für Kinder und Jugendliche mit Long-COVID: MHH baut Versorgungszentrum auf

Relevanz: 76%
 

inne. Am PEDNET-LC-Verbund beteiligt sind insgesamt 38 Einrichtungen des Gesundheitswesens. Das Bundesministerium für Gesundheit fördert PEDNET-LC mit insgesamt rund 41 Millionen Euro. Davon entfällt gut [...] Center (CCC) aufgebaut. Eines der insgesamt 20 CCC entsteht in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). „Die CCC sind interdisziplinär und multiprofessionell konzipiert. Gemeinsam mit [...] anderem ein bundesweites Patientenregister mit Daten zu Lebensqualität, Symptomen, Diagnosen und Gesundheitswerten sein. So soll die Versorgung von jungen Menschen mit Long-COVID und ähnlichen Erkrankungen in

News

Erste zertifizierte Lipidambulanz für Kinder in Norddeutschland

Relevanz: 76%
 

besseren Versorgung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen neben der gesunden Ernährung bereits im Kindesalter auch Teil der Gesundheitsstrategie der Bundesregierung. Die erblich bedingte Fettstoffwechselstörung [...] uf-Erkrankungen zu bekommen. Diese jungen Menschen haben in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) eine Anlaufstelle: die Pädiatrische Stoffwechselmedizin unter der Leitung von Professor [...] können wir mit Medikamenten die Lipidwerte deutlich senken. Allen anderen helfen wir, zu einem gesünderen Lebensstil mit mehr Sport und ausgewogenerem Essen zu wechseln,“ sagt Dr. Christian Menke. Er und

Allgemeine Inhalte

Forschung des Gleichstellungsbüros

Relevanz: 76%
 

beeinflusst die Gesundheit (rsp. Krankheit) und folglich auch die Gesundheitsversorgung in hohem Maße. Die Analyse dieses komplexen Themenfeldes hat in der sozial- und gesundheitswissenschaftlichen Frauen- und [...] erung der Lehre an der Medizinischen Hochschule Hannover. In: Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien 25/2 (Sonderheft: "Gesundheitswissenschaftliche Frauen- und Geschlechterforschung – [...] Rahmenbedingungen erreicht werden. Damit soll ein Netzwerk von Epidemiologen/innen, Gesundheitswissenschaftler/innen, Naturwissenschaftler/innen und Medizinern/innen etabliert werden, die im Bereich der

Allgemeine Inhalte

F. Grimm

Relevanz: 76%
 

Angehörigen und Hausärzt*innen). Sie absolvierte 2007 die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin an der Medizinischen Hochschule Hannover und 2009 den Bachelor-Studiengang Pflege an der Fachhochschule

News

Lohfert-Preis 2024 für SICKO-Training in der Kinderonkologie

Relevanz: 76%
 

Innovationen für mehr Sicherheit von Patient:in nen, Familien und Mitarbeiter:innen" der Medizinischen Hochschule Hannover. Der mit 20.000 Euro dotierte Förderpreis wird zum 12. Mal vergeben. Schirmherrin ist [...] Vorstellung des Preisträgerprojekts findet am 18. Sep tember 2024 im Rahmen des Hamburger Gesundheitswirtschaftskongresses statt. Gegründet 2013, entwickelte SICKO ein Workshopkonzept zur Er höhung der Sicherheit [...] ssionellen Teams trägt dem Ausschreibungsthema „Strategien zur Entwicklung und Stärkung des Gesundheitsperso nals“ durch und durch Rechnung.“ Über das Projekt In Deutschland erkranken jährlich rund 2.200

  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen